TSV Eller 04: ●Köktürk, Burak●Franz, Daniel●Wirz, Oliver●Asllani, Rashit●Ilgün, Onur●Trceziok, Kai Christoph(<<63.min>>Püll, Alexander)●El Fayyad, Nisar(<<74.min>>Müller, Niklas)●Cakir, Engin●Terao, Masahide(<<45.min>>El Fayyad, Baschar)●Hammes, Dustin●Beser, Özgür●
Tore: 16.min ▪ Cakir, Engin□ 1:0●58.min ▪ Cakir, Engin □ 2:0●73.min ▪ El Fayyad, Nisar □ 3:0●
Das Kreispokalspiel nahm seinen erwarteten Lauf, abgesehen vielleicht von den ersten 10 Minuten der 2.Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Gästehälfte ab. Der wiedergenesene Engin Cakir verwertete deren zwei der zahlreichen Chancen jeweils von der halbrechten Seite, daneben hatte Nisar El Fayyad Pech mit einigen Distanzschüssen, bei denen sich z.T. auch der Gästetorwart auszeichnete. Dustin Hammes vergab aus 4m Distanz haarsträubend ebenso, wie er in der 2.Halbzeit aus vollem Lauf unbedrängt aus 11m den Ball nicht am Keeper vorbeibrachte. Dafür war er für die Vorbereitung des 3:0 verantwortlich, als er, mit dem Rücken zum Gegner stehend, selbigen tunnelte und anschließend überlegt für den aufgerückten Außenverteidiger Daniel Franz auflegte.
Gewichtigen Anteil am Sieg hatte Engin Cakir nach seinem erkrankungsbedingten langen Aussetzen.
In der nächsten Runde geht es gegen den Sieger der Partie Benrath-Hassels – SC Unterbach am 24.11.2018.
Und hier der Bericht des Grafenberger Trainers Markus Schraets
Das heutige Kreispokalspiel beim TSV Eller 04 wurde leider mit 0:3 verloren.
Ich habe meiner Mannschaft aber heute nichts vorzuwerfen, ganz im Gegenteil, wir haben eine wirklich gute Leistung gezeigt.
Eller ging in der 15. Minute mit 1:0 in Führung, hatte auch noch zwei bis drei hochkarätige Torchancen, die sie nicht nutzten.
Somit blieb es zur Halbzeit bei diesem knappen Spielstand von 1:0.
Man konnte schon sehen, dass Eller nicht nur in der Bezirksliga mitspielt, sondern eine Spitzenmannschaft ist, die um den Aufstieg in die Landesliga spielt.
Wir haben es unserem Torhüter Oliver Lasch zu verdanken, der mit 7-8 Glanzparaden eine sehr starke Leistung zeigte.
Doch auch er konnte zwei weitere Treffer von Eller nicht verhindern (57. & 71. Minute).
Somit ist das 3:0 für Eller 04 auch absolut verdient.
Anzumerken ist noch, dass Eller mit seinem zweiten Anzug gespielt hat.
Es wurden einige Topspieler für die Meisterschaft geschont.
Für unsere junge Mannschaft war es eine gute Erfahrung gegen eine so starke Mannschaft zu spielen.
Bericht: Markus Schraets,Trainer TV Grafenberg
Zum Start in die Herbstferien 2018 haben rund 20 fussballbegeisterte Kids auf der tollen Anlage des TSV Eller am Fussball-Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland teilgenommen. Die Nachwuchskicker wurden an vier Tagen abwechselnd von den professionellen Trainern der Fussballschule Grenzland trainiert. Dabei zeigte sich Dennis, Trainer im Nachwuchsleistungszentrum eines regionalen Bundesligisten, sehr angetan vom Verhalten der Kinder: „Wir haben hier in den Camp-Tagen richtig viel Spaß zusammen gehabt. Ich denke die Kids haben sicherlich auch das ein oder andere gelernt.“ Auch Kai, langjähriger Jugendtrainer eines Bundesligisten hatte merklich Freude mit den Kids: „Tolle Kinder hatten wir hier, so konnten wir natürlich klasse trainieren.“
Je nach Alter trainierten die Kids unterschiedliche Inhalte. In den jüngeren Altersklassen wurde besonders viel spielerisch gearbeitet. In der ältesten Trainingsgruppe flossen auch bereits taktische Elemente mit ins Training ein. Im Laufe der Camp-Tage hatten alle Kinder die Möglichkeit die Geschwindigkeit Ihres Torschusses an einer Messanlage zu testen und erhielten zum Ende Ihr Ergebnis auf einer von allen Trainern unterschriebenen Urkunde mit nach Hause. Die Kids bekamen zudem am Ende alle tolle Medaillen für Ihre Leistungen im Fussball-Camp. „Unsere Kinder hatten richtig viel Spaß und haben einiges neu dazugelernt. Man hat gemerkt, dass die Trainer sehr gut ausgebildet sind, so macht ein Fussballcamp wirklich Spaß.“ so die Stimmen einiger Eltern am Rande des Camps.
Alle Kids erhielten am ersten Tag des Camps ein eigenes JAKO-Trikot der Fussballschule Grenzland als Erinnerung an die vier Tage in Eller. Eine eigene Camp-Trinkflasche für die Getränke-Station, ein täglich frischer Obstkorb, sowie jeden Tag ein warmes Mittagessen rundeten die Camp-Tage kulinarisch ab. Zum Ende hin gab es viele strahlende Gesichter bei den Kindern. Marko freut sich beispielsweise schon jetzt schon auf das nächste Camp mit der Fussballschule Grenzland: „Es hat mir richtig gut gefallen. Die Trainer waren toll, hoffentlich kann ich bald wieder ein Camp mitmachen.“
„ … und wir hatten noch zwei 120-%-ige Torchancen …!“
… alleine in der ersten Halbzeit – laut Zählung von Norbert Nußbaum, Ellers Torwart in den späten 50-ern und frühen 60-er Jahren und ehemaligem Oberliga Schiedsrichter. Der ebenfalls ehemalige Eller-Ex Pitter Pleß, momentan erfolgreich in Rekonvaleszenz (watt????) nach neuem Hüftgelenk, hätte für die zweite Halbzeit gewiss gerne hinzugefügt: „ … bei die Schangsen alle…!“
Sprich: ein sehr verdienter Sieg einer Elleraner Mannschaft gegen elf gegnerische Feldspieler, von denen jeder einzelne sicherlich seine fußballerischen Qualitäten besitzt!
Das Derby begann mit netten Angriffen von SW06 – bis zu Ellers Strafraumlinie, und wenigen, aber gefährlichen Vorstößen Ellers. Im Gegensatz zum Spiel der Vorwoche zeigten sich alle E04-Akteure sehr präsent auf dem Spielfeld, wurde dem technisch beschlageneren Gegner kaum Platz zur Entwicklung gelassen. Und aus von daher resultierenden Fehlern profitierte das Spiel Ellers über weite Strecken der Partie. Setzte der richtig stark agierende Rene Reuland schon mal einen Warnschuss mit seinem schwächeren linken Fuß, der in der 13.min knapp am Winkel vorbeistrich, so machte er es 7 min später besser: seine Flanke auf den zweiten Torpfosten verwertete der spontan von den Anwesenden „Kopfballungeheuer“ getaufte Baschar El Fayyad. Er katapultierte sich in die Maßflanke und köpfte zum 1:0 in den Winkel. Die Oberbilker Antwort ließ nicht auf sich warten, erschöpfte sich in einem Flachschuss am kurzen Pfosten vorbei und einem glücklicherweise abgerutschten Rechtsschuss von Kobe - ach ja, und einem wieder einmal gehaltenen Foulelfmeter. Diesmal pariert von Lukas Müller, nachdem Rashit Asllani doppelt gepatzt hatte: zum einen ließ er Kobe zu viel Spielraum außerhalb des Sechzehners, dann ging er darinnen etwas zu unbedarft zu Werke (so gut er auch ansonsten agierte!!!). Aber: Ellers Torleute, ob Burak Köktürk oder Lukas, finden mehr und mehr Spaß dran, das Auge-in-Auge für sich zu entscheiden! 1:0 also weiterhin, auch, weil Ere Ghebremedhin und Salvatore Trapani in aussichtsreicher, jedoch zugegebenermaßen schwieriger Lage aus 5m über das Tor schießen. Die Altbier-Order zur Halbzeit schon im Sinne durfte der Fußballfreund noch das 2:0 bewundern: wieder Baschar El Fayyad überwand SW06-Keeper Grevenig aus halblinker Position mit einem Kunstschuss: damit Pausendiskussionsstoff betr. Haltbarkeit beflügelnd. Jedenfalls: der Schuss war drin!
Die 2. Hälfte begann Schwarz-Weiß druckvoller, ohne allerdings sonderlich gefährlich zu agieren. Man vermochte sich vorzustellen: wenn die guten Einzelspieler der Gäste mal „Fahrt“ aufgenommen haben, auch ein bisschen mehr Einsatz bringen und zu mannschaftlicher Geschlossenheit finden, dann … können die jeden Gegner in der Bezirksliga schlagen. Taten sie aber nicht – auch, weil es Eller es nicht zuließ! Und mit der etwas beruhigenden Führung im Rücken nun auf Konter vertrauen konnte, eine Spielweise allerdings, die noch nicht so recht beherrscht wird. Wovon man sich leider wieder überzeugen konnte, denn etliche vielversprechende Angriffe versandeten ( na ja …) bereits weit vor dem SW06-Strafraum. So konnte nicht ausbleiben, dass die Gäste angesichts der fortschreitenden Spieldauer mehr riskierten – und dann auch zu Chancen kamen. Die beste kratzte Maggie Nuako Bona nach 61 Minuten für den geschlagenen E04-Keeper praktisch von der Torlinie, wenig später strich nach einem flotten Spielzug über rechts die Kugel nur knapp aus 12m Distanz am langen Pfosten vorbei. Hinter 2 weite Flanken brachten die Gästeakteure in der Rückwärtsbewegung keinen Druck mehr beim Kopfball – das war´s dann aber auch!
Dazwischen und danach: verzog Ellers Bester Rene Reuland knapp von halbrechts, scheiterte Sam Weiler aus 6m am herausstürzenden Tormann Grewenig, zögerte Baschar El Fayyad zu lange in zentraler Position, um dann zu harmlos abzuschließen, vertändelte Nisar El Fayyad links im Strafraum, statt sein beinahe unwiderstehliches Dribbling durchzuziehen, und verpasste Kai Trceziok die Gelegenheit zu seinem ersten Saisontor. In zentraler Position an der 16m-Linie reichte ein kurzes Zögern, und die SW-Abwehr um Reindulf Adu war zur Stelle.
Ein erneut sehr ansehnliches Tor erbrachte den Endstand: Rene Reuland erkämpfte sich das Leder mit robustem Einsatz an der Mittellinie, stürmte auf seiner rechten Seite Richtung Grundlinie, dabei den miteilenden „Ere“ Ghebremedhin wahrnehmend, und legte lehrbuchhaft das Leder auf „Ere“ zurück. Nach der Ballannahme schob der Torjäger überlegt ins lange Eck ein; „ … hoch können wir jetzt nicht mehr verlieren …“ erkannte Fachmann Jürgen Hagendorn ob des Treffers zum Ende der regulären Spielzeit und angezeigten 3 Nachholminuten. Und so war es.
Eine starke Mannschafts-Leistung gegen eine Truppe starker Einzelspieler!
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Wirz, Oliver●Bothe, Robin●Asllani, Rashit(<<68.min>>El Fayyad, Nisar)●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Weiler, Sam●Trapani, Salvatore●Reuland, Rene●Boniteau, Anthony(<<77.min>>Franz, Daniel)●El Fayyad, Baschar(<<85.min>>Trceziok, Kai Christoph)●Ghebremedhin, Eremias●
Schwarz-Weiß 06:●Grevenig, Patrick●Dühlmann, Markus●Drinkuth, Mark(<<31.min>>Beckers, Korbinian)●Adu, Reindolf●Mück, Maximilian●Meurer, Yannick●Boermans, Malte●Book, Jonah Lennart●Lüttgen, Marco●Kobe, Andre●Zwanzig, Johannes(<<60.min>>Hoppe, Nicolai)●
Tore: 20.min ▪ El Fayyad, Baschar(~ Reuland, Rene) □ 1:0●45.min ▪ El Fayyad, Baschar(~ Trapani, Salvatore) □ 2:0●90.min ▪ Ghebremedhin, Eremias(~ Reuland, Rene) □ 3:0●
BERICHT folgt - hier schomma der von Lukas Müller parierte Elfmeter
B1 | 2005/06 | Turgay & Fatih & Mohamed | Mo & Mi & Fr 17:30-19:00 Uhr Spielen in der KK |
|||
C1 | 2007 | Christian & Laslo | Mo & Mi & Fr 17:30-19:00 Uhr Spielen in der KK |
|||
C2 | 2008 | Sebastian & Bujar & Luke | Mo & Di & Do 17:30-19:00 Uhr Spielen in der KK |
|||
D1 | 2009 | Michael & Tino | Mo & Di & Do 17:30-19:00 Uhr Spielen in der LK |
|||
D2 | 2010 | Fatlir & Nexhat & Niko | Di & Do 17:30-19:00 Uhr Spielen in der KK |
|||
E1 | 2011 | Kadir & Salvatore | Di & Do 17:00-18:30 Uhr Spielen in der KK |
|||
E2 | 2012 | Sebastian | Mi & Fr 17:15-18:45 Uhr Spielen in der KK |
|||
F1 | 2013 | Ediz & Samet |
Mi & Fr 17:15-18:30 Uhr Spielen in der KK |
|||
F2 | 2014 | Malin & Domenico |
Di & Do 17:15-18:15 Uhr |
|||
G1 |
2015 | Ediz & Koray | Mi & Fr 16:15-17:30 Uhr |
|||
G2 | 2016 | Lukas & Luke |
Di & Do 17:00-18:15 Uhr |
|||
Techniktrainer | ab September/Oktober | Ediz | laut Plan |
|||
Jugendvorstand | Sprechzeiten | Dienstag 17:00-18:30 Uhr im Büro | |||
---|---|---|---|---|---|
Horst Nießen | komm. Jugendleiter | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
Mo Elmimouni | Jugendkoordinator | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
Horst Nießen | Sportlicher Leiter Jugend & Senioren | ||||
Maike Kirschey | Geschäftsführerin/Anmeldungen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
Kassierer/Beiträge/Ausstattung | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Turniere/Events | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Erste Halbzeit: Hilden besser – aber nicht gut. 2. Halbzeit: Eller besser – aber …
Von einem Spiel zweier Mannschaften, die dem weiteren Meisterschafts-favoritenkreis zuzurechnen sind, darf nicht nur der geneigte Beobachter mehr erwarten als das, was beide Teams über weite Strecken boten. Vielsagend allein, dass beide Torhüter deutlich unterbeschäftigt waren; dabei E04-Keeper wenigstens zweimal im Rampenlicht stand, als er sich Hildener Elfmeterschützen gegenüber sah. Den ersten entschärfte er ganz stark, zuvor hatte ein Hildener dem stürzenden Kai Trceziok im Strafraum an den Stützarm geschossen. Pfeift nicht jeder Schiedsrichter, dennoch war der amtierende Referee der beste Akteur auf dem Spielfeld. Ja: es passierte wenig in Ellers Sechzehner bis zum Elfmeterpfiff (23.min), und so gut wie gar nix auf der gegenüberliegenden Seite.
Terao Masahide blockte kurz danach einen Schuss aus nächster Distanz ab, dann schlug nach Ecke von rechts der Kopfball von Robin Weyrather zur 1:0-Führung für die Gastgeber ein.
Bezeichnend, dass Ellers Ausgleich durch ein Eigentor fiel, nach dem sich der kurz zuvor von Rechtsaußen in die Abwehr zurückbeorderte Rene Reuland auf Linksaußen in den Strafraum durchtankte, und seine scharfe Hereingabe von einem VFB-Spieler unhaltbar ins eigenen Netz gelenkt wurde. Zuvor hatte es gerade mal einen Ansatz von Chance gegeben, als Dustin Hammes aus 18m einen Gegenspieler anschoss, dabei jedoch den völlig frei platzierten Eremias Ghebremedhin rechts von ihm übersah.
Die Hoffnungen auf die 2.Halbzeit schienen seitens E04 nicht vergebens gewesen zu sein, denn die Partie verlagerte sich nun zusehends vor Hildens Strafraum. Allerdings: außer Schussgelegenheiten von außerhalb durch Baschar und Nisar El Fayyad zeichnete sich zunächst weiterhin keine Gefahr für das Gehäuse der Gastgeber ab. Dagegen hatten die Hildener mit einem Außenpfostentreffer Pech, als nach weitem Freistoß der Ball unberührt durch Ellers Strafraum segelte.
Die Standardsituationen Ellers zeichneten sich weitestgehend durch Harmlosigkeit aus, einzig Salvatore Trapani konnte mal nach Nisars ruhendem Ball von halbrechts seinen Fuß 7m vor Hildens Tor an den Ball bringen, doch bedeutete leider nur der Fangzaun Endstation.
In letzter Sekunde verfehlte erst Salvatore Trapani mit einem artistischen Fallrückzieher 8m vor dem Tor den Ball, Özgürs Kopie der Aktion 2m daneben strich knapp über die Hildener Querlatte – Ende.
Und man konnte nicht mal als Elleraner mit dem Spielausgang hadern.
VfB Hilden II: ●Miler, Michael●Donath, Dominik●Vincazovic, Emil●Schneider, Joshua Velja●Donath, Christoff●Hellenkamp, Nick Lukas(<<77.min>>Weyrather, Robin)●Strunz, Niklas●Holz, Moritz●Mirek, Manuel●Kunzl, Timo(<<90.min>>Piotraschke, Nils Alexander)●Tassone, Marco(<<46.min>>Bernhardt, Leon)●
TSV Eller 04:●Köktürk, Burak●Bothe, Robin●Wirz, Oliver●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Trapani, Salvatore●El Fayyad, Nisar(<<78.min>>Beser, Özgür)●Terao, Masahide(<<46.min>>El Fayyad, Baschar)●Trceziok, Kai Christoph●Reuland, Rene●Ghebremedhin, Eremias●Hammes, Dustin(<<61.min>>Orhan, Hakan)●
Tore: 26.min ▪ Weyrather, Robin □ 1:0●44.min ▪ Eigentor VfB Hilden II □ 1:1●86.min ▪ Strunz, Niklas □ 2:1●
Überzeugende 1.Halbzeit!
Über weite Strecken der ersten Halbzeit brannte unser Team ein Feuerwerk ab, setzte mit nur 2 Toren angesichts der Leistung unter dem Strich damit sogar zu wenige Glanzlichter. Wer dann nach dem kompletten Spiel als Elleraner sinnierte, ob er / sie ein gutes Spiel unseres Teams gesehen habe, sprach damit auch schon ein Urteil über die, ja: doch eher schwache zweite Hälfte. Blitzte da gelegentlich Überheblichkeit auf in Erinnerung an die Überlegenheit aus der 1.Hälfte. Man fühlte sich fast an die Begegnung gegen Sparta vor 14 Tagen erinnert, allerdings gaben die Gastgeber einen eindeutig schwächeren Gegner als damals die Bilker ab.
Eller startete furios – und hielt das Tempo lange Zeit hoch und damit den LSV in Schach! Dustin Hammes und Rene Reuland als Außenstürmer zogen die LSV-Abwehr auseinander, bzw. erhielten präzise Anspiele bei vorhandenem Raum; Ballverluste wurden schnell wettgemacht durch Rückeroberung des Spielgerätes, das Aufbauspiel der Gastgeber wurde konsequent von Anfang an wirkungsvoll gestört: es machte Spaß, da hinschauen zu können bei zudem noch prächtigem Wetter! Eremias „Ere“ Ghebremedhin und George Otieno besaßen die ersten guten Möglichkeiten per Kopf bzw. aus der Distanz.
Auch Nisar El Fayyad schaute, und zwar richtig hin, als er in der 9.min den gegnerischen Torwart etwas zu weit vor seinem Gehäuse befindlich wahr- und sofort Maß nahm, um ihm aus gut 32m eine Bogenlampe in den linken Torwinkel einzuschenken. Dustin Hammes hätte erhöhen können, auch Rene Reuland, bevor Eremias Ghebremedhin, ebenfalls per Lupfer, jedoch aus halber Distanz, auf 0:2 erhöhte.
Von Lohausen war bis dato nichts zu sehen; es sollte so bleiben bis zur 45.min, als zur Einleitung in die Pause Behlau einen, noch schwachen, Warnschuss abgab. Davor hätten erneut Dustin und Rene sowie Ere mit der klarsten Gelegenheit bereits für ebensolche Verhältnisse sorgen können. Erstgenannte verzogen eher hoch, Ere aus 14 m knapp daneben.
2.Halbzeit; dass die Gastgeber nun mehr riskieren würden war klar, dass es ihnen so leicht gemacht werden würde eher nicht. Leichtfertige Pässe, zu langes Ballhalten, zu viel Spielraum zugelassen, inkonsequente Konter – es lief nicht mehr so doll. Mit Große-Ophoff kam zudem ein Unruheherd ins LSV-Angriffszentrum, der von seinen Mitspielern gesucht und nicht selten gefunden wurde: nun plötzlich geriet auch die zuvor so sichere E04-Abwehr mitunter ins Schwimmen.
Zwei missglückte LSV-Schüsschen konnte man noch abhaken; in der 64.min dagegen der Außenpfostentreffer nach Schuss von halblinks zeigte, dass die Partie noch längst nicht entschieden war. Wenig später musste Torwart Burak Köktürk per Fuß auf der Sechzehnerlinie klären, als zuvor Ellers Innenverteidigung sich total unsortiert zeigte. Zum Glück fehlte bei den Gastgebern in den Aktionen nahe Ellers Tor der richtige Nachdruck, und wenigstens gegen Ende kamen über den eingewechselten Baschar El Fayyad Ellers Gegenangriffe bis zum und in den Strafraum – wie in der 89.min, als Baschar auf Pass des ebenfalls eingewechselten, sein erstes Pflichtspiel bestreitenden Masahide Terao erst aus 14m Entfernung an Tormann Stärk scheiterte, bevor er den Nachschuss überlegt zum 0:3 einschob.
Okay; wer immer zwei Tore mehr schießt wird Meister, prognostizierte sinngemäß Jürgen H. aus D.-E. – auf dem Wege dem Wege dahin: ein gutes Ergebnis ...
TSV Eller 04:●Köktürk, Burak●Wirz, Oliver●Otieno, George(<<76.min>>Terao, Masahide)●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Bothe, Robin●El Fayyad, Nisar(<<70.min>>Kamphoff, Tim)●Weiler, Sam●Reuland, Rene●Trapani, Salvatore●Ghebremedhin, Eremias●Hammes, Dustin(<<63.min>>El Fayyad, Baschar)●
Tore: 9.min ▪ El Fayyad, Nisar □ 0:1●15.min ▪ Ghebremedhin, Eremias(~ Nuako Bona, Maxwell Kwabena) □ 0:2●88.min ▪ El Fayyad, Baschar(~ Terao, Masahide) □ 0:3●
In der ersten Herbstferienwoche reist das Trainerteam der Fussballschule Grenzland, bestehend aus professionellen Coaches aus den Nachwuchsleistungszentren deutscher und niederländischer Profi-Clubs, ausgewählten Ex-Profis sowie DFB- Stützpunkttrainern zum Fussballcamp bei der TSV Eller an.
Bereits zum zweiten Mal werden auf der schönen Platzanlage täglich von 10:00 – 15:30 Uhr insgesamt acht Trainingseinheiten an vier Tagen durchgeführt. Die 6 bis 13-jährigen Teilnehmer trainieren in 12er bis 15er Gruppen jeweils 4 Stunden pro Tag und erhalten in den Pausen isotonische Getränke, frisches Obst und ein sportlergerechtes Mittagessen. Außerdem erhalten alle Kids eine eigene Trinkflasche sowie ein tolles Camp-Trikot. Auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist gesorgt. So messen alle Kids ihre Schussgeschwindigkeit und können ihr Fachwissen beim Fußballquiz unter Beweis stellen. Zum Abschluss des Camps erhalten alle Teilnehmer, nach einem großen Abschlussturnier, eine von allen Trainern unterschriebene Teilnahmeurkunde, sowie einen Rabattgutschein für den niederländischen Freizeitpark Toverland. Die Teilnahmekosten für das Herbstcamp in Eller betragen 109,00 €.
Anmeldungen sind unter: www.fussballschule-grenzland.de möglich.
Mit sportlichen Grüßen
Das Team der Fussballschule Grenzland
präsentiert von RP Sportmanagment
Anschrift Grenzweg 101 • 47877 Willich • Deutschland
Telefon +49 (0) 177 33 97 06 7
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.fussballschule-grenzland.de
Hallo zusammen
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr