Mit „zäh“ befanden die meisten Elleraner Besucher des Spiels die Partie als zutreffend beschrieben, eine -F. Bannefelds - Minderheitsmeinung lautete „gar nicht so schlecht …“. Immer eine Frage des Anspruchs, der Ziele …
Zäh? Ja, weil der rechte Spielfluss nicht aufkomme wollte, „nein“, weil die Zuschauer beiderseits eine Vielzahl guter Torszenen sahen! E04 nahm die sich zu Spielbeginn bietenden Gelegenheiten zu einer beruhigenden Führung nicht wahr, checkte bei Ballgewinn viel zu selten, ob da was Richtung Urdenbacher Strafraum gehen könnte, und bevorzugte Sicherheitspässe, die dem TSV Urdenbach die Abwehrarbeit enorm erleichterten. Schnell stand der Gast dann im 4-5-1-Abwehrsystem, gegen welches Eller nur schwer ein Spiel aufzuziehen vermochte. Dass dennoch respektable Möglichkeiten in beiden Halbzeiten heraussprangen zeigt, dass die Gästeabwehr ebenso wenig wie Ellers Abwehr sicher agierte.
Die Gäste tauchten wieder in der 33.min gefährlich vor Ellers Tor auf, doch das Leder strich nach Schuss aus halblinker Position am rechten Torpfosten vorbei. Eine Minute später: Urdenbach verpasst nur knapp. Und auch die Minuten danach zeigten die Gäste am Drücker, E04 lief mehr oder weniger hinterher!
Nach Wiederbeginn spielte zunächst Urdenbach gut 10 min überlegen, das Clubhausfenster mit wärmender Heizung war idealer Beobachtungsort! Mit weiteren erfreulichen Beobachtungen trotz Gefahr eines Rückstandes: Sturz im Strafraum nach Zweikampf? Erneut kein Protest der Gäste; zuvor waren schon zwei TSV U-Akteure nach Zweikämpfen verletzt ausgeschieden – ohne lamentieren und Schuldzuweisungen, wie man es 14 Tage zuvor erlebt hatte!
Nach einer Stunde dann endlich wieder Eller gefährlich: Maggie köpfte erneut zu hoch Richtung Tor, Nico Kirste ebenfalls. 65.min: unglaublich, was Eller an Chancen liegen lässt – es könnte sich rächen! „Hiro“ Inoue, inzwischen eingewechselt, verfehlt per Hechtkopfball, Maggie rutscht noch am Ball vorbei, und Ropkas jagt den Ball aus 5m Distanz ans Außennetz!
Es folgte eine Serie von Ecken der Gäste, die es in sich hatte! Wahlweise hoch auf den kurzen Pfosten, oder flach auf den entgegenkommenden Stürmer. Ellers Abwehr wankte, unterbrochen von einem gefährlichen Entlastungs-angriff, den Maggie erneut per Kopf daneben setzte, ehe E04-Keeper Julian Gaszak eine erneute Ecke der Gäste gerade noch über den Balken fausten konnte: Eller mächtig unter Druck in der letzten Viertelstunde, die seltenen Gegenangriffe wirkungslos.
89.min: Maggie kann einen Schussversuch gerade noch zur Ecke abblocken – leider auf die Seite, auf der Urdenbach zuvor reichlich Übung gesammelt hatte …
Und diesmal ist der Ball drin: 90.min – 0:1-Rückstand! Und was über das Spiel bis dato fehlte, kam dann seitens Eller: Anfeuerung durch mehrere Spieler, Zug zum Tor, repräsentiert durch „Hiro“, dessen scharfe Hereingabe in der 92.min Oguzhan Karabulut aus halbrechter Position zum verdienten Ausgleich noch abschließen konnte.
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●Baffour, David●Bothe, Robin●El Chaabi, Malek(62.min<>Gangi, Claudio)●Karabulut, Oguzhan●Karczewski, Noah●Kasparek, Tim●Kirste, Nico●Naji, Hamza(46.min<>Inoue, Hiromasa)●Nuako Bona, Maxwell●Ropkas, Georgios(84.min<>Leidag, Can-Leo)●
Tore: 90.min ▪ Heitmann □ 0:1 ● 92.min ▪ Karabulut, Oguzhan □ 1:1
Etliche Spieler Ellers hatten noch nicht Ball berührt – da stand es 1:0 nach einem Patzer von Torwart Lukas Müller. Einen Freistoß von halbrechts berechnete er falsch, löste sich zu spät von der Linie und hatte gegen den Kopfball von Schmidt in der 2.min bereits das Nachsehen. Das sorgte einerseits für zusätzliche Motivation bei den Dhünnern im Kampf gegen den Abstieg - und Nervosität in Ellers Reihen. Kaum etwas gelang, der Gegner war zumeist einen Schritt schneller.
Nach vier Wechseln zur Halbzeit zeigte Eller dann eine anderes Gesicht, enger am Gegenspieler, häufigeres Kurzpassspiel, höheres Pressing und eine andere Zweikampfeinstellung halfen, die Partie zu drehen.
Der verdiente Ausgleich fiel in der 60.min, als sich der eingewechselte Malek El Chaabi auf halbrechts 20m vor dem SSV-Gehäuse erst schön im Zweikampf behauptete, dann noch besser auf halblinks zum ebenfalls neu in die zweite Hälfte gekommenen „Hiro“ Hiromasa Inoue passte. Der Wirbelwind zog in die zentrale Position am Sechzehner und – ja: zwischen 4 Gegenspielern hindurch ab! Dhünns Torwart ließ den ebenso wenig harten wie platzierten Schuss nach vorne aus seinen Armen wegspringen, wo der eingerückte Malek El Chaabi lauerte und das Leder versenkte.
Der SSV stemmte sich gegen die Spielwende, verbuchte tatsächlich auch einen Lattentreffer nach Kopfball in der 68.min Aus dem langen Abwehrschlag von Nico Kirste entwickelte sich das kuriose 1:2: Dhünn klärte per vermeintlich sicherem Rückspiel auf seinen Torwart, welcher sich jedoch an der Strafraumgrenze auf ein Dribbling gegen den einige Gewichtsklassen unter ihm eingeordneten Georgios Ropkas einließ – und verlor. David Baffour schob den Ball aus fast 20m Distanz ins leere Tor der Gastgeber.
Das 1:3 in der 90.Spielminute resultierte aus einem Abstoß von Lukas Müller auf „Hiro“, von welchem die Kugel in den Lauf des ebenfalls eingewechselten Georgios Ropkas sprang, der angesichts einer aufgerückten, alles riskierenden Dhünner Abwehr keine Mühe hatte, am Keeper vorbei zum 1:3 zu vollenden.
Bei fussball.de ist das ganze Spiel zu sehen, neben den Torwartpatzern auch das zuletzt geschilderte. Mit Blick auf die Szenen nach Spielende am Vorsonntag gegen den FCM II sollte das Drumherum zumindest mal angesprochen werden.
Kai Trceziok konnte das Krankenhaus nach Behandlung seiner Platzwunde wieder verlassen.
Trainer Kerim Kara: „ … ein verdienter Sieg wegen der Leistungssteigerung in der 2.Hälfte. Ich wünsche den Dhünnern viel Erfolg im Abstiegskampf und bedanke mich für das faire Spiel.“
TSV Eller 04: Müller, Lukas●Baffour, David●Bothe, Robin●Karabulut, Oguzhan(74.min<>Naji, Hamza)●Kassar, Zakari(46.min<>Ropkas, Georgios)●Kirste, Nico●Nuako Bona, Maxwell●Owusu, Clinton(46.min<>Inoue, Hiromasa)●Trceziok, Kai●Weldert, Tadun-S.(46.min<>El Chaabi, Malek)●Zilles, Piere(46.min<> Karczewski, Noah)
Tore: 2.min ▪ D. Schmidt □ 1:0 ● 60.min ▪ El Chaabi, Malek □ 1:1 ● 69.min ▪ Baffour, David □ 1:2 ● 90.min ▪ Ropkas, Georgios □ 1:3
Wer möchte: hier das komplette Spielvideo über fussball.de
Die kommende Saison lässt jetzt schon grüßen: Eller 04 verlängert mit Trainer Kerim Kara für 2022/23, weil sowohl Abteilungsleiter Detlef Völkel als auch der sportliche Leiter Horst Niesen von seiner Arbeit überzeugt sind: auf junge talentierte Spieler zu setzen, die zum Team „Eller 04“ passen.
Detlef Völkel: „Sollte uns der Aufstieg in diesem Jahr nicht gelingen, dann versuchen wir es in der neuen Saison!“
Mehmet Tüvür wird als Co-Trainer aus persönlichen Gründen ausscheiden, dem Verein jedoch – hoffentlich – erhalten bleiben. Seine Funktion übernehmen mit dem dienstältesten Spieler Sam Weiler( seit April 2012) und Torwarttrainer Ricardo Binder zwei alte Bekannte. Ja dann: viel Erfolg!!!
Bild: links Trainer Kerim Kara, daneben v.o. Ricardo Binder, Sam Weiler und Mehmt Tüvür
Aller Anfang ist schwer … ja!
Mit einer Schweigeminute im Gedenken an unser verstorbenes Ehrenmitglied Helmut Ferdinand und die Opfer des russischen kriegerischen Überfalls auf die Ukraine startete in Eller der Rückrundenauftakt.
Alle Kommentare der Eller Anhänger zur Qualität des Spiels könnten schon einen Teil des Spielberichtes bestreiten, aber: siehe Überschrift! Der FC Monheim II erweckte ganz und gar nicht den Eindruck, die Partie von vorneherein verloren zu geben! Ab Minute 1 mit Konsequenz und stellenweise mehr als gesunder Härte zu Werke gehend, vermochten sie mit einem 4-5-1-System nicht nur Ellers Spiel oft schon knapp hinter der Mittellinie zu stören, sondern gelegentlich auch Konter bzw. Ansätze zu starten. So war schnell klar: Geduldsspiel ist angesagt!
Dies gelang geraume Zeit sicherlich nicht so, wie sich das Trainerteam dies vorgestellt hatte. So resultierten die einzig nennenswerten Gelegenheiten der ersten Hälfte aus „abgedrängt“ in der 5.min(Titelbild) , „knapp daneben“ in der 29.min durch Neuzugang Hamza Naji sowie einem Lattenkracher aus 22m Distanz des selben Akteurs in der 32.min.
Ja, man hätte durch schnelleres Abspielen und Seitenverlagerungen (vor allem auf die vernachlässigte linke Seite) die Monheimer laufen lassen müssen, doch der Spielfluss litt nicht selten auch unter den Attacken des Gegners bei der Ballannahme. Die dankbar jeden Körperkontakt bei eigenem Ballbesitz annahmen, um Schauspieltalent beweisen zu wollen. Naja, geschenkt …
2.Hälfte – ein anderes Spiel? Ja, Eller kam irgendwie tatendurstiger aus den Kabinen, aber immer noch zu sehr über rechts, damit den quirligen „Hiro“ erstmal wenig ins Spiel miteinbeziehend. Es dauerte bis zur 64.min, als Tim Kasparek im Strafraum zum Abschluss kam, jedoch nur das Außennetz traf. 5 min später sprang das Leder auf der Fünferlinie zwischen Ropkas, Karabulut und Maggie auf, doch keiner konnte schnell genug reagieren.
Die Gäste kamen nun kaum noch in die Nähe von Ellers Strafraum, doch erwuchsen aus Ellers Überlegenheit noch immer zu wenige Chancen. Zwei Flanken von rechts – Karczewski und Karabulut – segelten über den Sechzehner hinweg, es schien auf ein „0:0“ hinauszulaufen. Aber „Hiro“ Hirimasa Inoue fasste sich in der 81.min ein Herz: Ballannahme am 16er, schnelle Rechts-Drehung, Schuss mit dem eher schwächeren linken Fuß Richtung unteres Toreck– drin!
Nun wurde es ruppiger auf und außerhalb des Feldes! Und ja: man behindert nicht aktiv die Ausführung eines gegnerischen Einwurfes – noch weniger versucht man in Ballbesitz zu gelangen, indem man auf einer Tribünenstufe nach einem Ersatzspieler tritt. Oder als Gästetrainer unflätigst schimpfend auf seinen Kollegen drohend zustürmt!
Zweimal wurde es noch brenzlig vor Ellers Tor – dann war Schluss.
Beziehungsweise doch nicht …
Solche Nachspiele müssen nicht sein – ebensowenig wie die FCM2-Tickerkommentare bei fupa.net (mittlerweile aus Niveaugründen gelöscht).
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●●Alsleben(46.min<>Karczewski, Noah)●●David Baffour●●Bothe, Robin● ●Karabulut, Oguzhan(92.min<>Kassar)● ●Kasparek, Tim●●Müller, Niklas● ●Nuako Bona, Maxwell● ●Owusu, Clinton(60.min<>Ropkas, Georgios)● ●Weldert(60.min<>Nisar EI Fayyad)● ●Naji(46.min<>Inoue, Hiromasa)●
Tor: 81.min ▪ Inoue, Hiromasa □ 1:0
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr