TSV Eller 04:●Müller, Lukas(46.min<>Gaszak, Julian)●●Kasparek, Tim●●Trceziok, Kai●●Wirz, Oliver●●Owusu, Clinton●●Inoue, Hiromasa●●Kamphoff, Tim(66.min<>Leidag, Can-Leo)●●Müller, Niklas●●Gangi, Claudio((87.min<>Tanrikulu, Emre) ●●Bothe, Robin●●Karabulut, Oguzhan(54.min<>Karczewski, Noah)●
Tor: 65.min ▪ Müller, Niklas □ 0:1
Es gibt angenehmere Spielorte, Gegner und heimische Zuschauer als die vom heutigen Tage; genau darauf hatte Trainer Kerim Kara seine Mannschaft eingestellt – was sich auszahlen sollte. Nicht provozieren (lassen), keine Konter ermöglichen, Ball zirkulieren lassen. Dies gelang überwiegend, allerdings auch teilweise zu Lasten spannender Spielsituationen, denn Torchancen waren hüben wie drüben mehr oder weniger Mangelware – von deren zweien abgesehen, die zwar nicht zu Treffern führten, jedoch sicherlich mitentscheidend für das Endresultat waren!
Zunächst handelten sich die Gastgeber eine rote Karte ein, als in der 33.min E04-Keeper Lukas Müller mit einem weiten Ball auf Claudio Gangi diesen so in Szene setzte, dass ein Solinger Akteur als letzter Mann vor seinem eigenen Torwächter sich nicht anders als mit Foulspiel zu helfen wusste: Platzverweis! Vorteil Eller!
Der schien erst mal dahin, als 4 min später Kai Trceziok etwas ungeschickt im eigenen Sechzehner seinen Gegenspieler attackierte – und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte! Jedoch: Lukas Müller parierte den Strafstoß, und es ging mit einem 0:0 in die Pause.
Nach der die Devise weiterhin lautete … siehe oben! Doch der Ellers „Held der 1.Halbzeit“, Tormann Lukas Müller, musste verletzungsbedingt ersetzt werden, für ihn kam Neuzugang Julian Gaszak zu seinem ersten Einsatz im Tor, nachdem er bereits einmal schon im Feld ausgeholfen hatte. Seine Kameraden machten ihm den Einstieg leicht, denn Eller gestattete den Gastgebern weiterhin keine nennenswerten Möglichkeiten, konnte aber die Überzahl zu reichlich Ballbesitz und vielen -passagen nutzen. Am Ende einer solchen drang der in den letzten Spielen schon auffällig gefährlichen „Hiro“ Inoue in den DVS-Strafraum, seinen abgeblockten Ball vollstreckte Niklas „Turbo“ Müller zum 0:1.
Die verdiente Führung brachte Eller sicher über die Zeit.
Im Bild oben: das Siegerteam grüßt den unruhig zu Hause auf das Ergebnis wartenden Helmut Ferdinand