Verdammt lang her verdammt lang,
nein es geht diesem Fall nicht um einen Hit der Band Bap, sondern um unseren Internationalen U 12 Rewe Cup, der nun endlich nach 2 Jahren Corona bedingter Pause wieder in Kooperation mit dem SC Unterbach stattfinden kann.
Wir befinden uns aktuell schon in der Planung und suchen diesbezüglich noch Sponsoren für das Turnierheft, wer also gerne dort als Werbepartner auftreten möchte möge sich bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! die Abgabefrist hierfür ist der 26.09.2021.
Sportlich gesehen, wird es wie in den Jahren zuvor ein Kracher, es werden viele Teams aus Belgien und den Niederlanden dabei sein und natürlich die NLZs der großen Bundesliga Vereine, die sich alle darum reißen endlich wieder an Turnieren teilnehmen zu können.
Auch für unsere beiden Teams wird es eine Großartige Erfahrung sein, wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und viele Zuschauer am 10.10.2021 gegen 9:30 Uhr geht es los.
Alle weiteren Informationen folgen in kürze.
Euer Orga Team
PS: Wir suchen auch noch freiwillige Helfer für das Turnier
Nachdem wir durch die Corona Pandemie, die Wahlen um ein Jahr verschieben mussten, konnten wir dieses Jahr am 09.07.2021 die Wahlen ordnungsgemäß durchführen.
So versammelten sich am 09.07.2021 um 17 Uhr insgesamt 11 Stimmberechtigte Jugendspieler im Medienraum um den neuen Jugendvorstand zu wählen.
Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, konnte das Protokoll der letzten Wahl durch Maike Kirschey verlesen werden, Laslo Kotai wurde als Wahlleiter vorgeschlagen und gewählt, dieser konnte seine Aufgabe ordnungsgemäß durchführen.
Bis auf den Kassierer traten auch alle alten Amtsinhaber erneut zur Wahl an.
Durch das Ausscheiden von unserem bisherigen Kassierer Ulf Reinhardt galt es den Posten des Kassierers neu zu vergeben, wir möchten an dieser Stelle nochmal im Namen des gesamten Vereins „danke sagen“ für die gute Arbeit der letzten Jahre. Als neue Kassiererin wurde Agnes Rutkowska vorgeschlagen.
Es wurden letztendlich die 3 zur Wahl stehenden Personen einstimmig gewählt und übernehmen die folgenden Ämter:
Jugendobmann - Tobias Grallert
Geschäftsführerin - Maike Kirschey
Kassiererin - Agnes Rutkowska
Wir wünschen dem neu gewählten Jugendvorstand alles Gute und hoffen, dass viele alte Projekte fortgeführt bzw. weiter ausgebaut werden können. Es wird zumindest für dieses Jahr noch ein Herbstcamp geplant und wenn möglich ein kleines Turnier zum Ende der Herbstferien stattfinden.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung, mit dem Ziel, die Jugendarbeit weiter zu stärken.
Wir hoffen hierfür weitere Helfer aus dem Umfeld des Vereins gewinnen zu können, daher sind alle Eltern und Verwandte unserer Spieler mit allen Tipps und Anregungen jeder Zeit willkommen.
Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
Der Jugendvorstand
Liebe jugendliche Mitglieder der Fußballabteilung,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung der Fußballjugend ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 09.07.2021 um 17:00 Uhr im Medienraum Eller 04, Vennhauser Allee 129 statt.
TAGESORDNUNG
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Wahl des Protokollführers
4. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
5. Bericht des Jugendwartes
6. Bericht des Kassenwartes
7. Wahl des Versammlungs- und Wahlleiters
8. Aussprache über die Berichte und Entlastung des Jugendvorstandes
9. Neuwahl
a) des Jugendwartes
b) des Geschäftsführers d) des Kassenwartes
e) der Kassenprüfer
11. Beitragserhöhung
12. Anträge
13. Verschiedenes
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die mindestens 14 Jahre alt sind oder in diesem Jahr werden. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens vierzehn Tage vor der Versammlung beim derzeitigem Jugendvorstand einzureichen.
Mitglieder mit Beitragsrückstand haben satzungsgemäß kein Stimmrecht. Mit sportlichen Grüßen
TSV Eller 04
Fußball-Jugendvorstand
Nach dem wir erneut für 7 Monate in den Lockdown geschickt wurden, die Saison abgebrochen werden musste und normales Training kaum möglich war in den letzten Wochen durch die Corona Pandemie, ist die Sehnsucht nach Fußball vor allem bei den Kids sehr groß.
Auch wenn wir so langsam wieder auf normalen Trainingsbetrieb im Jugendbereich hinsteuern und die Zahlen hoffentlich weiterhin stabil unten bleiben, wollen wir den Kindern die Möglichkeit bieten in den Ferien viel Zeit auf dem Platz zu verbringen, die Kinder brennen sicherlich darauf mit ihren Freunden gemeinsam Fußball zu spielen zu können, sich die neusten Skills zu zeigen und einfach nur Spaß zu haben.
Daher finden auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder mehrere Fußballferiencamps für Kinder von 6 – 13 Jahren auf unserer Platzanlage statt. Die Camps werden, wie letztes Jahr auch von unseren eigenen Trainern gestaltet und geleitet.
Also wenn ihr auch richtig Lust auf Fußball habt und noch kein Urlaub geplant ist für dieses Jahr, dann meldet euch an mit euren Freunden oder auch alleine, denn Freunde findet man bei uns sehr schnell, bei einem unserer Camps!
Alle weiteren Infos findet ihr auf dem Flyer.
Euer Eller 04 Team
Liebe Mitglieder, Trainer und Sportler,
gemäß der ab dem 08.03.2021 neu geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW sind uns als Verein jetzt Türen geöffnet worden, die vor Allem unseren Kindern eine Perspektive auf dem Weg zurück in den organisierten Sport geben.
Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr in den beigefügten PDF Dateien.
Wir wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen beim „return to sport“ und bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen |
||
Detlef Völkel 1. Vorsitzender |
Andrea Waeger-Kamper 2. Vorsitzende |
Geschäftsführerin |
Es ist vollbracht der Restart ist gelungen
Es war eine absolute wohltat die Kinder wieder lachend auf dem Platz zu sehen, es ist zwar nur ein kleiner Schritt aber für die Kinder extrem wichtig.
Wir sind sehr froh, dass sich alle an die neuen Auflagen gehalten haben und alles ohne Probleme geklappt hat, alle waren auf den Punkt, dank der guten Vorarbeit vorbereitet und somit verlief alles reibungslos.
Wir hoffen, dass es in den nächsten Wochen weiter Bergauf gehen wird und die Senioren bald auch wieder auf den Platz zurückkehren können.
Vielen Dank an alle für die Umsetzung und Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir das alles schaffen “wir sind ein Verein“ und zusammen packen wir alles!
Alle wichtigen Infos zum Restart findet ihr unter dem Artikel als PDF
Vereinsmanager Lizenz die zweite!
Nachdem unsere Geschäftsführerin Maike Kirschey und unser Jugendleiter Tobias Grallert bereits im vergangenen Jahr erfolgreich die Vereinsmanager C-Lizenz erworben hatten, galt es dieses Jahr an der Sportschule in Duisburg den nächsten Schritt zu gehen. Das Ziel war die B-Lizenz, dies ist die höchstmögliche Vereinsmanager Lizenz, die man in Deutschland erwerben kann über dieser Lizenz steht nur noch das Studium bzw. der Sportfachwirt.
Aufgrund von Corona musste man in diesem Jahr allerdings neue Wege gehen. Geplant waren nicht nur Präsenzveranstaltungen, sondern auch Online-Schulungen von zuhause. Die Themen hatten es in sich und einiges war absolutes Neuland, es ging unter anderem um Themen wie:
Führungskompetenz
Marketing und Sponsoring
Finanzen und Steuern
Rund um das Vereinsrecht
Changemanagement
Personalentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Controlling
Es wurde also viel neues dazu gelernt, aber auch an bereits erlerntem konnte angeknüpft werden. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern wurden Themen in Gruppen erarbeitet und diskutiert, dabei konnten die beiden Ihr Netzwerk weiter ausbauen und haben neue Kontakte geknüpft aber auch viele alte Bekannte wiedergesehen, die man aus dem Jahr 2019 von der C Lizenz kannte.
Nach einer langen Prüfung, die aus einem schriftlichen und mündlichen Teil bestand, hatten es die beiden endlich geschafft und erhielten die frohe Kunde bestanden zu haben.
Wir als Verein sind stolz darauf zwei solch Qualifizierte Ehrenamtler in unseren Reihen zu haben.
Unser Dank gilt den beiden die sich erneut die Zeit genommen haben für eine so umfangreiche Schulung und natürlich den Verantwortlichen beim FVN die auch sehr schnell alles umorganisiert haben und diesen Kurs bis zum Ende ermöglicht haben.
Danke an alle!
PS: ein besonderer Dank gilt auch den Familien der beiden, ohne deren Rückhalt und Unterstützung wäre ein solches Zeitaufwendiges Hobby auf Dauer nicht tragbar.
Liebe Sportsfreunde der TSV Eller,
seit mehreren Wochen befinden wir uns nun im Teil-Lockdown und dieser wird aller Voraussicht nach noch einige Zeit andauern, keiner von uns weiß wie und wann es sportlich weitergeht, dennoch haben wir uns natürlich ein Paar Gedanken gemacht, wie wir die Kinder vielleicht etwas positiv bestärken können. Wir würden daher gerne eine Skill Challenge ins Leben rufen und diese auch über Instagram steuern und veröffentlichen, das Ganze soll so aussehen, dass alle Kinder des Vereins ein kleines Video drehen und dies an uns übermitteln, danach wird das Video von uns auf Instagram gesetzt und die Abstimmung kann beginnen. Alle Einsendungen werden von einer Jury bewertet und die besten 10 kommen in die Challenge. Die 3 Videos mit den meisten gefällt mir Angaben bis zum 23.12.2020 gewinnen einen Preis.
Bedingungen für die Teilnahme:
Viel Spaß bei der Umsetzung!
Euer Jugendvorstand
Maike,Ulf,Horst,Mo und Tobi
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr