Zilles´ Tor in der letzten Minute sichert Eller den Vizemeister …
… für den man sich zwar erneut nichts kaufen kann, welcher aber eine alles in allem überraschend gut verlaufene Saison unterstreicht. Die weite Anreise hatten nur wenige Elleraner Anhänger auf sich genommen, und beinahe erwartungsgemäß wurden sie nicht gerade mit einem Fußball-Schmankerl beglückt. Ellers erster Gelegenheit nach 15 Minuten – einem Pfostentreffer von Clinton Owusu – folgte nicht nennenswertes seitens der Gastgeber an Chancen, zwei, drei Angriffe scheiterten an der E04-Abwehr, einen TVD-Treffer erkannte der Spielleiter wegen Handspiel zuvor nicht an.
In der 2.Hälfte ging der TVD mit dem ersten richtig gefährlichen Schuss überraschend in Führung (66.min), es blieb bei verstärkten, aber erfolglosen Bemühungen Ellers um Ergebniskorrektur … bis zur 90.min. Piere Zilles sorgte für den letzten Treffer Ellers in dieser Saison und damit den einen Punkt Vorsprung gegenüber der lange Zeit wie der sichere Aufsteiger dastehenden SG-Wald 03.
Glückwunsch an DV Solingen zu Meisterschaft und Aufstieg, den gstgebenden TV Dabringhausen zum Klassenerhalt, aber auch an unser Team für etliche tolle Spiele 2021/2022. Auf ein Neues in der nächsten Spielzeit!
Eller trennten 4 Minuten plus Nachspielzeit von Auf- bzw. Abstiegsendspiel !
An der Vennhauser Allee waren die Augen der Elleraner Anhänger nicht nur auf das Kunstrasenfeld gerichtet: auch die Handyinformationen über Zwischenstände aus Solingen vom etwas später gestarteten Spiel DVS – SSV Berghausen interessierte sehr! E04-Gegner TSV Aufderhöhe hatte per Presse im Vorfeld verlauten lassen, sie wollten Nachbarschaftshilfe leisten – uns so traten die SG-Kicker denn auch auf!
Wer Papiertiger erwartete hatte seitens der Gastgeber, der sah sich getäuscht. Frühes Stören, gefälliges Spiel bis an den Strafraum, gutes Abwehrverhalten der beiden Außenverteidiger (Hiro kam kein einziges Mal an seinem Gegenpart vorbei): gepaart mit Ellers – verständlicher – Nervosität tat sich dementsprechend zunächst wenig Richtung Gästetor. Allerdings wurde auch E04-Torwächter Julian Gaszak nicht geprüft!
Eigentlich mit dem ersten gefährlichen Angriff kam Eller zum Führungstreffer, als von halblinks Tim Kasparek zu Claudio Gangi durchsteckte, und der Torjäger trocken aus 14m Entfernung einknallte. Die Bremse schien nun gelöst, einige Minuten lief das Leder wie am Schnürchen und Solingen hinterher, bis die Fehlerquote Ellers wieder zunahm.
Halbzeit. Zwischenstand beim DV Solingen: 0:0. Die Fachleute einig: die regeln das! Die!? Beide Teams? Nur der DVS? „Regeln“ …? Na ja! Aus der Pause kam Eller irgendwie gestärkt, draufgängerisch! Lohn: Balleroberung am Solinger Strafraum durch frühes Pressing von Tim Kasparek, Pass zu Claudio - -drin aus 12 m! Die 2:0-Beruhigung. Solingen konnte dann wieder an die gute erste Halbzeit anknüpfen, aber Eller ließ nicht nach!
Der aufgerückte Niklas Müller zwang den starken SG-Schlussmann mit einem satten 16m-Schuss zu einer tollen Parade, kurze Zeit lenkte der Keeper einen Gangi-Kopfball aus 6m Distanz gerade noch so über die Querlatte. Zwischenstand mittlerweile aus Solingen: 1:0 – leider „na also …“. Unser Team machte dennoch „den Deckel auf die Partie“, als nach feinem Zuspiel von Ozan Karabulut – er hatte sich auf der rechten Seite gegen 2 Gegenspieler prima durchgesetzt und in den Strafraum zu Weldert gepasst – Scotti überlegt zum 3:0 vollendete.
Der TSV-Namensvetter blieb weiterhin gefällig-ungefährlich, Eller wechselte gefühlt ständig ( 5 x innerhalb von 11 min), deutlich interessanter war in der Folge das Zwischenergebnis aus Solingen, welches mit dem 1:1 durch Berghausen nochmals Hoffnung aufkommen ließ, mit dem 2:1 in der 87.min jedoch erlosch …
Das letzte Fünkchen Hoffnung: Britannia tritt zum letzten Spiel in SG-Wald nicht mehr an (die wollen doch sowieso fusionieren …), und Eller gewinnt in Dabringhausen. Aber: die brauchen noch einen Punkt, um sicher die Klasse zu erhalten – und sind sicherlich kein Wunschgegner von E04 …!
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●Bothe, Robin●●Gangi, Claudio(87.min<>Zlateski, Alexander)●●Inoue, Hiromasa(85.min<>Appiah, Osei K. )●●Karabulut, Oguzhan(80.min<>Kassar, Zakari)●●Kasparek, Tim●●Müller, Niklas●●Nuako Bona, Maxwell(76.min<>Kirste, Nico)●●Owusu, Clinton●●Weldert, Scott-T.(83.min<>Zilles, Piere)●●Wirz, Oliver●
Tore: 31.min●Gangi, Claudio●1:0 ● 53.min●Gangi, Claudio●2:0 ● 73.min●Weldert, Scott-T.●3:0
Dieter Schmidt ist gestorben!
Dieter Schmidt, Gründungsmitglied der Interessengemeinschaft Veedels-Zoch Eller e.V., war lange Jahren deren Vorsitzender und wurde für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Auf Dieters Initiative hin wurde der Zugweg des Veedels-Zoch geändert und D‘r Zoch zieht seitdem über den Gertrudisplatz statt dran vorbei. Durch diesen Umweg wurde der Gertrudisplatz zur Jecken Meile am Karnevalssonntag.
Dem Einen oder Anderen vielleicht nicht bekannt, er war auch Gründungsmitglied der Tell-Sänger und hat den Eller-Walzer „In Eller geboren“ unzählige Male mitgesungen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen nicht nur in Eller und Lierenfeld war ihm ein Herzensanliegen. Das gipfelte auch darin, dass er lange Jahre Abteilungsleiter der Turnabteilung der TSV Eller 04 e.V. war und sich natürlich auch für Eller Feiert eingesetzt hat.
Unermüdlich wie er war, hat er sich nach seiner Pensionierung im Seniorenbeirat für den Stadtbezirk engagiert.
Weltoffen, ein Menschenfreund und Karnevalist war er, der 1. Hoppeditz von Eller, stolzer Pritschenträger der Jrön-Wisse Jonges und für seine Verdienste für das Brauchtum und für den Stadtteil wurde er zum Ritter Gumbert geschlagen.
Bis zum Schluss ist er der Interessengemeinschaft verbunden geblieben und hat keine Sitzung verpasst.
Ein wahrer Freund!
Deiner Lea, Deinen Töchtern mit Familie und allen Verwandten wünschen wir viel Kraft.
Dieter, wir vermissen Dich!
Lothar Adams, St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Eller
Klarer Sieg auf zweimal wackligen Füßen!
ABER: auch gegen Unterbach - das im Hinspiel richtig stark war – muss man erst mal gewinnen! Und das tat E04 denn auch am Ende klar, weil endlich beste Gelegenheiten genutzt und nicht leichtfertig hervorragend herausgespielte Konter sträflichst mit der gerne vorletzten Aktion regelrecht vergeigt wurden. Torwächter Julian Gaszak musste ganze zweimal eingreifen – das aber richtig bei einem abgefälschten Freistoß und gegen einen freilaufenden Unterbacher Stürmer.
Ansonsten erinnerte das Spiel gelegentlich an das gestrige Nationsleaque-Spiel Italien – BRD … zumindest wähnten sich einige E04-Zuschauer wieder vor dem TV.
Denn: Eller begann sehr stark. Kompromisslos in der Abwehr, geradlinig nach vorne, Unterbacher Ansätze schon im Keime erstickend! Folgerichtig das 0:1, als Scott Weldert und Hiromasa Inoue alleine vor dem SCU-Keeper auftauchten – und unglaublicher Weise vergaben, indem sie sich gegenseitig behinderten! (siehe Animation). Gerne hätte man da noch einmal die Zeitlupe bemüht! „Dinne mäckt minne Omma mittem …“ naja, Schwamm drüber, 4 min später – 10.min – netzte er nach einem groben Abwehrpatzer der Gastgeber trocken zur Führung ein.
In der Folge erspielte E04 weitere Gelegenheiten, Hiro Inoues Schuss etwa wurde gerade noch abgeblockt, ebenso Claudio Gangis Versuch, doch peu á peu baute man durch verhaltenes Agieren den Gegner auf. Der allerdings eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung benötigte, um überhaupt zu einer Gelegenheit zu gelangen. Welche allerdings Güteklasse „kann reingehen“ besaß, denn den abgefälschten Freistoß zentral von der 16-Linie aus konnte Julian Gaszak so gerade eben noch mit dem Knie klären. Und bis zum Pausenpfiff fand Eller nicht mehr in die Spielweise der Anfangsminuten zurück. Belastete etwa, dass durch die gestrige Walder Niederlage tatsächlich noch mal was „drin“ Richtung Meisterschaft und Aufstieg war?
2.Halbzeit. Unterbach wehrte sich gegen die drohende Niederlage und Zunahme der Abstiegssorgen – nicht immer mit fairen Mitteln: okay. Nachvollziehbar teilweise in der Hitze des Gefechtes, es standen aber ausreichend viele besonnene Akteure auf dem Feld. Die offenere SCU-Abwehr lud immer wieder zu Kontern ein, jedoch – siehe eingangs erwähnt – fehlte mehrfach beim letzten Pass von außen in die Mitte mehr als ein wenig Präzision. Ellerseits fürchtete man, es könnte sich rächen – wie in der 72.min, als nach einem Querschläger plötzlich ein SCU-Kicker alleine auf Julian Gaszak lief, das Leder jedoch nicht an unseren hervorragend reagierenden Tormann vorbeibugsieren konnte.
Kleiner Wermutstropfen: DV Solingens setzte sich bei SF Baumberg II mit 2:4 durch und besitzt im Endspurt weiterhin die besseren Karten, während SG-Wald in den letzten beiden Partien wohl alles schon verspielt hat!
TSV Eller 04:●Gaszak, Julian●●Baffour, David●●Bothe, Robin●●Gangi, Claudio(90.+2.min<>Alsleben, Niklas)●●Inoue, Hiromasa(87.min<>Appiah, Osei K. )●●Karabulut, Oguzhan(83.min<>Leidag, Can-Leo)●●Müller●●Nuako Bona, Maxwell(63.min<>Karczewski, Noah)●●Owusu, Clinton●●Weldert, Scott-T.(73.min<>Kassar, Zakari)●●Wirz, Oliver●
Tore: 14.min●Weldert, Scott-T.●0:1 ● 87.min●Leidag, Can-Leo●0:2 ● 90.+3.min●Baffour, David●0:3
Dazu bedurfte es keiner großen Vorhersagekunst: Britannia trat lediglich mit 10 Spielern an! Dementsprechend einseitig war das Match und wenig Schilderns wert. Vielleicht, dass Gerüchten zufolge jeder Solinger Akteur eine namhafte Auflaufprämie vom Ligakonkurrenten DVS erhielt, damit Ellers Punktverlust im Hinspiel bei einem etwaigen Rückzug der Mannschaft aus der Liga nicht unter den Tisch fallen würde. Ironie des Schicksals: DVS kassierte beim HSV Langenfeld eine 1:0-Niederlage und konnte damit die Gunst der Stunde nicht nutzen, in welcher Tabellenführer SG-Wald zuhause sogar 1:4 gegen den Abstiegskandidaten SF Baumberg II unterlag.
Wir wollen mal nicht nachhaken, wer da aus dem Oberligakader des SFB ausgeholfen hat …
Jedenfalls: Rekordsieg also. Jeder durfte es mal versuchen – nicht allen gelang ein Torerfolg. Torwart Julian Gaszak war zu bedauern: durchnässt von drei, vier Regenschauern bei ungefähr ebenso vielen Ballkontakten – es gibt interessantere Auftritte.
NICHT WUNDERN: NEIN, der Kunstrasenplatz ist NICHT neu gestrichen worden, die Partie fand auf dem Rasen statt. Dies animierte wohl den ehemaligen Erstmannschaftsakteur Isaac Frimpong bei seinem Besuch dermaßen, dass er sich als Linienrichter zur Verfügung stellte. Dem Vernehmen nach ist ein Comeback in der zweiten Mannschaft nach langer Verletzungspause zur neuen Saison denkbar! Wäre ein Superneuzugang in jeder Hinsicht!
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●Bothe, Robin(66.min<>Alsleben, Niklas)●●Gangi, Claudio●●Inoue, Hiromasa(67.min<>Karabulut, Oguzhan)●●Karczewski, Noah(58.min<>Zilles, Piere)●●Kasparek, Tim●●Müller, Niklas●●Nuako Bona, Maxwell●●Owusu, Clinton●●Weldert, Scott-T.(59.min<>Leidag, Can-Leo)●●Naji, Hamza(46.min<>Zlateski, Alexander)●
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr