Kalkums Konter strahlten stets Gefährlichkeit aus … bis zur entscheidenden letzten Aktion, die entweder in Ellers überwiegend gut sortierter Abwehr endete oder an einer Unzulänglichkeit des jeweiligen TVK-Akteurs. Nico Kirste organisierte souverän, nötigenfalls auch lautstark, seine Abwehr, in der verteidigungstechnisch gesehen „Maggie“ Nuako Bona wiederum eine glänzende Vorstellung bot.
Immerhin gelang noch vor dem Pausenpfiff ein beruhigender Treffer: ein Außenangriff über Engin Cakir und Baschar El Fayyad fand in der Mitte Nico Stracke – 0:1. Und so ging es direkt weiter nach Wiederbeginn: Baris Karatas steckte auf der halblinken Seite für Engin Cakir durch, welcher noch den Torwart austanzte und überlegt zum 0:2 einschob. Der Treffer beflügelte, Kalkum fiel nun lediglich noch sporadisch auf; insgesamt musste E04-Torwächter Lukas Müller gerade zweimal in der Partie überhaupt beherzt eingreifen: außen machte sich seitens der Elleraner Zufriedenheit breit, versehen noch mit einem Schuss Skepsis, falls doch irgendwie der Anschlusstreffer denn fiele …
Diesbezügliche Bedenken zerstreuten aber schon in der 68.min Ellers Stürmer: Baschar passte nach Flankenlauf flach an den 16er zurück, Nico Stracke stoppte und versenkte seinen Flachschuss ins Toreck zum 0:3.
Nun geht´s im Derby gegen TUS Gerresheim; am Wochenende Verlierer gegen Aufsteiger Wersten 04, der erstmals dreifach punkten konnte. Wie auch der VFL Benrath beim SSV Berghausen – was zeigt, dass wohl wieder alles möglich ist in der Bezirksliga 1, und dementsprechende Vorsicht bei jedem anstehenden Gegner geboten ist
TV Kalkum-Wittlaer: Apel, Joscha●Bersch, Maurice●Schmitt, Philipp●Henrichs, Bo Lasse●Richter, Konstantin●Topal, Furkan●Klug, Jan●Stangier, Lukas(66.min<>Stangier, Jakob)●Brünglinghaus, Ramón●Tiedemann, Torben●Marcial, Leon(75.min<>Totzke, Tim)●
Peter Korn/Jack Ett
VfL Benrath II: ●Dykmanns, Fabian●Hecker, Tobias●Selge, Yannick(<<56.min>>Honnef, Kevin)●Linden, Sebastian●Schmidt, Lukas●Lücke, Alexander●Pinske, Calvin-Jerome(<<47.min>>Arndt, Sebastian)●Aulbach, Christoph(<<46.min>>Cisse, Aboubacar)●Hilgers, Sascha●Sigfeldt, Jassine●Bosek, Dennis●
TSV Eller 04 II:●Wirtz, Lars●Kemper, Arne●Ortmann, Brian Henrik●Grunert, David(<<69.min>>Ditz, Luca Oliver)●Wirtz, Henrik●Alili, Fatlir(<<85.min>>Brehsan, Maximilian)●Nisi, Gianpiero●Jörres, John-Patrick●Püll, Alexander●Schmitz, Tim●Harenberg, Nicolas●
Tore: 30.min ▪ Sigfeldt, Jassine(~ Pinske, Calvin-Jerome) □ 1:0●33.min ▪ Ortmann, Brian Henrik(~ ) □ 1:1●44.min ▪ Eigentor TSV Eller 04 II(~ ) □ 1:2●65.min ▪ Kemper, Arne □ 1:3●71.min ▪ Linden, Sebastian(~ Bosek, Dennis) □ 2:3●73.min ▪ Alili, Fatlir □ 2:4●83.min ▪ Bosek, Dennis(~ Cisse, Aboubacar) □ 3:4●84.min ▪ Püll, Alexander □ 3:5●90.min ▪ Ditz, Luca Oliver □ 3:6●
Das Spiel begann – ja: man getraute es sich kaum auszusprechen – wie weiland vor einem dreiviertel Jahr an gleicher Stelle. Teilweise drückende Überlegenheit Ellers, schnelle Tore und dazu Gelegenheiten, den bekannten Sack zuzumachen. Damals ging ein 0:1-Vorsprung in den letzten Minuten noch verloren, diesmal rettete vor dem Benrather Anschlusstreffer E04-Keeper Lukas Müller zweimal großartig gegen Schüsse von halbrechts im Strafraum … sollte es wieder so kommen? Zumal eben noch kurz vor der Halbzeit, also dem ebenfalls bekannten ungünstigen Zeitpunkt, das 1:2 fiel – nach einem „schönen, langen Ball“ der Gastgeber, dem ebenfalls sattsam geläufigen Pass in die Schnittstelle, und drin war das Leder!
Ellers Defensive fehlte in diesen Minuten jeglicher Zugriff, die Schönspielerei vor dem VFL-Tor hatte sich auf das Mittelfeld ausgeweitet, wo die Benrather Ellers Unkonzentriertheiten dankbar annahmen.
Mit weiteren Chancen ging Ellers Offensive im ersten Durchgang großzügig um - gut, dass nach dem 1:3 der Elan nun nicht erlahmte. Noch zweimal Baris Karatas, und nach einer Stunde war das Spiel endgültig entschieden; selbst Manni Faßbender übte dann Nachsicht angesichts der Ergebnisverwaltung, denn die hohen Temperaturen luden nicht gerade zum Vollgas-Fußball ein.
So kamen auch die Gastgeber noch zu drei Gelegenheiten, neben zweimal „knapp vorbei ist auch daneben“ vermochte sich auch Lukas Müller noch einmal auszuzeichnen, ehe der überzeugende Schiedsrichter Patrick Lahn aus Solingen die Begegnung abpfiff.
Aber … und bei aller Freude über den ersten Auswärtssieg der Saison: so hart es für den Traditionsverein VFL Benrath klingen mag: eine echte Herausforderung sieht anders aus!
Unser langjähriger treuer Fan, früher Spieler in den Jugend- und der 2. bzw. 3. Mannschaft, Hans-Dieter Witzel, begeht heute
seinen 80. Geburtstag. Er ist, wenn nicht gerade, wie zur Zeit, in Urlaub, seit Jahren bei jedem Heimspiel der 1. Mannschaft, zuletzt noch gegen Ratingen 04/19 II und sogar am
vergangenen Mittwoch in Sportfreunde Baumberg II dabeiTSV Eller 04 II: Keppeler, Marius; Ortmann, Brian Henryk (<<82.min>>Rempe, Dennis), Kiehn, Alexander, Grunert, David, Püll, Alexander, Schaffrin,.
Marcel (<<73.min>>Broich, Kai), Kirste, Patrick, Alili, Fatlir, Tesfasilasie, Johannes, Rybienski, Mitja, Schmitz, Tim
MSV Hilden II:El Hasbouni, IliasKoubaa, SamirAllali, YoussefOrlowski, Bilal(<<52.min>>Ahdada, Bilal)El Halimi, FeisalEl Jaouni, MohamadOmer, AdemLukmann, Al HassanAsabar, KarimFkihech, HamzaAjnaou, Brahim
Tore: 5.min ▪ Schmitz, Tim □ 1:0 - 20.min ▪ Omer, Adem(~ Asabar, Karim) □ 1:1 - 69.min ▪ Omer, Adem(~ Fkihech, Hamza) □ 1:2 - 74.min ▪ Rybienski, Mitja □ 2:2 - 79.min ▪ Koubaa, Samir(~ Orlowski, Bilal) □ 2:3 - 84.min ▪ Ajnaou, Brahim(~ El Halimi, Feisal) □ 2:4
„ … also: wie immer!“ (Detlef Völkel)
Okay: so muss man die Niederlage – ähh: das Unentschieden – nehmen; so ähnlich nahm es auch „Maggie“ Nuako Bona, der Schütze des Ausgleichstreffer, mit enttäuschter Miene. Nach durchaus ansehnlichen 20 Minuten, guten Torchancen und einem schön herausgespielten Treffer über Engin Cakir durch Baschar El Fayyad verflachte Ellers Angriffselan spürbar. Als dann noch der Fehlgriff von Lukas Müller bei einem an sich harmlosen hohen Eckstoß hinzukam, war es für geraume Zeit vorbei beim anderweitig als Mit-Aufstiegsfavoriten gehandelten Gastgeber. Fehlpässe häuften sich, zuvor angenehm auffällige Akteure tauchten vollständig unter (die links spielende Fraktion z.B.), in richtige Zweikämpfe ließen sich eigentlich nur noch Maggie und Tim Kamphoff ein.
Was kaum jemand nach Ansicht der ersten halben Stunde für möglich gehalten hätte: die Gäste bekamen Oberhand! Und mit der ersten halbwegs gefährlichen Annäherung an Ellers Tor zum Ausgleich, als Ellers langer Keeper am einwärts segelnden Eckball vorbeigriff und Karlicsek nur einnicken musste. Ellerseits hatten zwar noch Eremias Ghebremedhin, Baschar El Fayyad und Tim Kamphoff – per Kopf nach einer Ecke – gute Gelegenheiten zur erneuten Führung, doch die Ratinger näherten sich immer häufiger dem E04-Gehäuse, sodass der Pausenpfiff des guten Schiedsrichters wie gerufen kam.
Eine Stunde gespielt – noch war Zeit, wieder an die Anfangsphase anzuknüpfen, zumal Ratingen einen dankbaren Gast abgab: Ere Ghebremedhin wurde in ziemlich aussichtsloser Position vor den Augen des Schiedsrichters im Strafraum geklammert: Elfer in der 65.min.
Doch Ere scheitert direkt und im Nachschuss – ein kleiner Schock, und Eller findet nur zäh wieder in die Partie. Eine verunglückte Flanke von Baris Karatas, die die Latte touchiert, ein knappes Verpassen des heute vom Pech verfolgten Ere, aber auf der anderen Seite Glück bei R04-Kontern, die nicht zielführend genug ausgespielt wurden.
So war es dem besten Spieler Ellers dann vorbehalten, „fünf vor zwölf“ wenigstens das Unentschieden zu retten: Georgios Ropkas( er hörte glücklicherweise Jack Etts Ermunterung „… direkt!“ wohl nicht) stoppte das Leder nach einer weiten Flanke von links und zirkelte es dann – endlich einmal – auf das kurze Fünfereck, wo Maggie Bona Nuako nur noch seinen Kopf hinhalten musste: 2:2.
„Gegen wen geht´s nächste Woche?“ – „Benrath, dann nach Kalkum!“
„Und dann nach Wittlaer!“ – Pitter Pless mit dem letzten Wort im Clubhaus, wo in kleiner Runde am Endergebnis noch herumgebogen wurde …
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Bothe, Robin●Trceziok, Kai Christoph●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Agca, Atakan●Trapani, Salvatore●Kamphoff, Tim●Karatas, Baris●El Fayyad, Baschar●Cakir, Engin●Ghebremedhin, Eremias●
Ratingen 04 II:●Klein, Jan-Luca●Schultz, Philipp●Yücelay, Talha●Leipzig, Kris●Mirosavljevic, Dario(<<86.min>>Moussaoui, Mohammed)●Mailath, Dominik(<<78.min>>Aydt, Tim)●Karlicsek, Sergej●Tchakounte, Lionel(<<90.min>>Dündar, Sinan)●Ivanov, Victor●Derichs, Timo●Kuypers, Niclas●
Tore: 13.min ▪ El Fayyad, Baschar(~ Cakir, Engin) □ 1:0●30.min ▪ Karlicsek, Sergej(~ Leipzig, Kris) □ 1:1●58.min ▪ Kuypers, Niclas(~ Leipzig, Kris) □ 1:2●85.min ▪ Nuako Bona, Maxwell Kwabena(~ Ropkas, Georgios) □ 2:2●
In der 63. Min. fiel wie aus heiterem Himmel das 1:0 für Baumberg durch die Nr. 9, Hendrik Pitsch mit einer Bogenlampe in den Winkel. Eller kam nach der Umstellung von Atakan Agca auf die Außenposition dann besser ins Spiel und er war es auch, dem von rechts die flache Hereingabe an Engin Cakir gelang, der im Fallen in der 71. Min. den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Netz bugsierte. Leider hatte Baschar El Fayyad den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte jedoch nach einem schnellen Flügellauf mit seinem Schuss an TW Litschko. Aber auch Baumberg hatte eine gute Möglichkeit, das Siegtor zu erzielen. Erwähnenswert noch die Einwechslung in der 76. Min. von Stefan Laschewski bei Baumberg, s. Zt. in der Landesligasaison 2012/2013 auch bei Eller 04.
Insgesamt muss man analysieren, dass es ein gerechtes Unentschieden war, womit Eller 04 aufgrund der Personalverhältnisse leben kann. Baumberg II. feierte nach dem Spiel das Unentschieden wie einen Sieg. Hervorzuheben zunächst einmal das insgesamt gute Defensivverhalten der Abwehr und aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muss man Kai Trceziok und Atakan Agca erwähnen, die in der letzten halben Stunde viel Druck über die rechte Seite erzeugten.
Am Sonntag kommt Angstgegner Ratingen 04/19 II an die Vennhauser Allee und da muss die Mannschaft wieder voll konzentriert an die nicht leichte Aufgabe herangehen, um punkten zu können.
Torfolge: 63. Min. 1:0, Hendrik Pietsch; 71. Min. 1:1, Engin Cakir
TSV Eller 04: Lukas Müller: Robin Bothe, Maxwell Bona, Tim Kamphoff, Atakan Agca; Kai Trceziok, Salvatore Trapani; Soufian Yasir, Baris Karatas, Engin Cakir, Baschar El Fayyad.
Auf der Bank: TW Nicolas Harenberg, Darius Paul, Anthony Boniteau, Patrick Kirste.
verfasst von Helmut Ferdinand
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr