Eine schöne Bescherung …!
Vorweg geschickt: der Berichterstatter erlebte lediglich die erste Halbzeit live, und wäre der VFL Benrath „meine“ Mannschaft gewesen: ich hätte nicht bedauert, früher gehen zu müssen! Su durfte ich der Kälte entfliehen, fürchtete aber, die Fortsetzung eines ganz starken Spiels von Eller zu verpassen. Und so war es denn auch wohl bis zur 80.Minute …
Zunächst schienen die tiefen Temperaturen alleine Eller zu beflügeln, vom Anpfiff weg wurde Benrath zugesetzt, frühe Ballgewinne ergaben erste Gelegenheiten nach Sekunden schon, weshalb nach langer Zeit mal wieder ein Notizzettel erforderlich wurde zwecks Registrierung der wichtigsten Chancen. Benraths Aufenthalte in Ellers Hälfte hätte man ohne Verlust an Übersichtlichkeit in Sekunden messen können; erst als die Überheblichkeiten in Ellers Abwehr überhand zu nehmen schienen – Rashit und Salvo mit Ballverlusten vor dem Strafraum – schimmerte so etwas wie Gefahr auf. Aber letztendlich war es in der 44.min ein Schuss am Tor vorbei, der Lukas Müller erstmals zum Ansatz eines Handelns veranlasste. Von den 9 notierten Möglichkeiten die beiden klarsten: Ere knallt im Fallen aus 3m an die Lattenunterkante (37.), Nisar aus 5m per Fuß über die Latte, statt den Kopf nur an den Ball zu halten…
Laut Helmut Ferdinand war die 2.Halbzeit eine Kopie des 1.Durchganges; Spiel auf ein Tor, und in regelmäßigen Abständen Chancen für Eller. „Vor allem die El Fayyad-Brüder, Ere Ghebremedhin und Salvatore Trapani taten sich besonders schwer bei der Vielzahl der Chancen, teilweise aus fünf Meter und mehrmals knapp daneben. Ein Übriges tat die vielbeinige gegnerische Abwehr und der glücklich agierende TW mit Glück und Geschick.“
Gut eine Viertelstunde vor Spielende das erlösende 0:1 für Eller, als Ere Ghebremedhin auf Zuspiel von Engin Cakir vollendete. Der hohe läuferische Aufwand, vor allem im Vergleich zu den Gastgebern, schien seine Belohnung gefunden zu haben, obwohl Papa Reuland schon zur Pause geargwöhnt hatte, das Tempo sei nicht durchzuhalten! Erster Wechsel Eller, zweiter und dritter bei Benrath – und kurz danach stand es 1:1, nachdem die Benrather nun offener spielten und auf eventuell bislang geschonte Ressourcen zurückgreifen konnten. Über Ellers bis dato stabile rechte Abwehrseite gelangte das Leder in den Strafraum zum blank stehenden Claudio Bemba(81.).
Und damit nicht genug: ein Freistoß unter die Latte in der 87.min beendete alle Hoffnungen Ellers, auf Tabellenplatz 1 bis in den Februar zu überwintern.
Nun bleibt ausreichend Zeit zur Analyse, natürlich darüberhinausgehend, dass Chancen verwertet werden müssen. Ginge das so einfach, hätte Ex-Nationalspieler Gomez nicht 6 Spiele benötigt, um gestern mal wieder- und gleich zweifach – zu treffen. Einige Szenen der ersten Halbzeit bleiben haften, die auch in Spielen zuvor offenkundig waren.
Z.B.: Erfolgreiche Dribblings im Mittelfeld gegen 4 oder 5 Gegner mit maximal 2m Raumgewinn mögen gut aussehen, bei Endergebnis „Sieg“ erst recht. Bei einem Spielverlauf wie dem gestrigen drängt sich dann aber doch auf: kein Saft mehr dann beim Abschluss, und nichts mehr drauf gegen Spielende…
Z.B.: sträfliche Eigensinnigkeit am oder im gegnerischen Strafraum, vor allem dann, wenn eher eine Rückgabe Richtung gegnerischer Torwart kullerte, links und rechts jedoch Mitspieler recht passabel freistanden.
VfL Benrath: ●Gerst, Marcel●Demir, Dogan Can(<<81.min>>Dündar, Sinan)●Inagaki, Ryosuke●Betz, Philipp●Krohn, Yannick●Kluthe, Kevin●Yarar, Yildiray●Bemba, Claudio●Fazlic, Nino(<<46.min>>Bajrektarevic, Damir)●Reznicek, Florian(<<78.min>>Yoo, Seokkyoung)● Leurs, Daniel●
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●Wirz, Oliver●Bothe, Robin(<<76.min>>Trceziok, Kai Christoph)●Asllani, Rashit●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●El Fayyad, Nisar●Weiler, Sam●Trapani, Salvatore●Cakir, Engin●El Fayyad, Baschar●Ghebremedhin, Eremias●
Tore: 73.min ▪ Ghebremedhin, Eremias(~ Cakir, Engin) □ 0:1●82.min ▪ Bemba, Claudio □ 1:1●87.min ▪ Betz, Philipp □ 2:1●
SPIEL AB! "Ere" Ghebremedhin tat weisungsgemäß laut Jack Ett - zum Glück so hart, dass der gute Uedesheimer Keeper den Pass nicht mehr zu fassen bekam: 2:1 für Eller!
SCHADE …
… dass rekordverdächtig wenige Elleraner den Weg zum Sportplatz fanden: sie verpassten ein mehr als ansehnliches Spiel unserer Mannschaft!
ES SOLLTE …
… öfter eine Weihnachtsfeier vor einem Meisterschaftsspiel stattfinden, diesem Eindruck konnte sich nicht entziehen, wer gerade die ersten Spielminuten verfolgte! Hatte dem Team vergangenen Freitag jemand irgendwas in das Hausbrauerei-Alt gemischt, was lange und vor allem sehr stimulierend wirkte!? Selten hat man 10 Elleraner Feldspieler einem Gegner so zusetzen sehen wie nach Spielbeginn! Gaanz frühes und zupackendes Anlaufen bei gegnerischem Ballbesitz, schneller Raumgewinn – ggf. der Versuch dazu – bei eigenem Ballbesitz: die Gäste hatten eine Menge zu tun beim Beweisantritt, wesentlich besser zu sein als es der Tabellenplatz ausweist. Dies gelang ihnen auch: gute, disziplinierte Abwehrarbeit, schnörkelloses Spiel nach vorne auf Torjäger Hauenstein: Jack Ett verkniff sich die vorwöchentliche Festlegung „… die schießen heute kein Tor!...“ schon recht früh.
Aber: Ellers Abwehr vermittelte beruhigender Weise auch schon frühzeitig einen sicheren Eindruck, sodass Angriff auf Angriff gestartet werden konnte. Allerdings, der SVÜ erwies sich deutlich besser als es der Tabellenrang voreilig hätte vermuten lassen. Durch frühzeitiges, aggressives Stören unterbanden sie häufig genug Ellers Annäherung in die gefährliche Zone vor dem Tor, sodass zunächst lediglich Sam Weilers Volley-Schuss ans Außennetz sowie einige verpasste Kopfbälle nach Ecken oder Flanken zu verzeichnen waren. Mal abgeshen von Engin Cakirs - naja - 99 %-iger Gelegenheit nach 15 Minuten, die der Gästetorhüter mit tollem Reflex abwehrte. Distanz: 10m! (siehe folgendes Foto)
Auf der Gegenseite: mehr oder weniger dito – und dennoch fand man sich bestens unterhalten, denn bei E04 war der Wille erkennbar, das Spiel bestimmen und letztlich gewinnen zu wollen. Endlich: 36.min!
Flankenlauf des starken Kai Trceziok auf der rechten Seite, maß- und dosisgerechter Pass in die Mitte zum mitgelaufenen Baschar El Fayyad, welcher aus 7m Distanz nur noch den Fuß hinhalten musste: 1:0.
Und weiterhin blieb Eller am Drücker, ohne indes zu weiteren Chancen zu gelangen. Dagegen musste Lukas Müller in der 43.min erstmals richtig eingreifen, als er einen abgefälschten Schuss gerade noch aus dem kurzen Eck boxen konnte. Der Warnschuss war vielleicht gar nicht so verkehrt … So ging es in die Pause, mit dem Fazit am Hetzenhaus: ansehnlich, starker Gegner, Schippe drauflegen …
Zumindest ging es ohne Bruch im Spiel weiter; der nicht gerade als Kopfballungeheuer gelistete Baschar verpasste eine Gelegenheit aus 3m Distanz, 2 Freistöße erinnerten in ihrem Ergebnis stark an die des letzten Sonntages, wiederum Baschar versäumte nun zu schießen, und passte stattdessen zu unpräzise – und plötzlich stand es 1:1 …
Ecke Uedesheim ins das Zentrum des Fünfmeterraumes – „ … Lukas Müller springt, fängt und wirft ab zu …“ … war in Hirnwindung 2.0 als Berichtsfetzen bereits abgelegt, musste jedoch korrigiert werden in „ … springt, missglückt der Fangversuch, Ball titscht Engin Cakir auf den Rücken und dann vor die Füße von Alex Nuss, der nur noch eindrücken muss …“
Es folgte: nicht mehr als ein kurzes Schütteln Ellers – und weiter ging´s in der Abteilung „Attacke“: hohe Flanke auf … naja: Baschar, zu Fuß ist er deutlich besser, Schuss Trapani am linken Pfosten vorbei (59.). Als die Blicke auf die Uhr häufiger und fragender wurden, erlöste „Ere“ Ellers Anhänger: Ballannahme auf Pass von Nisar El Fayyad und –behauptung gegen drei Mann, und Jack Etts Ratschlag (s.o., Bildunterzeile) glücklicherweise ignorierend versenkte er das Leder im langen Eck(65.).
Uedesheim versuchte, dem Spiel nochmals eine Wende zu geben, zumal nun jeder hohe Ball in Ellers Strafraum als Pulsbeschleuniger wirkte. Es reichte jedoch davon abgesehen nur zu einem Schuss von halbrechts (75.) noch am Außennetz vorbei, allerdings läutete der Gast damit nochmals eine starke Viertelstunde Ellers ein. Baschars Flanke fand keinen Abnehmer, doch wenig später(77.) zirkelte Salvatore ein feines Zuspiel von „Ere“ vom 11m-Punkt aus in die rechte Torwartecke: 3:1 – Vorentscheidung!
Peter Korn: Der Ball war nicht mit vollem UMFANG hinter der Linie! Okay, wenn sich hier jemand auskennt ...
Und in Kopie seines 2:1-Treffers legte „Ere“ schnell zum 4:1 nach, zusammen mit der erfreulichen Nachricht der 2:3-Niederlage des Tabellenführers VFB Hilden II gegen die SG Kaarst rundete der Treffer ein schönes Wochenende für die Erste ab.
Hakan Orhan verpasste danach ebenso knapp zum 5:1, wie eine scharfe Torschuss-Flanke von Masahide Terao an Mitspielern und langem Pfosten vorbeistrich. Schade, wäre ein eigenes Geschenk zur bevorstehenden Hochzeit in Japan gewesen!
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Wirz, Oliver●Bothe, Robin●Trapani, Salvatore●Weiler, Sam(<<63.min>>Boniteau, Anthony)●Cakir, Engin(<<84.min>>Terao, Masahide)●Trceziok, Kai Christoph●El Fayyad, Nisar●Ghebremedhin, Eremias(<<80.min>>Orhan, Hakan)●El Fayyad, Baschar●
SV Uedesheim:●Gottlebe, Dustin●Schroeder, Maximilian(<<58.min>>Avcilar, Berkant)●Kruecken, Marcel●Borkowski, Leon●Welter, Philipp●Lünemann, Daniel(<<80.min>>Terkin, Ahmed Nassim)●Wyschanowski, Lars●Hausdörfer, Michael●Koziatek, Lukasz●Hauenstein, Malte●Maschke, Thomas(<<46.min>>Nuss, Alexander)●
Tore: 36.min ▪ El Fayyad, Baschar(~ El Fayyad, Nisar) □ 1:0●54.min ▪ Nuss, Alexander□ 1:1●65.min ▪ Ghebremedhin, Eremias(Cakir, Engin ) □ 2:1●77.min ▪ Trapani, Salvatore(Ghebremedhin, Eremias ) □ 3:1●78.min ▪ Ghebremedhin, Eremias(El Fayyad, Baschar ) □ 4:1●
weitere Bilder auf fupa.net, und ein gaaanz kurzes Video "Spitzenreiter ..."
Alle Achtung!
Nicht nur auf dem Spielfeld Spitze, auch hinsichtlich organisieren, improvisieren und durchführen einer Feier! Erste und zweite Mannschaft hatten trotz Schwierigkeiten mit der Bewirtschaftung des Clubhauses zur Weihnachts- /Jahresabschlussfeier eingeladen, das Büffet beladen und für einen reibungslosen Ablauf vor und hinter der Theke gesorgt. Die Helferlein hinter den Kulissen wurden mit Aufmerksamkeiten bedacht; ältere unter den Anwesenden fühlen sich an vergangene Zeiten erinnert, in denen solcherlei Veranstaltungen die Regel waren. Und fühlten sich deshalb umso wohler unter den jungen Leuten!
Vielen Dank an Niko Kirste, Lukas Müller und Co. für den netten Abend!
DOWNLOAD zum neuen SCHACKETT - nur online erhältlich.
Liebe Sportfreunde,
zum Jahresende eine außerplanmäßige, reine online-Ausgabe unseres Programmheftes SCHACKETT.
Ich möchte damit die Leistung der Mannschaft, des Trainerteams und der wenigen Helfer hinter den Kulissen würdigen, ohne mich groß in Namenshuldigungen zu ergehen.
Zugleich ist es für mich ein Test betr. des Interesses an der online-Ausgabe überhaupt: waren es in der vergangenen Saison nicht selten Downloads im dreistelligen Bereich, dann haben sich die Zugriffszahlen ebenso reduziert wie die Zuschauerzahl bei Heimspielen. Schade.
… nie nicht …
… würden bayrische Sportsfreunde das Spiel kommentieren – aber immerhin ein Sieg nach unermüdlichem Anlaufen gegen eine vielbeinige Gästeabwehr! Das war im Vorfeld nicht anders zu erwarten gewesen, spielte doch der Tabellendritte gegen den abgeschlagenen Letzten der Bezirksliga Gruppe 1, TUS Grevenbroich. Und deren Bemühungen in den ersten 10 min ließen Jack Ett zum Satz verleiten: „Die … schießen heute kein Tor!“
Dass es so kam war Verdienst der sicher stehenden Abwehr, Keeper Lukas Müller musste lediglich einmal ernsthaft nach 37 min eingreifen, als Tim Allroggen sehenswert aus vollem Lauf von links im Strafraum abzog, Lukas jedoch souverän das Geschoss ins kurze Eck entschärfte. Davon abgesehen entstand die restliche Spielzeit keine wirkliche Gefahr für Ellers Tor trotz Neu-Trainer Peter Vogel(trainierte vor Jahren sehr erfolgreich Ellers A-Junioren) für den Gast an der Seitenlinie. Dennoch blieb Ellers Anzahl an Torchancen in der 1.Halbzeit sehr übersichtlich – und mehr oder weniger alle der Kategorie „naja“ zuzuordnen.
Zu bieder ließ sich vieles an, Abspielfehler, Missverständnisse, schwache (Freistoß-)Standardsituationen, (zu) langsamer Spielaufbau: kurz – man wäre gerne ins Clubhaus geflüchtet, auch angesichts bescheidener Witterungsbedingungen.
Die 2.Halbzeit ließ sich etwas (!) besser an, und mit zunehmender Spieldauer wurde jedem Außenstehenden klar, dass es, wenn überhaupt, eine zähe Partie werden würde. Ängste betr. einer Parallele Fortuna – Mainz hinsichtlich einer Niederlage kamen allerdings nicht auf – siehe Eingangszitat…
Man bereitete sich schon auf einen Abgesang à la „ … solche Partien hat eine Mannschaft eben …“, als Nisar El Fayyad im Strafraum in Ballbesitz gelangte, sein dann noch abgefälschter Schuss vom überzeugenden Gäste-Torwächter Kiese nur nach der Seite abgewehrt werden konnte, und Bruder Baschar El Fayyad endlich zum 1:0 vollstrecken konnte! Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit! 4 Minuten Dreingabe vom ausgezeichnet leitenden Schiedsrichter … und Grevenbroich warf alles nach vorne, in der letzten Situation nach Freistoß knapp hinter der Mittellinie sogar den Tormann. Freistoß des hintersten TUS-Akteurs …
… flach (!!!) in zwei Elleraner Beine, der noch frische Kai Trceziok sprintete los, den Pass genau im richtigen Moment von Nisar El Fayyad erhaltend – und alleine via Gästetor! 2:0, nicht einmal zum neuerlichen Anstoß pfiff der Spielleiter an: Uff!
Noch einmal gut gegangen, und vor den beiden letzten Spielen in diesem Jahr(SV Uedesheim, VFL Benrath) Tabellenzweiter: wer hätte das gedacht?
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Asllani, Rashit(<<62.min>>Trceziok, Kai Christoph)●Bothe, Robin●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Wirz, Oliver●Trapani, Salvatore●El Fayyad, Nisar●Cakir, Engin●El Fayyad, Baschar●Ghebremedhin, Eremias(<<89.min>>Boniteau, Anthony)●Beser, Özgür(<<66.min>>Stracke, Nico)●
TUS Grevenbroich:●Kiese, Marvin●Allroggen, Mike●Peik, Dominik●Hintzen, Dominik●Küchler, Jonas●Nieto Alonso, Noel Alberto(<<78.min>>Una Dominguez, Daniel)●Faßbender, Lars(<<60.min>>Sinanovic, Dzenan)●Wünsche Dominguez, Luca●Hintzen, Tim●Holtz, Matthias(<<83.min>>Jahn, Dominik)●Allroggen, Tim●
Tore: 87.min ▪ El Fayyad, Baschar(El Fayyad, Nisar ) □ 1:0●94.min ▪ Trceziok, Kai Christoph(El Fayyad, Nisar ) □ 2:0●
Video ... Standardsituationen ...
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Franz, Daniel●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Terao, Masahide(<<89.min>>El Fayyad, Baschar)●Müller, Niklas●Kamphoff, Tim●Cakir, Engin(<<43.min>>Trapani, Salvatore)●Ilgün, Onur(<<46.min>>Boniteau, Anthony)●Orhan, Hakan●Stracke, Nico●Hammes, Dustin●
Tore: 14.min ▪ Orhan, Hakan □ 1:0●43.min ▪ Emir, Hayati □ 1:1●88.min ▪ Gülten, Gürkan □ 1:2●
Das Pokalspiel startete auch unter den Vorzeichen „Schonung“ für angeschlagene Spieler oder Spielpraxis für zuletzt nicht so häufig zum Einsatz gekommene Akteure; dennoch konnte E04 zunächst den Klassenunterschied deutlich machen, ohne allerdings großartig zu überzeugen. Der 1:0-Führung durch den sehr agilen Hakan Orhan hätten zwei oder drei Treffer Nico Strackes folgen können; er vergab jedoch seine Gelegenheiten. In der 30.min erhielt Daniel Franz wegen angeblichen Nachtretens „rot“; nun wurden die Spielkarten neu gemischt und verteilt! Benrath-Hassels wurde stärker und gelangte zu Torchancen – und in der 43.min zappelte eine davon in Ellers Netz.
Im 2.Durchgang lief die Partie trotz Unterzahl besser seitens Eller 04, doch mangelte es letztlich an der Güte der letzten Aktion vor dem Tor. Gäste-Akteur Gürkan Gülten „bewahrte“ Spieler und Zuschauer vor einer Verlängerung, als er 2 min vor Ende der regulären Spielzeit den Siegtreffer für die Gäste nach einem Konter erzielte.
Wir suchen…
Engagierte Fußballtrainer die Lust haben uns in der Entwicklung des Vereins und unserer jungen Talente zu helfen.
Das erwarten wir…
Leidenschaft und Motivation was zu bewegen und zu erreichen
Erste Erfahrungen im Jugend Bereich
Wünschenswert wäre ein Trainerschein
5-10 Std. pro Woche vollen Einsatz
Was wir bieten…
Gute Trainingsbedingungen
Ein angenehmes freundschaftliches Arbeitsumfeld
Unterstützung beim Erwerb von Lizenzen
Angemessene Aufwandsentschädigung
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TSV Eller 04 Fußballjugendabteilung
Davon abgesehen konnten Ellers angereiste Anhänger mit dem Auftritt ihres Teams mehr als zufrieden sein, denn eine gute Stunde beherrschte Eller das Spiel, lief allerdings schon ab der 7.Minute einem Rückstand hinterher. Zur Überraschung vieler – selbst Bayers Trainer sprach von einem „Kann“-Elfmeter - zeigte Schiedsrichter Schmitz nach einem Press-Schlag zwischen E04-Keeper Lukas Müller und einem Bayer-Angreifer auf den Punkt; das 1:0 war die Folge.
Ohne richtig klare Chancen herauszuspielen, drückte anschließend Eller dem gelegentlich heiß geführten Spiel seinen Stempel auf. Zweikämpfen wurde nicht ausgewichen, Ballverluste nicht ohne weiteres hingenommen, in vorderster Linie dabei Özgür Beser: was man halt so von einer ambitionierten Truppe erwarten kann!
Die eingebrachte kämpferische Note Ellers, das Gegenhalten der Dormagener: es war keine einfache Partie für den jungen Schiedsrichter, der sich dann bei den beiden E04-Treffern der Kritik Bayers ausgesetzt sah. Indes: beim 1:1-Ausgleich schloss Baschar El Fayyad seine in einem Spielergewühl begonnene Aktion im Sechzehner selber ab, und die Ahndung der in Kung-Fu-Manier gehaltenen Attacke gegen Eremias Ghebremedhin – Strafstoß für Eller – erhält ihre Berechtigung letztlich auch darin, dass „Ere“ später deswegen verletzungsbedingt ausgetauscht werden musste.
Nach Ellers Führung wurde Dormagen aktiver, ohne Ellers Kasten letztlich ernsthaft gefährden zu können. Umso überraschender dann eben doch der späte Ausgleich: die jedem Fußballer geläufige letzte Spielaktion „hoch in den gegnerischen Strafraum“ zeitigte für die Gastgeber noch das erhoffte Erfolgserlebnis, als Cremers aus äußerst unübersichtlicher Situation der 2:2-Ausgleich gelang.
Tabellendritter mit zwei Punkten Rückstand! Welch ein Zwischenstand! Und trotz zweier Spiele ohne „Dreier“! Selbst der Neunte - FC Delhoven – hat lediglich 8 Punkte Rückstand: das verspricht einiges für die kommenden Spieltage!
Bayer Dormagen: ●Di Salvo, Angelo●Feldmann, Bastian●Fricke, Jonas(<<60.min>>Brehmer, Oliver)●Welter, Peter(<<83.min>>Faßbender, Mirko)●Thimm, Henry●Cremers, Severin●Frassek, Marius●Gammon, Oliver●Schmitz, Yannick●Osaj, Bek●Wiewiora, Maurice Michael●
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●Asllani, Rashit●Wirz, Oliver●Bothe, Robin●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Boniteau, Anthony(<<46.min>>El Fayyad, Nisar)●Cakir, Engin●Trapani, Salvatore●Beser, Özgür●El Fayyad, Baschar(<<81.min>>Hammes, Dustin)●Ghebremedhin, Eremias(<<74.min>>Trceziok, Kai Christoph)●
Tore: 7.min ▪ Schmitz, Yannick□ 1:0●51.min ▪ El Fayyad, Baschar□ 1:1●64.min ▪ Ghebremedhin, Eremias□ 1:2●93.min ▪ Cremers, Severin□ 2:2●
DSV 04 II: ●Thönnes, Horst●Erkol, Serhat●Addou, El-Hassan●Vural, Tibet(<<55.min>>Bilal, Mustafa)●Kocisik, Edis●Angelidis, Nikolaos●Ucaner, Mustafa●Umul, Orkan●Frey, Norman●Angelidis, Joannis●Yesil, Melih●
TSV Eller 04 II:●Rempe, Dennis●Püll, Alexander●Brehsan, Maximilian(<<80.min>>Olszewski, Nico)●Reuland, Tom●Kirste, Nico●Ditz, Luca Oliver●Lopes, Hendrik●Müller, Niklas●Kirste, Patrick●Otternberg, Tim(<<75.min>>Wirtz, Lars)●Arnold, Robin(<<21.min>>Schaffrin, Marcel)●
Hallo zusammen
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr