Zum Download auf die Grafik klicken
WeiterlesenSzene aus dem Spitzenspiel in SG-Wald ... Zilles´ Tor in der letzten Minute sichert Eller den Viz
WeiterlesenEller trennten 4 Minuten plus Nachspielzeit von Auf- bzw. Abstiegsendspiel ! An der Vennhauser Al
WeiterlesenZum Download auf die Grafik klicken
READ_MORE_TEXTSzene aus dem Spitzenspiel in SG-Wald ... Zilles´ Tor in der letzten Minute sichert Eller den Vizemeister …
READ_MORE_TEXTEller trennten 4 Minuten plus Nachspielzeit von Auf- bzw. Abstiegsendspiel ! An der Vennhauser Allee waren die Augen
READ_MORE_TEXTScan ... oder hier DOWNLOAD
READ_MORE_TEXTVor immerhin 130 Zuschauern begann das Spiel wie am Vorsonntag gegen Wersten 04: unter den Vorzeichen arger Personalnot. Ersatzspieler Claudio Gangi stellte sich ebenso angeschlagen zur Verfügung wie Aushilfe Armin Daca aus der Zwoten ebenfalls wieder. Kein Wunder demnach, dass die Gastgeber erstmal leichte Feldüberlegenheit erzielten, ohne jedoch zu erwähnenswerten Gelegenheiten zu kommen. Präsenter im Spiel und in den Zweikämpfen der VFL, doch die Chancen seitens Eller – so, als Oliver Wirz präzise flankte, „Hiro“ Inoue von etwas außerhalb des 2.Pfostens jedoch lediglich das Außennetz traf. Später tauchte Tim Kasparek nach schöner Einzelaktion vor Benraths Torwart auf, wurde jedoch im letzten Moment von einem Gegenspieler noch am Einschießen gehindert.
Bereits früh – in der 23.Minute – dezimierte sich der VFL mit einer gelb-roten Karte nach wiederholtem Foulspiel, wodurch Eller nun deutlich stärker ins Spiel kam. Der quirlige Hiromasa Inoue wurde in der 39.min bei seinem Dribbling in den und im Strafraum unsanft von den Beinen geholt: Elfmeter für Eller 04!
Aus dem Spiel heraus gelangte Benrath zu keinen Chancen, blieb aber bei Standards zu beachten, die den Verlauf der kartenreichen Partie ( VFL: 5 gelb/ 1 gelb-rot - E04: 5 gelb/ 1 rot) häufiger ins Stocken brachten.
In einer solchen sich abzeichnenden ruppigen Atmosphäre hielt Ellers Absicht, im 2.Durchgang keine Argumente für Bestrafungen zu liefern, gerade einmal 9 Minuten. Maggie schirmte das Leder gegen seinen Gegenspieler ab, der Ellenbogen geriet zu hoch – rot!
Ausgeglichene Kräfteverhältnisse also wieder – für knapp 35 min noch! Benrath wechselte offensiv, Eller stellte intern um ohne Spieltausch – und die Maßnahmen der Schlossstädter verpufften mehr oder weniger. Eller war gar dem 0:2 näher als der VFL dem Ausgleich, am Ende sprang unter einer guten Schiedsrichterleistung ein verdienter Auswärtssieg heraus.
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●Bothe, Robin●El Chaabi, Malek(70.min<>Karabulut, Oguzhan)●Inoue, Hiromasa(88.min<>Daca, Armin)●Kamphoff, Tim●Karczewski, Noah●Kasparek, Tim●Leidag, Can-Leo(80.min<>Gangi, Claudio)●Nuako Bona, Maxwell●Owusu, Clinton●Wirz, Oliver●
Tor: 39.min ▪ Kasparek, Tim □ 0:1 – Elfmeter
Angesichts arger Personalnot, die selbst selteneren E04-Besuchern auffiel, startete Eller mit etwas mulmigem Gefühl in das Derby. Und die Befürchtungen schienen sich zu bestätigen: zwar 7 Minuten später als sonntags zuvor in Urdenbach, aber immerhin schon in der 8.min, fing man sich den obligatorischen Gegentreffer zum 0:1. Unglücklicherweise schlug der Prachtschuss des Wersteners El-Rifai nicht nur unten gegen die Torlatte, sondern auch noch auf den Rücken des E04-Tormannes Köktürk, bevor das Leder ins Tor rollte.
Die Heimelf arbeitete sich und fand langsam besser ins Spiel, das Konzept „lange Bälle“ gegen die hierfür als anfällig erkannte Gästeabwehr ging nach 23 Minuten insofern auf, als Can-Leo Leidag, nach einem von Niklas „Turbo“ Müller geschlagenen Ball, im Zweikampf gegen den Werstener Routinier Fred Adomako regelwidrig behandelt wurde – und letztgenannter als „letzter Mann“ vor dem Tor die rote Karte erhielt.
Bereits 10 min später setzte Eller den Überzahl-Vorteil in zählbares um: in einer turbulenten Strafraumszene mit mehreren abgeblockten Versuchen war es schließlich Oguzhan Karabulut, der zum 1:1 vollstreckte.
Das weiterhin druckvolle Spiel der Heimmannschaft führte bereits 3 min später zum 2:1, als ein Pass in die Gasse Noah Karczewski erreichte, welcher seinen ersten Saisontreffer erzielte.
Die zweite Spielhälfte kontrollierte Eller, Wersten kam selten einmal überhaupt in die gegnerische Strafraumnähe, und hatte bei etlichen Chancen Ellers noch Glück, das das Endresultat mit 4:1 nicht höher ausfiel.
Wieder waren Oguzhan Karabulut (58.) und Noah Karczewski (71.) die Torschützen.
Gegen Spielende kamen – neben dem startenden „Turbo“ Müller – Julian Gaszak und Armin Daca zu ihren ersten Saisoneinsätzen; bemerkenswert insofern, als Julians eigentliche Spielposition „Torwart“ lautet – und Armin dem Kader der Zwoten angehört. Die nicht nur aushalf, sondern ihrerseits den ersten Saisonsieg einfuhr: 6:5 gegen Benrath-Hassels II.
TSV Eller 04: Köktürk, Burak●Bothe, Robin●El Chaabi, Malek●Karabulut, Oguzhan(87.min<>Gaszak, Julian)●Karczewski, Noah(82.min<>Daca, Armin)●Leidag, Can Leo●Müller, Niklas●Nuako Bona, Maxwell●Owusu, Clinton(75.min<>Trceziok, Kai)●Weiler, Sam(63.min<>Kamphoff, Tim)●Wirz, Oliver●
Tore: 8.min ▪ EI-Rifai □ 0:1●33.min ▪ Karabulut □ 1:1●36.min ▪ Karczewski □ 2:1●59.min ▪ Karabulut □ 3:1●71.min ▪ Karczewski □ 4:1●
4.Bezirksliga-Spieltag - 2021/22: TSV Eller 04 - HSV Langenfeld 2:2(0:1)
Vor der geringen Kulisse von nur 30 Zuschauern wurde eine Partie angepfiffen, die nicht nur Ellers Anhänger anfangs enttäuschte, sich im weiteren Verlauf aber noch zu einem unterhaltsamen Match mit halb-glücklichem Ausgang für Eller entwickelte. Die Langenfelder gaben den befürchtet starken Gegner und tauchten gelegentlich gefährlich vor Ellers Gehäuse auf, das überraschend von Burak Köktürk gehütet wurde.
Bereits in der 28. Minute musste Nisar El Fayyad verletzungsbedingt passen (Muskelfaserriss) und durch Malek El Chaabi ersetzt werden. Des Weiteren kam in der 43. Min. der Ex-Tannenhofer Can-Leon Leidag für Maxwell Bona in die Partie, was sich später als Glücksfall erweisen sollte. Doch lange Zeit fehlte der Zugriff im Mittelfeld, wodurch die E04-Abwehr häufiger unter Druck stand, als ihr lieb war. Eine ebensolche Situation führte zum 0:1 nach 30 min, als Maggie Nuako Bona den von Gegenspielern umgebenen Clinton Owusu anspielte, welcher prompt das Leder verlor … Momente später: Rückstand!
Nach der Pausenansprache kam Eller verwandelt aus der Kabine, es wurde früh und hoch gepresst, Langenfeld wusste nur noch mit langen Bällen in die E04-Strafraumnähe zu gelangen. Neuzugang Can-Leo Leidag gelang der Ausgleichstreffer, weiterhin scheiterte er noch zweimal am gegnerischen Keeper sowie einem auf der Linie klärenden Verteidiger. Allerdings rettete auch Burak Köktürk auf der anderen Seite großartig und bewahrte vor einem neuerlichen Rückstand – der dann doch nach einem weiten Schlag aus der HSV-Abwehrhälfte seinen Ausgang nahm.
Allerdings wurde Oliver Wirz dabei in seiner Abwehrarbeit nach Ansicht vieler unfair beeinträchtigt, vom Boden aus konnte er das 1:2 verfolgen.
Wiederum glich Can-Leo Leidag aus, und in der hoch überlegen gestalteten Schlussphase hatten „Turbo“ Müller und „Hiro“masa Inoue sogar den Siegtreffer noch auf dem Fuß, scheiterten jedoch. Turbo am Mitspieler Noah Karczewski, der bei dem Volley im Weg stand, und Hiro an der regelbedingt geringen Höhe der Torlatte.
Trainer Kerim Karas Lob galt Malek, Sam, Clinton und Can, die aus seiner Sicht eine tadellose Leistung in der zweiten Halbzeit abgeliefert hatten.
TSV Eller 04: ●Köktürk, Burak●Bothe, Robin●El Fayyad, Nisar(28.min<>El Chaabi, Malek)●Karabulut, Oguzhan(75.min<>Müller, Niklas)●Karczewski, Noah●Nuako Bona, Maxwell(43.min<>Leidag, Can-Leo)●Owusu, Clinton●Ropkas, Georgios●Tanrikulu, Erdem(67.min<>Inoue, Hiromasa)●Wirz, Oliver●Weiler, Sam●
Tore: 30.min ▪ Beyen □ 0:1●67.min ▪ Leidag, Can-Leo □ 1:1●73.min ▪ Ndey □ 1:2●85.min ▪ Leidag, Can-Leo □ 2:2●
Bericht nach Eindrücken von Helmut Ferdinand und Kerim Kara
Gastgeber TSV Urdenbach wartete mit drei Überraschungen auf: als Spielwiese wählte man den nach Pflege schmachtenden Naturrasenplatz, bereits nach 52 sec fruchtete der erste Versuch eines „langen Balles“ Richtung E04-Tor, als sich Maggie bei der Berechnung des titschenden Leders verschätzte, und: die Heimelf kämpfte. Von Beginn an. Hätte eigentlich nicht überraschen dürfen …
Eller brauchte geraume Zeit, um sich auf Platz und unerwünschte Situation „Rückstand“ einzustellen, erst in der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte war das Team „da“ – und Tim Kamphoff mit einem Lattenschuss.
Zu Beginn des zweiten Durchganges nahmen sich beide Teams nichts, Trainer Kerim Kara setzte in der 57.min einen kurz fruchtenden Impuls, indem er drei Wechsel vornahm (El Fayyad, Ropkas und Karczewski als Offensivspieler kamen), doch der Weckruf hielt kaum 3 Minuten. Nach dem Muster des ersten Tores verwandelte Urdenbachs Torjäger Hanuschkewitz zum 2:0.
Der Schock saß ellerseits wohl, denn gerade mal 2 min später gelang den Südstädtern gar das 3:0, und damit im Prinzip die Vorentscheidung. Zumal nun Eller eine Kartensammlung anlegte, die bis zur gelb-roten von Tim Kamphoff (wegen Foulspiels als „letztem Mann“) bereits aus viermal „gelb“ bestand – nicht alle nachvollziehbar bzw. zumindest hinterfragbar, weshalb an einige Urdenbacher Aktionen nicht derselbe Maßstab angelegt wurde.
Nun lief nichts mehr bei E04, die prompten Quittungen folgten mit den beiden Toren zum 5:0-Endstand.
Trainer Kerim Kara: „Wir haben verdient verloren!“
3.Bezirksliga-Spieltag - 2021/22: TSV Urdenbach - TSV Eller 04 5:0(1:0)
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●Trceziok, Kai(57.min<>Ropkas, Georgios<>82.min<>Wowereit, Theo)●Tanrikulu, Erdem●Nuako, Maxwell●Owusu, Clinton●Kamphoff, Tim●Gangi, Claudio●Kasparek, Tim(75.min<>Leidag, Can-Leon)●Inoue, Hiromasa●EI-Chaabi, Malek(57.min<>EI-Fayyad, Nisar)●Karabulut, Oguzhan(57.min<>Karczewski, Noah-Basil)●
Tore: 1.min ▪ Budde, Dominik □ 1:0●59.min ▪ Hanuschkiewitz, Dennis □ 2:0●61.min ▪ Gelb, Leo-Benjamin □ 3:0●84.min ▪ Schwede, Lars □ 4:0●90.min ▪ Nagel, Tom-Benett □ 5:0●
In der zweiten Halbzeit brachen leider die Dämme bei unserer Zwoten, und nach vorne lief kaum noch etwas zusammen. Hellas wird als Mit-Meisterschaftsfavorit gerechnet; gegen andere Teams sollten schon eher Punkte eingefahren werden (können).
Am Fässken ist auch noch Luft nach oben, aber der Anfang war schon mal gut! Für den ersten Sieg haben die beiden Spender J.H und G.H. schon das nächste ausgelobt! Also:ran!
Nach 3 Jahren mal wieder ei
WeiterlesenEllers erstes Saisontor 20/2
WeiterlesenHier sind die etwas geänderten Trainingszeiten für unsere Jugend- und Seniorenmannschaften!! Für Probestunden An
WeiterlesenUnsere neu formierte 2.Damen-Mannschaft mit Trainer Lotfi Jeddi. Momentan stehen sie auf dem 4.Tabellenplatz in der Krei
WeiterlesenHermann Knipp, langjähriges Mitglied der Handballabteilung der TSV Eller 04 hat so ziemlich alles gemacht, was man im
WeiterlesenPressebericht "Betreuung für Grundschulkinder - 5 Sportvereine am Start
Weiterlesen
lightbox[TSV Eller 04]TSV Eller 04
lightbox[TSV Eller 04]TSV Eller 04
lightbox[TSV Eller 04]TSV Eller 04
lightbox[TSV Eller 04]TSV Eller 04
lightbox[TSV Eller 04]TSV Eller 04
lightbox[TSV Eller 04]TSV Eller 04
Eine davon ist die M glichkeit der absoluten Anonymit t , die die Spieler eingehen k nnen. Herk mmliche Zahlungsmethoden, die von Standard-Casinos verwendet werden, sind immer an eine bestimmte Person gebunden, die leicht identifiziert werden kann und muss. In dieser Hinsicht k nnen sich die Kryptow en unterscheiden, was zur Entstehung anonymer Casinos gef јhrt hat, obwohl die Anzahl und Merkmale dieser Casinos aufgrund der geltenden Vorschriften noch immer stark begrenzt sind bitcoin casino.
Diese eignen sich besonders f јr neue Spieler, die mit dem Bitcoin Casino Bonus noch mehr Partien spielen und noch mehr Chancen auf Gewinne erhalten k nnen. In vereinzelten Bitcoin Online Casinos kannst du nur Gebrauch von Bonuspaketen machen, wenn die Einzahlung mit festgelegten Zahlungsmitteln wie Kreditkarte, Bank јberweisung oder Instant Banking erfolgt.
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr