
In der 63. Min. fiel wie aus heiterem Himmel das 1:0 für Baumberg durch die Nr. 9, Hendrik Pitsch mit einer Bogenlampe in den Winkel. Eller kam nach der Umstellung von Atakan Agca auf die Außenposition dann besser ins Spiel und er war es auch, dem von rechts die flache Hereingabe an Engin Cakir gelang, der im Fallen in der 71. Min. den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Netz bugsierte. Leider hatte Baschar El Fayyad den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte jedoch nach einem schnellen Flügellauf mit seinem Schuss an TW Litschko. Aber auch Baumberg hatte eine gute Möglichkeit, das Siegtor zu erzielen. Erwähnenswert noch die Einwechslung in der 76. Min. von Stefan Laschewski bei Baumberg, s. Zt. in der Landesligasaison 2012/2013 auch bei Eller 04.
Insgesamt muss man analysieren, dass es ein gerechtes Unentschieden war, womit Eller 04 aufgrund der Personalverhältnisse leben kann. Baumberg II. feierte nach dem Spiel das Unentschieden wie einen Sieg. Hervorzuheben zunächst einmal das insgesamt gute Defensivverhalten der Abwehr und aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muss man Kai Trceziok und Atakan Agca erwähnen, die in der letzten halben Stunde viel Druck über die rechte Seite erzeugten.
Am Sonntag kommt Angstgegner Ratingen 04/19 II an die Vennhauser Allee und da muss die Mannschaft wieder voll konzentriert an die nicht leichte Aufgabe herangehen, um punkten zu können.
Torfolge: 63. Min. 1:0, Hendrik Pietsch; 71. Min. 1:1, Engin Cakir
TSV Eller 04: Lukas Müller: Robin Bothe, Maxwell Bona, Tim Kamphoff, Atakan Agca; Kai Trceziok, Salvatore Trapani; Soufian Yasir, Baris Karatas, Engin Cakir, Baschar El Fayyad.
Auf der Bank: TW Nicolas Harenberg, Darius Paul, Anthony Boniteau, Patrick Kirste.
verfasst von Helmut Ferdinand