Das Spiel wurde nur über 2x 40 Minuten ausgetragen und endete mit einem 2:5 (1:3) Sieg gegen DSV 04 (Tabellenfünfter der KLA) für Eller 04, das mit einem Kader von 19 Spielern bereits vor dem Anpfiff gegenüber nur 11 Spielern von DSV 04 im Vorteil war.
Es fehlten wieder einige Spieler bei der ersten Mannschaft und zwar Nico Kirste, Tim Kamphoff, Sam Weiler, Salvatore Trapani, Soufian Yasir. Anthony Boniteu absolvierte nach seiner Erkrankung lediglich Laufrunden. Bei Eller 04 wirkte in der ersten Halbzeit wieder der japanische Gastpieler Hiromasa Inoue auf Linksaußen mit, der allerdings leider viel zu wenig ins Spiel gebracht wurde, da die meisten Elleraner Angriffe über die rechte Seite liefen und trotzdem mit einer guten Aktion das 0:2 für die erste Mannschaft durch "Ere" Ghebremedhin vorbereitete.
Das 0:1 erzielte Oliver Wirz im Nachschuss nach einer Ecke von Atakan Agca, die vorher vom Innenpfosten zurückprallte. Nach einem Stockfehler von Oliver Wirz und anschließender Unaufmerksamkeit auf der linken Abwehrseite fiel durch einen platzierten Schuss das 1:2 für DSV 04. Nach flottem Beginn von Eller 04 kam dann DSV 04 in den letzten 20 Minuten vor der Pause besser ins Spiel. Noch vor der Halbzeit folgte nach einem abgeblockten Versuch von "Ere" im Nachschuss das 1:3 durch Kai Trceziok.
In der Halbzeit wechselte Trainer Kerim Kara 8 Spieler aus und die I. Mannschaft gewann schnell wieder die Oberhand und vergab einige Torchancen. Das 1:4 fiel durch den eingewechselten, schnellen Dejan Schmitz, nach wieder einmal guter Vorarbeit von Baschar El Fayyad. Es folgte das 1:5 durch Baschar El Fayyad nach Kopfballvorlage von Rene Reuland. Unnötigerweise erzielte DSV 04 noch den Anschlußtreffer zum 2:5 .
Es ist noch viel zu tun. Schon am Sonntag folgt die erste ernsthafte Bewährungsprobe gegen den Tabellenvierten der LL, Rather SV im dortigen Waldstadion.
1. Halbzeit: Burak Köktürk; Noah Karczewski, Oliver Wirz, Maxwell Nuako Bona, Atakan Agca; Kai Trceziok, Malek El Chaabi; Eremias Ghebremedhin; Myeongkwan Kim, Georgios Ropkas, Hiromasa Inoue.
2. Halbzeit: Lukas Müller; Kai Trceziok, Oliver Wirz, Robin Bothe, Atakan Agca; Erdem Tanrikulu, Nießen jun.; Dejan Schmitz Rene Reuland, Nico Stracke, Baschar El Fayyad.
Elleraner Torschützen: 0:1 Oliver Wirz, 0:2 "Ere" Ghebremedhin, 1:3 Kai Trceziok, 1:4 Dejan Schmitz, 1:5 Baschar El Fayyad.
Bericht von Helmut Ferdinand
Es war leider nur in der ersten Halbzeit ein zufriedenstellendes Spiel der 1. Mannschaft mit einer verdienten 2:0 Führung für Eller 04 durch Georgios Ropkas (schon in der 2. Minute, nach Vorarbeit von B. El Fayyad) und Baschar El Fayyad (45. Min., nach Vorarbeit von G. Ropkas) und nicht zu vergleichen mit dem schwachen Auswärtsspiel bei SV Oberbilk. Die zweite Halbzeit mit später etlichen Einwechslungen war leistungsmäßig äußerst dürftig mit keinem Schuss auf das gegnerische Tor!
Allerdings fehlten 9 Spieler( B. Köktürk, N. Kirste, T. Kamphoff, S. Trapani, N. Karczewski, S. Weiler, A. Boniteau, D. Schmitz, E. Ghebremedhin)
Bis zu seiner Auswechslung konnte der kleine japanische Gastspieler Hiromasa Inoue( zuletzt LL Rather SV und davor OL VfB Speldorf)über Linksaußen durchaus gefallen. Das 2:1 Anschlußtor für Tuspo Richrath fiel durch einen recht zweifelhaften Elfmeter in der 65. Min.
Bericht: Helmut Ferdinand
Es entwickelte sich ein Spiel, in dem FC Bosporus, wie schon öfter, eine schwer einzuschätzende Truppe mit einem auffallend übergewichtigen Özgür Beser stellte, die schnelle Angriffe aus dem Mittelfeld über die Flügel inszenierte und damit bereits in der 16. Minute Erfolg hatte und das 0:1 nach einer präzisen Hereingabe über die linke Angriffsseite durch den schneller schaltenden Mitspieler erzielte. Eller 04 hatte zwar danach mehr Ballkontakte und auch schon in der 1. Halbzeit Chancen zum Ausgleich, u.a. Georgios Ropkas, Rene Reuland. Allerdings war Nico Stracke erst kurz vor dem Halbzeitpfiff (45. Minute) mit seinem direkt verwandelten Freistoß, unmittelbar vor dem Strafraum, zum 1:1 erfolgreich.
Ab der 46. Min. wechselte Trainer Kerim Kara etliche Spieler aus und es kamen mehrere Stammspieler zum Einsatz. Die sich ergebenden Torchancen für Eller 04 wurden mehrmals vergeben, u.a. eine ganz klare Chance von "Ere" Ghebremedhin, der sich erfolgreich durchgesetzt hatte und dann aus 8 m kläglich am langen Pfosten vorbeischoss. Eine weitere gute Torchance durch Nico Stracke wurde 2x hintereinander vom Gegner glücklich abgeblockt.
In der 65. Min. war es dann soweit, dass wiederum Nico Stracke nach tollem Zuspiel des eingewechselten Baschar El Fayyad mit einem trockenen Schuss zur 2:1 Führung abschloss. Letzendlich trudelte in der 90. Min. ein Freistoß des FC Bosporus von der Seitenlinie aus ca. 40 m!, ohne dass ein weiterer Spieler den Ball im Strafraum berührt hat, am äußerst unglücklich aussehenden Burak Köktürk vorbei ins Tor zum 2:2 Endstand. Ohne Anstoß wurde das Spiel von Schiedsrichter Beier abgepfiffen.
Fazit: es ist noch viel Luft nach oben. Hervorzuheben ist die gute Leistung von Malek El Chaabi, aber auch der solide Einstand von Noah Karczewski. Lob für beide vom Coach.Zudem sorgte auch der weitere Neuzugang Dejan Schmitz, vor allem mit seinem flotten Antritt, für Leben im Team.
Berichtet von Helmut Ferdinand
Der Ballfangzaun Richtung Eller Forst verhinderte ökologisches Ungemach …
… zumindest dann, wenn man den Ausführungen der Zuschauer folgt, die den Elfmeter für Eller 04 beim Stande von 5:0 beobachteten. Chancennutzungen dieser Art verhinderten ein deutlicheres Endergebnis, doch zum Jahresausklang ist man ja besser nicht berechnend, nachtragend, unzufrieden.
Zu Beginn sah es ohnehin nicht nach einer leichten Nachmittagsaufgabe aus, doch Baumbergs Keeper Okicic gab den Schleusenöffner, als er sein Zuspiel aus dem Strafraum unnötig verkomplizierte, Rene Reuland in den Fuß passte, dessen Hereingabe bei Ere Ghebremedhin landete …: 1:0.
Mit dem Schwung der ersten Halbzeit ging es in die zweite zunächst … zunächst! Bald ebbten die Angriffsbemühungen Ellers ab, obschon es noch Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung gab. Unter anderem durch besagten Elfmeter des eingewechselten Georgios Ropkas. Zuvor hatte Nico Stracke nach sehenswerter Ballannahme zentral vor dem Tor und trockenem Schuss das 5:0 erzielt.
Den nimmermüden Gästen gönnte man großzügigerweise den Ehrentreffer, welcher ihr Jahresfazit trotz der deftigen Niederlage vielleicht noch etwas aufhübschen konnte.
Allen schöne Festtage!
Rather SV: ●Möllemann, Max●Lee, Hyojung(65.min<>Fenster, Matthias)●Wenders, Pascal●Wesseln, Niklas(63.min<>Gatzke, Marco)●Üffing, Rene●Inoue, Hiromasa●Ahlers, Paul Anton(66.min<>Hirsch, Tom)●Zenuni, Lejs●Harrer, Daniél●Oualdali, Anas(64.min<>Stutz, Fabian)●Kiprizlis, Alexandros●
TSV Eller 04:●Köktürk, Burak●Kirste, Nico●Agca, Atakan●Wirz, Oliver●Nuako Bona, Maxwell Kwabena●Trceziok, Kai Christoph●Trapani, Salvatore●El Chaabi, Malek(60.min<>Asllani, Rashit)●Kim, Myeongkwan(62.min<>El Fayyad, Baschar)●Stracke, Nico●Ghebremedhin, Eremias●
Tore: 82.min ▪ Hirsch, Tom (Foulelfm.) □ 1:0●87.min ▪ Harrer, Daniél □ 2:0●90.min ▪ Üffing, Rene □ 3:0●
Stimpt, Herr J.H. aus D.E., so gesehen ist das Endresultat sogar ein Erfolg! Es kommt halt, wie so oft, auf die Perspektive an. Deren Aufzeigung für die kommenden Spiele nicht so recht erwärmend war, aber Prognosen sind ja schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen ….
Dabei fing das Spiel so vielversprechend an:
Und weiterhin Angriffe Ellers, Wersten versteckte sich nicht: das machte Hoffnung auf ein nettes Spiel und Tore.
Chancen gab es hüben wie drüben – was nicht für Ellers Defensive spricht. Nach 10 min hatte Myeongkwan Kim den W04-Keeper Pitzer bereits ausge-, aber auch einen derart ungünstigen Winkel erspielt, dass sein Abschluss lediglich das Außennetz traf.
Und dann fehlte nicht viel, als Torschütze „Ere“ nur knapp über die Torlatte verzog (16.). Aber auch Wersten hatte Pech, vor allem, als mit einem eingesprungen Hackentrick (dagegen war Ginters gestrige Aktion gegen Weißrussland geradezu simpel), der nur wenig am Torwinkel vorbeischnurrte, das Tor des Monats (wenn nicht mehr!) misslang!
Oder, als Lukas Müllers zu kurze Faustparade den Gästeschützen zu sehr überraschte, als dass er das leere Tor dann präzise hätte anvisieren können…
So bewegte sich das Spiel der Halbzeitpause entgegen, wobei E04 immer mehr an Spielabteilen einbüßte, die Gäste weiterhin gefällig, aber eher brav blieben.●
Zweiter Durchgang. Wie das Novembertageslicht verblassten Ellers Anstrengungen zunehmend, unterbrochen von gelegentlichen Lichtblicken, von denen einer – Eres Kracher im Nachschuss an die Querlatte – sicherlich eine Wertung verdient gehabt hätte … aber jene „B-Wertungen“ gibt´s halt bislang nur beim Eiskunstlaufen.
Ärgerlich dann ellerseits, dass die Spielfeldrandunken Recht bekamen …“ die betteln um das 1:1…“! – nach 71. Min klinkte Torjäger Hanuschkewitz eine ewig fliegende Flanke aus dem linken Halbfeld aus 8m Distanz halbrechts ein: verdient, musste man anerkennen.
Eller dann noch Gelegenheiten zuzusprechen für die letzten 20 Minuten hieße, die Partie durch die Vereinsbrille betrachtet zu haben: da war nichts mehr.
Zumindest diesbezüglich, denn 3 Zeiger-Umdrehungen vor dem Ende erlaubte sich Engin Cakir wieder einmal einen Auftritt, der mit „rot“ belohnt wurde. Und irgendwie belegte, dass etliches im Kader(„Team“, „Mannschaft“ vermeide ich bewusst) nicht stimmt. Wenn noch ein Anspruch da ist, dann wird ein Wechsel so kurz vor Ende schnell vollzogen, damit gegen den Tabellenletzten vielleicht noch mehr als ein Unentschieden herausspringt. Dann gönne ich dem Nachfolger auf dem Feld noch einen problemlosen, ohnehin kurzen Auftritt!
Soufian Yasir durfte sich also die verbleibende Spielzeit doch weiterhin von außen betrachten …
70 Zuschauer, die Mehrzahl aus Wersten.
LINK zur - unbearbeiteten - Bilderlese ...
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr