„Gut, dass die Saison bald vorbei ist!“ Die Bemerkung fiel in der Halbzeitpause, als man noch auf ein glimpfliches Ende der Partie für uns hoffen konnte. Denn der Gegentreffer der bis dahin harmlosen Gäste zum 2:1 weckte Befürchtungen – die sich später tatsächlich bestätigen sollten. Aber erstmal traten die Dormagener nicht so auf, als ginge es für sie noch um Gedeih oder Verderb; richtiggehend brav spielten sie daher. Mit zwei mustergültigen Angriffen über die rechte Seite hebelte denn auch E04 nach einigen ausgelassenen Halbchancen die Bayer-Abwehr aus: zum 1:0 nach Querpass von Anas El-Rifai war Käpptn Noah Rugamba der dankbare Abnehmer zum 1:0 (22.), später dann nach Querpass von Minseo Cho Ozan Karabulut zum 2:0.
Verdient in die Halbzeitpau- NEIN: Noch in der Nachspielzeit verkürzte Bayer aus dem nichts, aber mit ebenfalls sehenswertem Spiel über Ellers linke Abwehrseite auf 2:1.
Entsprechend motiviert betraten die Gäste wieder den Platz, und 9 min nach Wiederanpfiff glichen sie nach Gewirr in Ellers Strafraum und missglückten Abwehrversuchen sogar aus! Eller kam nun wieder stärker auf, vergab zwei Großchancen(Stracke, Karabulut) nach klasse Hereingaben von der Seite, musste jedoch andererseits auf der Hut sein vor Dormagener Angriffen, die nun wesentlich resoluter angelegt waren als im 1.Durchgang.
Eller wechselte die Torhüter: den zuvor verabschiedeten Lukas Müller gegen den zuvor verabschiedeten Torwarttrainer Ricardo Binder. Zum Abschied legte sich Eller unfreiwillig das 3:3 selbst ins Nest, als Maggie Nuako Bona im Drang nach dem Ball ausrutschte, Ricardo irritierte – und Frassek als lachender Dritter zum 3:3 abschließen konnte (80.).
Sollte danach noch viel passiert sein: zumindest mal nichts zählbares beiderseits. Bayer durch das Unentschieden gerettet, E04 Platz fünf gefestigt, zu Platz drei in der Endabrechnung braucht´s in 14 Tagen bei Sparta einen Sieg mit mindestens 5 Tore Unterschied, zum Vizemeistertitel dazu noch eine Niederlage Gnadentals …
Vor dem Spiel wurden die beiden langjährigen Akteure der ersten Mannschaft, Lukas Müller und Oliver Wirz, sowie Torwarttrainer Ricardo Binder, ebenfalls jahrelang im Verein tätig, mit herzlichen Worten und einem Blumenstrauß verabschiedet - alles Gute weiterhin auf sportlichen Wegen und außerhalb!
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas(78.min<>Binder)●●Cho, Minseo(31.min<>Inoue, Hiromasa)●●da Silva, Sopita●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz●●Karabulut, Oguzhan(73.min<>Gangi, Claudio)●●Narumi, Tatsuya●●Nuako Bona, Maxwell●●Rugamba, Noah(82.min<>Owusu, Clinton)●●Stracke, Nico●●Wirz, Oliver(87.min<>Zorawik, Kevin)●
Tore: 22.min●Rugamba, Noah(↔)●1:0 ● 41.min●Karabulut, Oguzhan(↔)●2:0 ● 45.+3.min●Russo●2:1 ● 54.min●Russo●2:2 ● 75.min●Gangi, Claudio(↔)●3:2 ● 80.min●Frassek●3:3
Alle Torschützen genannt, Zuschauer und Zuschauerinnen, Freunde und Freundinnen begrüßt, einige Worte zum Muttertag: schon ist der Spielbericht über 2 Seiten verfasst!
Aber nein: wir wollen ja einen ernsthaften Saisonausklang mit dem Ziel „Vizemeisterschaft“! Also: ein munteres Spielchen, in welchem zunächst beide Torleute im Mittelpunkt standen, nachdem Eller bereits in der ersten Minute eine gaaanz dicke Gelegenheit ausließ – Verantwortlicher unklar, da außen gerade geklärt wurde, wer für die erste Runde verantwortlich sei. 6 Minuten später vergaß Lukas Müller, dass er hauptberuflich E04-Torwächter ist, umspielte Ball, Gegner, gar sich selbst und legte Czempik mustergültig auf zum 0:1.
Dem wollte Gnadentals Keeper nicht nachstehen, semmelte also 9 min später Sopita da Silva im Strafraum recht unbeholfen um, und der Gefoulte verwandelte höchstselbst zum Ausgleich( ja, die alte Weisheit von wegen {sollte nicht selbst schießen] gilt schon lange auch nicht mehr)!
Seinem 5:1 nach 51 Minuten folgte ein sehenswerter Freistoß aus 29,5-35,2 Metern Distanz (laut Jürgen Hagendorn, der Berichterstatter war abgelenkt), leider nicht in Pixeln verewigt zum Tor des Monats…
Gerade als die Frage, ob nun die SGU oder RSV in der kommenden Saison eventuell neuer alter Spielpartner von E04 werden könnte, schloss Ozan Karabulut einen klasse Doppelpass zum 7:2 ab, und auch Anas hatte noch nicht genug 2 Minuten später, umtanzte ein paar Gnadentaler inklusive Torwart und schob zum 8:2-Endstand ein.
Mal abgesehen vom Unerheblichsein des Resultates: eine schöne, beinahe schnörkellose Leistung zum Vor-Saisonabschluss! Es wurden, außer beim 0:1(s.o.), keine Überdinger versucht, nicht zurückgesteckt nach klarer Führung, Chancen so ca. halbe-halbe genutzt – kurzum: Wohlgefühl unter den treuen Besuchern bei aller Strenge der Leistungsbeurteilung. Papa El-Rifai sprach seinem Sohn eine „sieben bis acht“ von 10 möglichen Punkten zu – andere sahen ihn besser …! Demnach: die Auflegehöhe der Messlatte für die nächste Saison wird schon diskutiert.
Ein schöner Nachmittag. Okay, Rath ist abgestiegen, manch einer hätte lieber … egal!
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●●Appiah, Osei K. ●●Cho, Minseo(56.min<>Mouaya, Pierre-Isaac)●●da Silva, Sopita(62.min<>Riani, Wael)●●El Fayyad, Nisar(71.min<>Karabulut, Oguzhan)●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz●●Nuako Bona, Maxwell(77.min<>Zorawik, Kevin)●●Rugamba, Noah●●Stracke, Nico(84.min<>Leidag, Can-Leo)●●Wirz, Oliver●
Tore: 7.min●GNA●0:1 ● 16.min●da Silva, Sopita●1:1 ● 22.min●El-Rifai, Anas●2:1 ● 31.min●Rugamba, Noah●3:1 ● 36.min●Stracke, Nico●4:1 ● 42.min●GNA●4:2 ● 51.min●Stracke, Nico●5:2 ● 61.min●Stracke, Nico●6:2 ● 79.min●Karabulut, Oguzhan●7:2 ● 81.min●El-Rifai, Anas●8:2
Zu Spielbeginn wartete Trainer Kerim Kara mit zwei Überraschungen auf: Scott Weldert – als Kapitän – spielte auf der rechten Außenverteidigerposition, Sopita da Silva auf der „Sechs“. Ergebnis- und spielverlaufsmäßig gingen die Experimente auf: Eller gewann souverän das Auswärtsspiel bei den abstiegsgefährdeten Linksrheinern.
Nach ein wenig Einstiegsgeplänkel erbrachte ein sehenswerter Spielaufbau aus der Abwehr heraus von Scott Weldert über Anas El-Rifai und Claudio Gangi Claudio die erste gute Gelegenheit, Nico Stracke steckt abschließend auf Nisar El Fayyad in den Sechszehner durch, und dieser flach in die linke TW-Ecke zum 0:1 – 18.min.
Ähnlich schön anzusehen der zweite Treffer, diesmal über die rechte E04-Seite: Osei Appiah zu Minseo Cho, weiter auf Anas, der umspielt noch einen Verteidiger und vollendet zum 0:2 nach einer guten halben Stunde.
Zielstrebig ging es weiter: 6 min später Zusammenspiel zwischen Anas und Nisar – der den Ball im Getümmel verliert … an den Kollegen Claudio Gangi … Danke: 0:3(38.).
Die „Null“ sollte auch in der 2.Hälfte stehen bleiben – es gelang. Aus weiteren Chancen wurde mal wieder nur noch eine verwertet, als Osei von der heute starken rechte Seite auf den gerade eingewechselten Ozan Karabulut flankte – Kopfball (ja: Kopfball von Ozan) – 0:4 ( 77.).
Die Gastgeber zollten dem E04-Auftritt großes Lob, rätselten über Ellers „nur“ fünften Rang in der aktuellen Tabelle: ja, ja … diese weist für E04 zwar die zweitbeste Abwehr aus, aber lediglich den zehntbesten Angriff…
TSV Eller 04:●Gaszak, Julian●●Appiah, Osei K. ●●Cho, Minseo(65.min<>Rugamba, Noah)●●da Silva, Sopita(85.min<>Owusu, Clinton)●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz●●Stracke, Nico(66.min<>Kasparek, Tim)●●Weldert, Scott-T.(46.min<>Nuako Bona, Maxwell)●●Gangi, Claudio●●El Fayyad, Nisar(75.min<>Karabulut, Oguzhan)●●Wirz, Oliver●
Tore: 18.min●El Fayyad, Nisar●0:1 ● 32.min●El-Rifai, Anas●0:2 ● 38.min●Gangi, Claudio●0:3 ● 77.min●Karabulut, Oguzhan●0:4
Gastbeitrag von Trainer Kerim Kara
Die TSV Eller 04 gibt ihre 3 „Königs“-Transfers zum Sommer bekannt:
vom FC Monheim kommen Dennis Ordelheide und Marcel Ewertz, aus TuS Gerresheim Fabian Stutz.
Alle drei haben zusammen Saison 15/16 bis 18/19 in der Oberliga beim SC West gespielt.
Kerim Kara berichtet Einzelheiten:
- Alle drei Spieler bringen enorme individuelle Qualität, Erfahrung und eine hohe Spielintelligenz mit
- Dennis und Fabian für die Offensive außen, beide sind Wunschspieler für diese Position
- Sie werden mit ihrem Tempo und Torgefahr uns noch unberechenbarer machen.
- Der Kontakt zu Dennis ist nie verloren gegangen
- Diese Saison hat sich die Gelegenheit gegeben, und Eller 04 hat „zugeschlagen“
- Durch Dennis wurden die Verpflichtungen von Ewertz und Stutz einfacher, da die drei gute Freunde sind und lange beim SC West zusammen gespielt haben
- Marcel Ewertz ist für das zentrale Mittelfeld gedacht
- er wird der Mannschaft mit seiner Erfahrung und Ruhe helfen am Ball für viel Entlastung sorgen. Er wird eine große Bereicherung für die Überbrückung von der Defensive in die Offensive darstellen.
- Die drei Neuzugänge verstehen sich sehr gut, das wird die Eingewöhnung in unsere Mannschaft beschleunigen.
- Die Gespräche mit allen dreien war sehr intensiv und detailliert.
- Zur spielerischen Qualität kommt hinzu: sie passen auch menschlich super in die Mannschaft.
- Die Teamverantwortlichen sind froh, dass wir die drei überzeugen konnten zu uns zu wechseln.
Dennis Ordelheide:
„Nach 8 Jahren in der Oberliga freue ich mich, zu meinem Jugendverein nach Eller zurückzukehren. Das Projekt, welches mir die Verantwortlichen vorgestellt haben, hat mich von Beginn an gereizt. Ich sehe in dem Verein und der Mannschaft ein hohes Potenzial und für die neue Saison gilt es, dieses gemeinsam abzurufen.“
Marcel Ewertz:
Aufgrund beruflicher und privater Gründe war es für mich klar, dass ich für den Sommer einen neuen Verein suche, bei dem ich die oben genannten Aspekte besser vereinbaren kann. Daher freue ich mich sehr, dass ich ab der kommenden Saison 23/24 für Eller 04 auflaufen werde. Der Verein setzt sich für die kommende Spielzeit ambitionierte Ziele und ich bin sehr motiviert, diese gemeinsam mit der Mannschaft und dem Trainerteam zu erreichen. Ein großer Dank geht an die Verantwortlichen für die sehr guten und offenen Gespräche! Das gezeigte Vertrauen in meine langjährige Erfahrung und meine sportlichen Qualitäten sind eine zusätzliche Motivation, damit die gesetzten Ziele erreicht werden können.
Fabian Stutz:
Ich freue mich auf die neue Saison, die Platzierungen der letzten Jahre zeugen für die gute Arbeit, die dort geleistet wird, und dass der Verein sehr gesunde Strukturen hat. Außerdem freue ich mich sehr auf meine zwei alten Weggefährten und hoffe, dass wir gesund bleiben und die Erwartungen erfüllen können.
Ein gutes, in weiten Teilen von Taktik geprägtes Spiel, in dem Eller von Beginn an „da“ war und dem bis dato Tabellenzweiten Paroli bot, ohne ganz von Schwächen frei zu sein! Dies rächte sich nach 15 Minuten, als ein FCKo-Angriff über Ellers linke Abwehrseite nicht unterbunden werden konnte, und Torjäger Daniel Mion den Querpass auf die Fünferlinie zur 1:0-Führung verwerten konnte. Nun allerdings war Eller richtig wach: hinten dicht, vorne vergab zwar Nico Stracke zweimal die Chance, jeweils nach Anspielen von Anas El Rifai, auf den 1:1-Ausgleich zu stellen, doch Anas´ dritter Anlauf zu einem Assist war dann endlich von Erfolg gekrönt! Sein Pass in der 29.min fand Sopita da Silva, der noch einen Gegenspieler am Sechszehner überspielte und am herausstürzenden Kosova-Keeper in die linke Ecke zum 1:1 vollendete.
Nun kamen die Gastgeber wieder stärker ins Spiel, drängten auf die erneute Führung – der Halbzeitpfiff kam Trainer Kerim Kara gelegen, um mit Spielerwechseln und Umstellung von Vierer- auf Dreierkette zu versuchen, wieder mehr Spielanteile zu gewinnen.
Dies gelang dermaßen, dass der FC Kosova zu keinen nennenswerten Gelegenheiten im 2.Durchgang kam, und Eller doch mehr Spielanteile besaß. Es dauerte allerdings bis zur letzten bemerkenswerten Chance, ehe der Auswärtssieg perfekt war: Noah Karczewski passte auf Nico Stracke, und der Torjäger zirkelte von der linken Strafraumlinie das Leder über den vor seinem Tor agierenden Torwart in den langen Torwinkel. Hoffen und Bangen ellerseits, als die Kugel noch zwischen den beiden Pfosten flipperte, Jubel, als sie doch den Weg über die Torlinie ins Netz fand. 1:2 vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit! Elfter Saisontreffer für Nico Stracke.
Verdienter Sieg in einem guten Bezirksligaspiel!
TSV Eller 04:●Gaszak, Julian●●da Silva, Sopita(77.min<>Gangi, Claudio)●●El Fayyad, Nisar(65.min<>Cho, Minseo)●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz(46.min<>Karczewski, Noah)●●Narumi, Tatsuya●●Nuako Bona, Maxwell●●Owusu, Clinton(47.min<>Appiah, Osei K. )●●Stracke, Nico●●Weldert, Scott-T.(66.min<>Mouaya, Pierre-Isaac)●●Wirz, Oliver●
Tore: 15.min●Mion●1:0 ● 29.min●da Silva, Sopita(↔ El-Rifai)●1:1 ● 86.min●Stracke, Nico(↔Karczewski)●1:2
Mit der ersten zwingenden Aktion des Spiels ging Eller direkt in Führung: Claudio Gangis langer Ball hinter die Urdenbacher Abwehrreihe fand Anas El-Rifai, und der schnelle Bursche spielte auch noch den Gästekeeper aus, bevor er zur Führung verwandelte. Zwei weitere ähnliche Aktionen fanden leider nicht das Ziel, bevor Urdenbach stärker wurde und die Partie ausgeglichen gestaltete. Eine Riesengelegenheit vereitelte Julian Gaszak, der einen Kopfball in die lange Ecke noch bravourös rausfischte.
Nach der Pause herrschte zunächst Flaute hinsichtlich Torraumszenen, bis Noah Rugamba einen sich als verhängnisvoll entpuppenden Querpass in Ellers Spielfeldmitte spielte: Gerlitz fing das Leder ab, lief noch einige Meter und klinkte dann in den Torwinkel ein zum Ausgleichstreffer. Welcher eine „Hallo-Wach!“-Wirkung für E04 hervorrief: von nun an lief der Ball bis zum Strafraum der Gäste – allerdings ohne den entscheidenden letzten Pass oder gar Torversuch. So blieb es beim Remis trotz starker letzter halber Stunde – womit sich wieder einmal Sepp Herbergers Feststellung bewahrheitete, wonach ein Fußballspiel eben 90 min dauert (plus heutzutage Nachspielzeit …!), mit der kleinen Abwandlung, dass eben auch die erste Stunde einer Begegnung dazugehört!
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz●●Gangi, Claudio●●Karczewski, Noah●●Mouaya, Pierre-Isaac(64.min<>Owusu, Clinton)●●Narumi, Tatsuya(71.min<>Appiah, Osei K. )●●Nuako Bona, Maxwell●●Riani, Wael(46.min<>Karabulut, Oguzhan)●●Rugamba, Noah(67.min<>Weldert, Scott-T.)●●Stracke, Nico(46.min<>Leidag, Can-Leo)●
Tore: 20.min●El-Rifai, Anas(↔)●1:0 ● 58.min●Gerlitz●1:1
Unverändert ging es in die 2.Hälfte, und wieder dauerte es nicht lange, bis es im LSV-Kasten klingelte. Die beiden Handelnden beim ersten E04-Treffer tauschten dabei die Rollen: diesmal Gangi mit Vorlage auf den langen Pfosten zu Riani – Kopf dran – drin!
Und weiter wie gehabt: Spielanteile zum überwiegenden Maße für Eller, ansehnlich bis zum Sechzehner, doch keine Verwertung zum 0:3. Die beste Möglichkeit setzte der eingewechselte Nico Stracke auf Pass von Osei Appiah an den Pfosten.
Der Fußballer kennt das: sonn Spiel kann noch kippen, zumindest schwieriger werden, wenn … z.B. durch eine kleine Unachtsamkeit der Torwart den Ball nicht festpacken kann, nur an den Pfosten lenkt, den Abpraller nicht kontrollieren kann – und ein Gegenspieler das Leder über die Linie bugsiert. Passierte. 1:2 nur noch, bei 10min Restspielzeit!
Doch Eller brachte den nun knappen Vorsprung souverän über die Zeit und konnte sich über einen ebensolchen und verdienten Auswärtssieg freuen.
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●●El Fayyad, Nisar(77.min<>Appiah, Osei K. )●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz●●Gangi, Claudio(65.min<>Stracke, Nico)●●Karczewski, Noah●●Narumi, Tatsuya●●Nuako Bona, Maxwell●●Owusu, Clinton●●Rugamba, Noah(65.min<>Mouaya, Pierre)●●Riani, Wael●
Tore: 2.min●Gangi, Claudio●0:1 ● 51.min●Riani, Wael●0:2 ● 80.min●Eul●1:2
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr