
Die entscheidende Sitzung fand während der Saison-Sommerpause 1996 im Haus Gumbert statt, Abteilungsleiter Manni Schoeneis hatte eine lose-Blatt-Sammlung vorbereitet, anknüpfend an die letzten Ausgaben der „Vereinsmitteilungen“, die bis 1990 erschienen und ihrerseits aus den „Vereinsnachrichten“ hervorgegangen waren. Deren Erstausgabe erschien im März 1948. In den 70/80-Jahren gab zudem die erste Mannschaft in Eigenregie (!) zu ihren Heimspielen einen „Eller 04-Kurier“ heraus, der am Platzeingang und in vielen Geschäften der Gumbertstraße auslag.

Letztlich entschloss man sich, einfach mal anzufangen! Eine DIN A4-Seite im Querformat, beidseitig bedruckt: die dafür erforderliche redaktionelle Arbeit war nicht der Rede wert, Gerd Hoffmann (später: alias Jack Ett) hatte schon seinerzeit als Trainer der 1.Mannschaft berichte für die Vereinsmitteilungen geschrieben … die Ein-Mann-Redaktion war schnell gegründet.
Der Start zum 17.8.1996 – eine Turnierausgabe zum Saisonauftakt – las sich so:
Weshalb - gerade vor Saisonbeginn - ohne die letzten Neuigkeiten in der berühmt-berüchtigten Elleraner "Hetzecke- stehen und nach jemandem zum Anschweigen suchen? Gesprächsstoff,
weil einem das Insiderwissen aus dem Clubhaus oder den diversen Elleraner Thekengesprächen fehlt, auf ein bißchen Fachsimpelei, in eingeweihten Kreisen auch "Hetze- genannt, verzichten? Nicht doch! Ein Blick In den Kurier, ein zweiter Blick In die Augen des Gegenübers, und es kann losgehen!
Allein schon die vergangene Saison - ein Thema für die Theke oder das ‚Schackett‘. Wie kann man nur so einen Punkte- Vorsprung ../ hätte der nur die Hälfte der Chancen .../ kein Wunder, wenn yz Stammspieler ist …/ und dann: der Vorstand, Trainer, Linienrichter...!l!".
(…) Besonderen Wert legt Klaus Peters (Trainer 1.Mannschaft) auf die Feststellung, daß die Erweiterung des Kaders nach den Richtlinien TSV Eller 04 erfolgte: keine Zuwendungen an einzelne Spieler I Die spürbare Lücke, die die Nicht-
existenz dieses Themas in der Hetzecke hinterläßt, gedenkt die erste Mannschaft hoffentlich mit begeisterndem Fußball und nicht enden wollenden Anlässen zum Torjubel aufzufüllen!
14 Ausgaben erschienen in der Saison 1996/97; in der nächsten Folge unserers Rückblickes einige Bemerkungen zum 1.Jahrgang "Schackett", wie die Tribünenlektüre erstmals zum Spieltag am 8.12.1996 bezeichnet wurde.
