Nach der Halbzeit hatte die 1. Mannschaft vorübergehend eine schlechte Phase und schon 3 Minuten nach Wiederbeginn erzielte Moritz Steppler sehr früh in der 48. Minute nach einer unnötigen Aktion des ansonsten guten "Maggie" Bona den Anschlusstreffer zum 1:2, der etliche Minuten für etwas Durcheinander sorgte. Die Mannschaft von Eller 04 konnte den Rückschlag wegstecken und erzielte nach einigen Anläufen in der 71. MIn. das enorm wichtige 3:1, wiederum durch Baschar El Fayyad im Nachschuss. Bereits 6 Minuten später fiel dann nach hervorragendem Zuspiel des kurz vorher eingewechselten Atakan Agca durch eine feine Einzelleistung von "Ere" Ghebremedhin in der 77. Min. das beruhigende 4:1.
Schon am Mittwoch geht es weiter mit dem Abendspiel bei Sportfreunde Baumberg II, die mit einem Auswärtssieg von 1:2 in Benrath starteten.
Torfolge: 7. Min., 1:0 Baschar El Fayyad; 11. Min., 2:0 Salvatore Trapani; 48. Min., 2:1 Moritz Steppler; 71. Min., 3:1 Baschar El Fayyad; 77. Min. 4:1 Eremias Ghebremedhin.
TSV Eller 04: Lukas Müller; Kai Trceziok (83. Min. Darius-Valentino Paul), Oliver Wirz, Maxwell Bona, Robin Bothe; Tim Kamphoff (84. Min. Anthony Boniteau), Salvatore Trapani; Soufian Yasir (61. Min. Eremias Ghebremedhin); Baris Karatas, Engin Cakir (75. Min. Atakan Agca), Baschar El Fayyad.
verfasst von Helmut Ferdinand
Das erste Heft der neuen Meisterschaftssaison zum DOWNLOAD
Im Laufe der Zeit erscheinen an dieser Stelle die Links zur Rubrik "Chronik" von der alten Homepage - sowie neuere Berichte und Artikel.
Vereinszeitung "Wir von Eller 04" aus dem Jahre 1998
Zur Frühschoppenzeit fand am Sonntag, 28.Juli, wieder ein Treffen ver- und altgedienter Mitglieder sowie Helfern statt, zu dem der geschäftsführende Vorstand und der Ehrenrat eingeladen hatte. Die überaus erfreuliche Resonanz war die Grundlage für viele Gespräche und Erinnerungen an frühere Zeiten – und teils auch banger Nachfragen und Äußerungen zur heutigen Situation des Amateursports im Allgemeinen und bei E04 im Besonderen. Wer später noch beim Hyundai-Sommer-Cup zugegen war, der durfte feststellen, dass die Fußballer auf und außerhalb des Spielfeldes weiterhin sehr rege sind … fast wie – eben: früher!
Es führte zu weit, alle Namen aufzuführen, als Beispiel sei Willi Dresen genannt, ehemals Spielführer der ruhmreichen E04-Fußball-Truppe aus den 50-er Jahren: er war sowohl ältester Gast als auch derjenige mit der weitesten Anreise, welche seine noch an den Nachwirkungen einer Verletzung laborierende Gattin Lotti per PKW bewerkstelligte!
Wo ist das Problem? Da gibt´s bestimmt eine Ausnahmeregelung … wie bei der Flugbenzinbesteuerung, oder gar nix wird geregelt (CO2-Steuer), oder – es gibt ´ne Riesen-Arbeitsplatzbeschaffungsmaßnahme (wo die Konjunktur ohnehin anfängt zu schwächeln):
Neue Aschenplätze! Wäre ich sowieso dafür, spätestens dann würde der Fußball wieder „erdiger“ werden.
Man könnte auch Herrn Infantino einen Beratervertrag bei einem Korkgranulat-Hersteller vermitteln ... - ja, ist gut: zumindest versuchen ...
Ein Kommentar (von vielen) aus der Ostsee-Zeitung
Stark ersatzgeschwächt und wähend des Spiels vom Verletzungspech gebeutelt: das Spiel beim letztjährigen Relegationsgegner und heutigen Landesligisten stand unter keinem guten Stern.
Die Gastgeber nutzten ihre Chancen recht konsequent, während es bei Eller diesbezüglich nicht so recht lief: Baschar El Fayyad traf in der 4.min die Latte, Nico Stracke vergab nach 60 min die beste Gelegenheit zum Anschlusstreffer. In der 68. und 89.min entschieden die Linksrheiner dann das Match endgültig mit den beiden Treffern zum 3:0 und 4:0-Endstand - Eller musste am Ende mangels Auswechselalternativen mit den verletzten Malek El Chaabi und Maggie Bona zu Ende spielen.
Trotz der Umstände: eine verdiente Niederlage ...
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr