Wir suchen…
Engagierte Fußballtrainer die Lust haben uns in der Entwicklung des Vereins und unserer jungen Talente zu helfen.
Das erwarten wir…
Leidenschaft und Motivation was zu bewegen und zu erreichen
Erste Erfahrungen im Jugend Bereich
Wünschenswert wäre ein Trainerschein
5-10 Std. pro Woche vollen Einsatz
Was wir bieten…
Gute Trainingsbedingungen
Ein angenehmes freundschaftliches Arbeitsumfeld
Unterstützung beim Erwerb von Lizenzen
Angemessene Aufwandsentschädigung
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TSV Eller 04 Fußballjugendabteilung
Davon abgesehen konnten Ellers angereiste Anhänger mit dem Auftritt ihres Teams mehr als zufrieden sein, denn eine gute Stunde beherrschte Eller das Spiel, lief allerdings schon ab der 7.Minute einem Rückstand hinterher. Zur Überraschung vieler – selbst Bayers Trainer sprach von einem „Kann“-Elfmeter - zeigte Schiedsrichter Schmitz nach einem Press-Schlag zwischen E04-Keeper Lukas Müller und einem Bayer-Angreifer auf den Punkt; das 1:0 war die Folge.
Ohne richtig klare Chancen herauszuspielen, drückte anschließend Eller dem gelegentlich heiß geführten Spiel seinen Stempel auf. Zweikämpfen wurde nicht ausgewichen, Ballverluste nicht ohne weiteres hingenommen, in vorderster Linie dabei Özgür Beser: was man halt so von einer ambitionierten Truppe erwarten kann!
Die eingebrachte kämpferische Note Ellers, das Gegenhalten der Dormagener: es war keine einfache Partie für den jungen Schiedsrichter, der sich dann bei den beiden E04-Treffern der Kritik Bayers ausgesetzt sah. Indes: beim 1:1-Ausgleich schloss Baschar El Fayyad seine in einem Spielergewühl begonnene Aktion im Sechzehner selber ab, und die Ahndung der in Kung-Fu-Manier gehaltenen Attacke gegen Eremias Ghebremedhin – Strafstoß für Eller – erhält ihre Berechtigung letztlich auch darin, dass „Ere“ später deswegen verletzungsbedingt ausgetauscht werden musste.
Nach Ellers Führung wurde Dormagen aktiver, ohne Ellers Kasten letztlich ernsthaft gefährden zu können. Umso überraschender dann eben doch der späte Ausgleich: die jedem Fußballer geläufige letzte Spielaktion „hoch in den gegnerischen Strafraum“ zeitigte für die Gastgeber noch das erhoffte Erfolgserlebnis, als Cremers aus äußerst unübersichtlicher Situation der 2:2-Ausgleich gelang.
Tabellendritter mit zwei Punkten Rückstand! Welch ein Zwischenstand! Und trotz zweier Spiele ohne „Dreier“! Selbst der Neunte - FC Delhoven – hat lediglich 8 Punkte Rückstand: das verspricht einiges für die kommenden Spieltage!
Bayer Dormagen: ●Di Salvo, Angelo●Feldmann, Bastian●Fricke, Jonas(<<60.min>>Brehmer, Oliver)●Welter, Peter(<<83.min>>Faßbender, Mirko)●Thimm, Henry●Cremers, Severin●Frassek, Marius●Gammon, Oliver●Schmitz, Yannick●Osaj, Bek●Wiewiora, Maurice Michael●
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●Asllani, Rashit●Wirz, Oliver●Bothe, Robin●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Boniteau, Anthony(<<46.min>>El Fayyad, Nisar)●Cakir, Engin●Trapani, Salvatore●Beser, Özgür●El Fayyad, Baschar(<<81.min>>Hammes, Dustin)●Ghebremedhin, Eremias(<<74.min>>Trceziok, Kai Christoph)●
Tore: 7.min ▪ Schmitz, Yannick□ 1:0●51.min ▪ El Fayyad, Baschar□ 1:1●64.min ▪ Ghebremedhin, Eremias□ 1:2●93.min ▪ Cremers, Severin□ 2:2●
DSV 04 II: ●Thönnes, Horst●Erkol, Serhat●Addou, El-Hassan●Vural, Tibet(<<55.min>>Bilal, Mustafa)●Kocisik, Edis●Angelidis, Nikolaos●Ucaner, Mustafa●Umul, Orkan●Frey, Norman●Angelidis, Joannis●Yesil, Melih●
TSV Eller 04 II:●Rempe, Dennis●Püll, Alexander●Brehsan, Maximilian(<<80.min>>Olszewski, Nico)●Reuland, Tom●Kirste, Nico●Ditz, Luca Oliver●Lopes, Hendrik●Müller, Niklas●Kirste, Patrick●Otternberg, Tim(<<75.min>>Wirtz, Lars)●Arnold, Robin(<<21.min>>Schaffrin, Marcel)●
FC Delhoven: ●Müller, Kevin●Kotulla, Fabian●Müller, Markus●Zingsheim, Daniel●Dziggel, Tim●Penski, Mike●Saglam, Ugur Oguzhan(<<90.min>>Jeschke, Florian)●Albrecht, Roman(<<78.min>>Celik, Enes)●Schmidt, Kevin(<<74.min>>Klein, Marcel)●Frason, Felix●Ohm, Max●
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●Wirz, Oliver●Asllani, Rashit●Bothe, Robin●Boniteau, Anthony(<<60.min>>Stracke, Nico)●Weiler, Sam●El Fayyad, Nisar●Trapani, Salvatore(<<77.min>>Trceziok, Kai Christoph)●Ghebremedhin, Eremias●Orhan, Hakan(<<55.min>>Cakir, Engin)●El Fayyad, Baschar●
Tore: 60.min ▪ Frason, Felix□ 1:0●76.min ▪ Frason, Felix□ 2:0●
Ein klassischer Arbeitssieg … (O-Ton Peter Korn)
Ja, mehr war es nicht, obgleich man nach den stürmischen Anfängen zu beiden Halbzeiten mehr erwarten konnte. Jack Ett verstieg sich früh zur - letztendlich richtigen – Prophezeiung: „… das geht zu null aus …!“ (etwas glücklich …), andere bemühten den Spruch vom bekannten Pferd, das nur so hoch springt …
Egal, Bayern wäre gestern froh über einen solchen Sieg gewesen! Gründe für den nun wirklich nicht berauschenden Auftritt sind schnell gefunden: unnötige Ballverluste durch riskante Pässe oder zu langes Ballhalten, z.T. unerklärliche Stockfehler ( Manni Faßbender: „ ich hätt´ früher noch 20 Mark draufgelegt, wenn ich auf solch einem ebenen Platz hätte spielen dürfen …!“) und gelegentlich mangelnde Zielstrebigkeit, wenn die Gnadentaler Abwehr nach eigenem unnötigen Ballverlust noch unformiert war.
Mit der zweiten – eigentlich „nicht“-Chance – ging Eller in Führung: ein „Flipper-Ball“ von Freund oder Feind sprang vor die Füße von Ere Ghebremedhin, und bereits nach 14 Minuten zappelte der Ball im Netz. Kurz zuvor hatte er noch knapp links vorbeigezielt.
Eller war nun überlegen, ohne Gnadentaler Annäherungen sogar an den 5-Raum gänzlich unterbinden zu können, da die Viererkette, wie schon gegen Schwarz-Weiß, erstaunlich eng auf die Mitte des Spielfeldes orientiert war.
Erst aber ließ Ere noch eine Gelegenheit der Marke 100 % aus, als er einen Rückpass Rene Reulands von der Grundlinie aus 6m Distanz tatsächlich über das Tor schoss!
Dann war Gnadental dran: nach 32 min Kopfball aus gleicher Entfernung gegen die Latte, 33min: Kopfball nach Flanke von rechts am linken Pfosten vorbei. Doch so recht wirkten die Warnschüsse nicht, Trainer Kerim Kara hatte an der Seitenlinie gut zu tun!
Seitenwechsel – und neuer Schwung! Angriff Ellers -Schuss – „Hand!“ -Nachschuss Rene Reuland – TOR! Doch der letzte Bindestrich markiert den Pfiff des Schiedsrichters, welcher sein gedankenschnellen Handelns selbst etwas bedauerte, jedoch bei seiner Entscheidung – logo! – blieb: Elfmeter.
Ere versenkte souverän, und die maximal 20 Elleraner Zuschauer freuten sich auf die nun vermeintlich zu erwartendeBewerkstelligung eines standesgemäßen Ergebnisses. Welches jedoch auf sich warten ließ. Wieder Ere vergab vom Sechzehner aus die lange Zeit letzte Gelegenheit, als er das Leder knapp am rechten Winkel vorbeizirkelte. Keeper Lukas Müller musste gar zweimal eingreifen (79. / 85.), um den Vorsprung zu wahren, zumal Hakan Orkan mit einem abgeblockten Schuss (80.) noch scheiterte.
„Muss dä das jetzt klar mach- …?“ – ja, er musste. Der mittlerweile in die Abwehr beorderte Rene Reuland schnappte sich 2 min vor Spielende das Leder in der eigenen Hälfte, lief Slalom bis vor den Sechzehner, doppelpasste mit dem zwischenzeitlich eingewechselten Engin Cakir und drosch die Kugel ins Tor zum Endstand.
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Wirz, Oliver●Bothe, Robin●Asllani, Rashit●Nuako Bona, Maxwell Kwabena(<<49.min>>Hammes, Dustin)●Weiler, Sam●Trceziok, Kai Christoph●Reuland, Rene●El Fayyad, Nisar(<<75.min>>Ilgün, Onur)●Ghebremedhin, Eremias(<<70.min>>Cakir, Engin)●Orhan, Hakan●
DJK Gnadental:●Eckl, Stefan●Yilmaz, Mehmet●Schneider, Philipp●Saleh, Mustafa(<<70.min>>Gohr, Daniel)●Des, Ahmet-Dogukan(<<64.min>>Mavili, Ali)●Altuntas, Kent●Eren, Senol●Spanier, Marcel●Eren, Selcuk●Rychlik, Markus●Kramer, Pawel●
Tore: 14.min ▪ Ghebremedhin, Eremias(~ ) □ 1:0●48.min ▪ Ghebremedhin, Eremias(~ ) □ 2:0●89.min ▪ Reuland, Rene(~ Cakir, Engin) □ 3:0●
Bei äußerst ungemütlicher Temperatur von nur 6 Grad, entwickelte sich auf dem Kunstrasen in Büderich vor nur ca. 40 Zuschauern mit einem nicht überzeugenden Schiedsrichter Tolga Eroglu aus Mülheim-Raadt bis zur Halbzeit das erwartet schwere Spiel mit zähem Verlauf, in dem die Büdericher aufgrund ihrer bis zur Schlussphase kompakt stehenden Abwehr mit dem erfahrenen letzten Mann Max Bauermeister und mit klugem Pressing und Aufbau im Mittelfeld den Elleranern keinen guten Spielaufbau ermöglichten, zumal sie ohne den abwesenden Salvatore Trapani antreten mussten. Zudem besaßen die Gastgeber schnelle Spitzen, vor allem über Außen, die immer wieder gefährlich agieren, jedoch trotzdem wie auch Eller keine gefährlichen Abschlüsse bewirken konnten.
Die erste Halbzeit muss man leider aus Elleraner Sicht aufgrund der insgesamt unzufriedenen Leistung komplett abhaken. Leider war Trainer Kerim Kara gezwungen, bereits früh 2x auswechseln und zwar den bereits in der Anfangsphase gelb belasteten Innenverteidiger "Maggie" Bona und den
angeschlagenen Mittelfeldspieler Anthony Boniteau. Dadurch hat er Rene Reuland richtigerweise nach hinten beordert und zum einen mehr Sicherheit reingebracht, zum anderen sorgte Rene mit seinen Vorstößen noch für Gefahr vor dem gegnerischen Tor.
Im Laufe der 2. Halbzeit lief durch die Hereinnahme von Hakan Orhan und Engin Cakir das Spiel besser und es entstanden einige Torchancen, vor allem durch Sam Weiler, der freistehend mitten vor dem Tor Torwart Kevin Paff, früher Eller 04, in die Arme köpfte anstatt die lange Ecke anzupeilen.
Auch der später eingewechselte, im Übrigen agile Hakan Orhan hatte noch eine gute Chance, als er aus ca. 20 Meter knapp das Tor verfehlte. Leider fehlte ihm das Quäntchen Glück. Gerade er könnte es gut gebrauchen.
Ein schön herausgespielter Angriff in der bereits 88. Minute über Engin Cakir, der mit einem Kopfball gekonnt in den Lauf von Baschar El Fayyad verlängerte, der seine Schnelligkeit ausspielte und den Ball geschickt ins rechte untere Eck schlenzte. Da war der Jubel groß und die gesamte Mannschaft einschließlich Trainer bildeten eine Traube.
Danach waren noch einschließlich Nachspielzeit bange Minuten und 2 Einschussmöglichkeiten der Büdericher zu überstehen.
Der Elleraner Anhang einschließlich der Offiziellen war natürlich beim Schlusspfiff nach nur einem erzielten Punkt gegen Büderich in der vorigen Saison "happy".
BERICHT: Helmut Ferdinand
FC Büderich: ●Pfaff, Kevin●Pauly, Marius●Wienands, Lucas(<<61.min>>Grummert, Christian)●Goroncy, Julian●Bauermeister, Max●Eichholz, Julian(<<46.min>>Kühling, Jan Niklas)●Kämpf, Michael●Paul, Artur●Franzen, Aljoscha●Platte, Yannick●Yamanaka, Tenta(<<50.min>>Genda, Hiroya)●
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●Wirz, Oliver●Asllani, Rashit●Nuako Bona, Maxwell Kwabena(<<36.min>>Orhan, Hakan)●Bothe, Robin●El Fayyad, Nisar(<<60.min>>Cakir, Engin)●Weiler, Sam●Reuland, Rene●Boniteau, Anthony(<<30.min>>Trceziok, Kai Christoph)●Ghebremedhin, Eremias●El Fayyad, Baschar●
Tore: 88.min ▪ El Fayyad, Baschar(~ Cakir, Engin) □ 0:1
TSV Eller 04: ●Köktürk, Burak●Franz, Daniel●Wirz, Oliver●Asllani, Rashit●Ilgün, Onur●Trceziok, Kai Christoph(<<63.min>>Püll, Alexander)●El Fayyad, Nisar(<<74.min>>Müller, Niklas)●Cakir, Engin●Terao, Masahide(<<45.min>>El Fayyad, Baschar)●Hammes, Dustin●Beser, Özgür●
Tore: 16.min ▪ Cakir, Engin□ 1:0●58.min ▪ Cakir, Engin □ 2:0●73.min ▪ El Fayyad, Nisar □ 3:0●
Das Kreispokalspiel nahm seinen erwarteten Lauf, abgesehen vielleicht von den ersten 10 Minuten der 2.Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Gästehälfte ab. Der wiedergenesene Engin Cakir verwertete deren zwei der zahlreichen Chancen jeweils von der halbrechten Seite, daneben hatte Nisar El Fayyad Pech mit einigen Distanzschüssen, bei denen sich z.T. auch der Gästetorwart auszeichnete. Dustin Hammes vergab aus 4m Distanz haarsträubend ebenso, wie er in der 2.Halbzeit aus vollem Lauf unbedrängt aus 11m den Ball nicht am Keeper vorbeibrachte. Dafür war er für die Vorbereitung des 3:0 verantwortlich, als er, mit dem Rücken zum Gegner stehend, selbigen tunnelte und anschließend überlegt für den aufgerückten Außenverteidiger Daniel Franz auflegte.
Gewichtigen Anteil am Sieg hatte Engin Cakir nach seinem erkrankungsbedingten langen Aussetzen.
In der nächsten Runde geht es gegen den Sieger der Partie Benrath-Hassels – SC Unterbach am 24.11.2018.
Und hier der Bericht des Grafenberger Trainers Markus Schraets
Das heutige Kreispokalspiel beim TSV Eller 04 wurde leider mit 0:3 verloren.
Ich habe meiner Mannschaft aber heute nichts vorzuwerfen, ganz im Gegenteil, wir haben eine wirklich gute Leistung gezeigt.
Eller ging in der 15. Minute mit 1:0 in Führung, hatte auch noch zwei bis drei hochkarätige Torchancen, die sie nicht nutzten.
Somit blieb es zur Halbzeit bei diesem knappen Spielstand von 1:0.
Man konnte schon sehen, dass Eller nicht nur in der Bezirksliga mitspielt, sondern eine Spitzenmannschaft ist, die um den Aufstieg in die Landesliga spielt.
Wir haben es unserem Torhüter Oliver Lasch zu verdanken, der mit 7-8 Glanzparaden eine sehr starke Leistung zeigte.
Doch auch er konnte zwei weitere Treffer von Eller nicht verhindern (57. & 71. Minute).
Somit ist das 3:0 für Eller 04 auch absolut verdient.
Anzumerken ist noch, dass Eller mit seinem zweiten Anzug gespielt hat.
Es wurden einige Topspieler für die Meisterschaft geschont.
Für unsere junge Mannschaft war es eine gute Erfahrung gegen eine so starke Mannschaft zu spielen.
Bericht: Markus Schraets,Trainer TV Grafenberg
Zum Start in die Herbstferien 2018 haben rund 20 fussballbegeisterte Kids auf der tollen Anlage des TSV Eller am Fussball-Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland teilgenommen. Die Nachwuchskicker wurden an vier Tagen abwechselnd von den professionellen Trainern der Fussballschule Grenzland trainiert. Dabei zeigte sich Dennis, Trainer im Nachwuchsleistungszentrum eines regionalen Bundesligisten, sehr angetan vom Verhalten der Kinder: „Wir haben hier in den Camp-Tagen richtig viel Spaß zusammen gehabt. Ich denke die Kids haben sicherlich auch das ein oder andere gelernt.“ Auch Kai, langjähriger Jugendtrainer eines Bundesligisten hatte merklich Freude mit den Kids: „Tolle Kinder hatten wir hier, so konnten wir natürlich klasse trainieren.“
Je nach Alter trainierten die Kids unterschiedliche Inhalte. In den jüngeren Altersklassen wurde besonders viel spielerisch gearbeitet. In der ältesten Trainingsgruppe flossen auch bereits taktische Elemente mit ins Training ein. Im Laufe der Camp-Tage hatten alle Kinder die Möglichkeit die Geschwindigkeit Ihres Torschusses an einer Messanlage zu testen und erhielten zum Ende Ihr Ergebnis auf einer von allen Trainern unterschriebenen Urkunde mit nach Hause. Die Kids bekamen zudem am Ende alle tolle Medaillen für Ihre Leistungen im Fussball-Camp. „Unsere Kinder hatten richtig viel Spaß und haben einiges neu dazugelernt. Man hat gemerkt, dass die Trainer sehr gut ausgebildet sind, so macht ein Fussballcamp wirklich Spaß.“ so die Stimmen einiger Eltern am Rande des Camps.
Alle Kids erhielten am ersten Tag des Camps ein eigenes JAKO-Trikot der Fussballschule Grenzland als Erinnerung an die vier Tage in Eller. Eine eigene Camp-Trinkflasche für die Getränke-Station, ein täglich frischer Obstkorb, sowie jeden Tag ein warmes Mittagessen rundeten die Camp-Tage kulinarisch ab. Zum Ende hin gab es viele strahlende Gesichter bei den Kindern. Marko freut sich beispielsweise schon jetzt schon auf das nächste Camp mit der Fussballschule Grenzland: „Es hat mir richtig gut gefallen. Die Trainer waren toll, hoffentlich kann ich bald wieder ein Camp mitmachen.“
Hallo zusammen
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr