Über einen Onkel unseres Erstmannschaftsspielers Clinton Owusu kam der Kontakt zustande, die Fußballer bedankten sich in einem Video.
Auch der hierzuorten nicht sonderlich beliebte Klub Rot-Weiß essen engagiert sich schon seit Anfang der 90-er Jahre in Ghana, ein Fußball-Klub benannte sich gar "Rot-Weiß" Accra. Initiatoren waren damals (Sport)-Lehrer des Maria-Wächtler-Gymnasiums Essen unter Federführung des Kollegen Klaus Peters.
Gastbeitrag von Trainer Kerim Kara
Die TSV Eller 04 gibt ihre 3 „Königs“-Transfers zum Sommer bekannt:
vom FC Monheim kommen Dennis Ordelheide und Marcel Ewertz, aus TuS Gerresheim Fabian Stutz.
Alle drei haben zusammen Saison 15/16 bis 18/19 in der Oberliga beim SC West gespielt.
Kerim Kara berichtet Einzelheiten:
- Alle drei Spieler bringen enorme individuelle Qualität, Erfahrung und eine hohe Spielintelligenz mit
- Dennis und Fabian für die Offensive außen, beide sind Wunschspieler für diese Position
- Sie werden mit ihrem Tempo und Torgefahr uns noch unberechenbarer machen.
- Der Kontakt zu Dennis ist nie verloren gegangen
- Diese Saison hat sich die Gelegenheit gegeben, und Eller 04 hat „zugeschlagen“
- Durch Dennis wurden die Verpflichtungen von Ewertz und Stutz einfacher, da die drei gute Freunde sind und lange beim SC West zusammen gespielt haben
- Marcel Ewertz ist für das zentrale Mittelfeld gedacht
- er wird der Mannschaft mit seiner Erfahrung und Ruhe helfen am Ball für viel Entlastung sorgen. Er wird eine große Bereicherung für die Überbrückung von der Defensive in die Offensive darstellen.
- Die drei Neuzugänge verstehen sich sehr gut, das wird die Eingewöhnung in unsere Mannschaft beschleunigen.
- Die Gespräche mit allen dreien war sehr intensiv und detailliert.
- Zur spielerischen Qualität kommt hinzu: sie passen auch menschlich super in die Mannschaft.
- Die Teamverantwortlichen sind froh, dass wir die drei überzeugen konnten zu uns zu wechseln.
Dennis Ordelheide:
„Nach 8 Jahren in der Oberliga freue ich mich, zu meinem Jugendverein nach Eller zurückzukehren. Das Projekt, welches mir die Verantwortlichen vorgestellt haben, hat mich von Beginn an gereizt. Ich sehe in dem Verein und der Mannschaft ein hohes Potenzial und für die neue Saison gilt es, dieses gemeinsam abzurufen.“
Marcel Ewertz:
Aufgrund beruflicher und privater Gründe war es für mich klar, dass ich für den Sommer einen neuen Verein suche, bei dem ich die oben genannten Aspekte besser vereinbaren kann. Daher freue ich mich sehr, dass ich ab der kommenden Saison 23/24 für Eller 04 auflaufen werde. Der Verein setzt sich für die kommende Spielzeit ambitionierte Ziele und ich bin sehr motiviert, diese gemeinsam mit der Mannschaft und dem Trainerteam zu erreichen. Ein großer Dank geht an die Verantwortlichen für die sehr guten und offenen Gespräche! Das gezeigte Vertrauen in meine langjährige Erfahrung und meine sportlichen Qualitäten sind eine zusätzliche Motivation, damit die gesetzten Ziele erreicht werden können.
Fabian Stutz:
Ich freue mich auf die neue Saison, die Platzierungen der letzten Jahre zeugen für die gute Arbeit, die dort geleistet wird, und dass der Verein sehr gesunde Strukturen hat. Außerdem freue ich mich sehr auf meine zwei alten Weggefährten und hoffe, dass wir gesund bleiben und die Erwartungen erfüllen können.
Ein gutes, in weiten Teilen von Taktik geprägtes Spiel, in dem Eller von Beginn an „da“ war und dem bis dato Tabellenzweiten Paroli bot, ohne ganz von Schwächen frei zu sein! Dies rächte sich nach 15 Minuten, als ein FCKo-Angriff über Ellers linke Abwehrseite nicht unterbunden werden konnte, und Torjäger Daniel Mion den Querpass auf die Fünferlinie zur 1:0-Führung verwerten konnte. Nun allerdings war Eller richtig wach: hinten dicht, vorne vergab zwar Nico Stracke zweimal die Chance, jeweils nach Anspielen von Anas El Rifai, auf den 1:1-Ausgleich zu stellen, doch Anas´ dritter Anlauf zu einem Assist war dann endlich von Erfolg gekrönt! Sein Pass in der 29.min fand Sopita da Silva, der noch einen Gegenspieler am Sechszehner überspielte und am herausstürzenden Kosova-Keeper in die linke Ecke zum 1:1 vollendete.
Nun kamen die Gastgeber wieder stärker ins Spiel, drängten auf die erneute Führung – der Halbzeitpfiff kam Trainer Kerim Kara gelegen, um mit Spielerwechseln und Umstellung von Vierer- auf Dreierkette zu versuchen, wieder mehr Spielanteile zu gewinnen.
Dies gelang dermaßen, dass der FC Kosova zu keinen nennenswerten Gelegenheiten im 2.Durchgang kam, und Eller doch mehr Spielanteile besaß. Es dauerte allerdings bis zur letzten bemerkenswerten Chance, ehe der Auswärtssieg perfekt war: Noah Karczewski passte auf Nico Stracke, und der Torjäger zirkelte von der linken Strafraumlinie das Leder über den vor seinem Tor agierenden Torwart in den langen Torwinkel. Hoffen und Bangen ellerseits, als die Kugel noch zwischen den beiden Pfosten flipperte, Jubel, als sie doch den Weg über die Torlinie ins Netz fand. 1:2 vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit! Elfter Saisontreffer für Nico Stracke.
Verdienter Sieg in einem guten Bezirksligaspiel!
TSV Eller 04:●Gaszak, Julian●●da Silva, Sopita(77.min<>Gangi, Claudio)●●El Fayyad, Nisar(65.min<>Cho, Minseo)●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz(46.min<>Karczewski, Noah)●●Narumi, Tatsuya●●Nuako Bona, Maxwell●●Owusu, Clinton(47.min<>Appiah, Osei K. )●●Stracke, Nico●●Weldert, Scott-T.(66.min<>Mouaya, Pierre-Isaac)●●Wirz, Oliver●
Tore: 15.min●Mion●1:0 ● 29.min●da Silva, Sopita(↔ El-Rifai)●1:1 ● 86.min●Stracke, Nico(↔Karczewski)●1:2
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr