Der Innenverteidiger – 20 Jahre „alt“ - spielte in der Jugend bei BV 04 Düsseldorf, anschließend beim Landesligisten MSV Düsseldorf, zuletzt beim DSV 1900. Mit seiner dynamischen Spielweise soll er mehr Stabilität in Ellers Abwehr einbringen, sein Ehrgeiz andere beflügeln …
Herzlich Willkommen bei uns, Yavuz!
Im Alter von 63 Jahren verstarb kürzlich Horst Hancke, jahrzehntelanges Mitglied der Handball-Abteilung. Nach seiner langen aktiven Laufbahn war Horst nicht nur als Schiedsrichter für die HSG Eller 90 tätig, sondern auch zur Stelle, wenn es irgendwo zu helfen galt.
Die Beisetzung findet Donnerstag, 12.5.2022, 14:00 Uhr, von der Kapelle des Eller Friedhofes aus statt.
Die TSV Eller 04 gedenkt seiner und spricht den Angehörigen ihr aufrichtiges Beileid aus.
… „bei die Schangsen von Eller …!“ … hätte eigentlich ein Heimsieg herausspringen müssen! So stimmt nach dem Schlusspfiff bei aller Enttäuschung über verpasste zwei weitere Punkte zuversichtlich, dass unsere Mannschaft über weite Strecken der Partie eine respektable Leistung gegen einen bekannt starken, unbequem zu bespielenden Gegner zeigte.
Beide Teams begannen erwartungsgemäß mit vorsichtiger Spielweise angesichts der Bedeutung des Endresultates für den Saisonendspurt. Mit einer der ersten gefährlichen Aktionen überhaupt brachte „Jorgo“ Georgios Ropkas Eller in Führung, als er sich in einem Zweikampf letztlich durchsetzte und zum 1:0 vollstreckte. Nun zogen die Gäste das Tempo an und die Partie an sich, doch Eller blieb weiter gefährlich. So in der 30.min, als Jorgo eine scharfe Rechtsflanke scheinbar zum 2:0 per Kopf verwandelte, doch der hervorragende DVS-Keeper sie noch über die Querlatte zu lenken vermochte.
Gegen Ende der 1.Halbzeit nahm der Druck der Solinger noch zu: nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf die linke Seite konnte Ellers Abwehr die Hereingabe nicht klären, so dass DVS-Spielführer Demba aus 9m zentral zum Ausgleich traf(38.). Pause? Nicht für Torjäger Cakici in der 44.min! Er nutzte Ballbesitz und Spielraum 20m vor dem Tor, um unhaltbar in die linke Ecke zum Führungstreffer zu vollstrecken. Verdient, denn die letzte Viertelstunde hatte den Gästen gehört.
Eller kam mit enorm viel Elan aus der Kabine, und 8 min nach Wiederbeginn zum 2:2-Ausgleich. Welcher fast eine Kopie des DVS-Tores zuvor darstellte: erneut „Jorgo“ Ropkas netzte ein – in die rechte untere Ecke allerdings, und Keeper Karagiannidis diesmal ohne Chance! Und einmal in Schwung gekommen, setzte unser Team den Gast weiter unter Druck, erspielte in rascher Folge ausreichend Gelegenheiten zur Führung:
Hiro scheiterte mit einer Großchance am DVS-Keeper, Jorgo dito, Ozan Karabulut traf leider nur das Außennetz, und wiederum Jorgo setzte einen Freistoß ans Lattenkreuz …
… mit Folgen! Den abprallenden Ball nahm der DVS zum Konter auf und legte mit dem 2:3 nach 81 Minuten erneut vor!
Indes nicht das Ende des Spiels, denn nun drehten die Gäste nochmals kurz auf, bei mehreren aufeinanderfolgenden Ecken strapazierten Ellers Defensivakteure - außer Lukas Müller - die Nerven ihrer Anhänger! Der E04-Torwächter leitete sogar den letzten Angriff nach der dritten Ecke ein, und nach Hiro Inoues Querpass auf Jorgo Ropkas lag sogar der Siegtreffer in der Luft und Elleraner Jubelrufe im Rachenraum, doch erneut parierte der DVS-Keeper bemerkenswert!
„Ein klasse Spiel!“ urteilte E04-Trainer Kerim Kara, schloss mit seinem Lob auch den Gegner ein und sieht dem letzten Saisonviertel optimistisch entgegen – wenn seine Mannschaft die Form und Linie beibehalten kann!
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Gangi, Claudio(68.min<>Baffour, David)●Inoue, Hiromasa●Karabulut, Oguzhan(74.min<>Naji, Hamza)●Karczewski, Noah●Kasparek, Tim(77.min<>Müller, Niklas)●Kirste, Nico●Nuako Bona, Maxwell●Owusu, Clinton●Ropkas, Georgios●Wirz, Oliver●
Tore: 20.min ▪ Ropkas, Georgios●1:0 ● 38.min ▪ Demba●1:1 ● 44.min ▪ Cakici●1:2 ● 53.min ▪ Ropkas, Georgios●2:2 ● 81.min ▪ Azhil●2:3 ● 92.min ▪ Kirste, Nico●3:3
Aktionstag „Vereinsleben“ zum Heimspielderby gegen den VFL Benrath
Ja, es war erneut was los in Eller beim 2.Aktionstag in dieser Saison mit dem Ziel, ein wenig (oder sogar mehr …!?) Atmosphäre „wie früher“ zu schaffen. Tatsächlich sah man Besucher, die – ähh … nicht allzu häufig in letzter Zeit bei Eller 04 zu Gast waren. Bzw. eigentlich da sportlich „zuhause“ sind!
Stimmung gut, Wetter und Bewirtung bestens, sechs Tore in einem spannenden und überaus fairen Süd-Derby ohne Sieger – ein gelungener Nachmittag!
Ex-E04er Dennis Ordelheide entfachte mit seiner Anwesenheit das Herdfeuer der Gerüchteküche( kommt er, wie ein WZ-Bericht in Aussicht stellte…?), Fortunas Serie gab zu Träumen Anlass. Die „Ukraine-Hilfe“ über Antenne Düsseldorf erhielt finanziellen Zuspruch - kurz: die Veranstaltung ruft nach Wiederholung, zumal das frühere Problem der zu wenigen Helfer im Zuge der Neuformierung des E04-Jugendbereiches behoben zu sein scheint.
Sportlich gesehen verlief der Tag weniger erfreulich, jedoch mit versöhnlichem 3:3-Abschluss nach 1:3-Rückstand noch 20 min vor Spielende. Es folgen nun die beiden „Endspiele“ in Solingen-Wald (Sa, 16.April – 16:00) und gegen DV Solingen (24.April – 15:15): alles ist noch möglich!
Eller im Glück ...
Ein erneut voller Erfolg ... war der Aktionstag Vereinsleben der TSV Eller 04 anlässlich des Derbys gegen den VFL Benrath. Am Ende traf dies sogar auf das Resultat zu, denn nach 1.3 Rückstand erreichte unser Team wenigstens noch ein Unentschieden. Zu wenig allerdings, um weiterhin beste Karten im Aufstiegskampf zu besitzen. Zu wenig tat sich, von einem starken Beginn abgesehen, auch wieder lange Zeit in Ellers Spiel, ehe die drohende nächste Derbyniederlage für einen Umschwung mit letztlich glücklichen Ausgang sorgte.
Vor gut 150 Zuschauern hatte vor allem Hiromasa Inoue nach Anpfiff gute Szenen auf seiner linken Angriffsseite, weil er bei Ballbesitz schnell den Weg nach vorne suchte - was vielen Mitspielern im Laufe der Partie abging! "Zeit" vernahm man nach Balleroberung Ellers nicht nur häufig, es wurde auch danach gehandelt. Und damit Benraths Abwehr ein ums andere Mal Gelegenheit zur Re-Organisation gegeben. Zeit, die Ellers Abwehr bei den oft genug schnell vorgetragenen Aktionen der Gäste nicht hatte. Die klarste Chance hatte „Hiro“ nach 8 Spielminuten per Kopf … nicht seine Stärke!
Auf der Gegenseite tat sich nach 2 , 3 Versuchen "Hiros" in der Anfangsviertelstunde im VFL-Strafraum dann Claudio Gangi hervor, der an den wesentlichen Gelegenheiten beteiligt war: zwei Standardsituationen und einem Nahdistanzschuss. Bei eine Ecke(26.) verschätzte sich Benraths Torhüter, Claudio Gangis Kopfball verfehlte in der Folge das Tor, dafür sorgte er dann für den Ausgleich, indem er einen Freistoß aus 18m sehenswert gegen eine abenteuerlich agierende Gästemauer(>Foto) direkt vor der Halbzeitpause verwandelte.
Beruhigte der unverhoffte Ausgleich vor der Pause zu sehr? Nix war's mit "Sturm und Drang" Ellers aus der Kabine, eher im Gegenteil! 51.min: Ballverlust im Mittelfeld, Benrath legt den Schalter um, noch zwei, drei Kontakte im Strafraum- 1:2 ! Eller 04 geschockt, auf und außerhalb des Feldes. Und mit einer weiteren unglücklichen Aufbauaktion leitete die Heimelf gar das 1:3 ein, wieder Öztürk war mit einem schönen Distanzschuss aus gut 22 m halblinker Position erfolgreich.
Es bedurfte wohl dieses Wachmachers, um mehr Bewegung und schnellere Orientierung in Ellers Spiel nach vorne zu bringen. Endlich ging nach Ballgewinn der erste Blick Richtung VFL-Tor und den sich bietenden offensiven Optionen, bevor - "Zeit...!" - der sichere Rückpass gesucht wurde. Welcher zuvor häufig genug Helfer der Gästeabwehr war!
Und tatsächlich: der 2:3-Anschlusstreffer war Ergebnis von schnellem Spiel über rechts nach vorne, scharfe Hereingabe, das Leder klackert hier und dort gegen E04- oder/und VFL-Beine und zuletzt vor die Füße von Clinton Owusu, der aus 14m Distanz das Ding reinhämmert. Nicht jeder Treffer muss schön herausgespielt sein ...! Noch gut 20 min Zeit ...
"Zwei Punkte verloren!" - haderte VFL-Trainer Botan Melik mit den Folgen der Nachspielminuten; "...letztlich eher Punktgewinn" musste E04-Übungsleiter Kerim Kara zu- und sich zufrieden geben.
Schreckmoment schon vor dem Spiel, beim Aufwärmen verletzte sich ein VFL- Akteur so heftig, dass er mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste - gute Besserung!
Die Partie selbst verlief äußerst fair, kein Theater am Boden, und außerhalb des Feldes war es fast so wie früher ...!
Großes Lob an die Helfer/innen aus Ellers Jugendbereich und die üblichen "Verdächtigen" um Organisator Detlef Völkel für den gelungenen langen Nachmittag!
Die Spendenaktion für die Ukraine erbrachte runde 1000 € !
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●El Chaabi, Malek(75.min<>Weldert, Tadun-S.)●●Gangi, Claudio●●Inoue, Hiromasa●●Karabulut, Oguzhan(72.min<>Kassar, Zakari)●●Karczewski, Noah●●Kasparek, Tim(80.min<>Müller, Niklas)●●Kirste, Nico●●Owusu, Clinton●●Trceziok, Kai(60.min<>Leidag, Can-Leo)●●Wirz, Oliver●
Tore: 17.min ▪ Öztürk●0:1 ● 44.min ▪ Gangi, Claudio●1:1 ● 51.min ▪ Yokota●1:2 ● 60.min ▪ Öztürk●1:3 ● 70.min ▪ Owusu, Clinton●2:3 ● 93.min ▪ Gangi, Claudio●3:3
Hallo zusammen
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr