Zilles´ Tor in der letzten Minute sichert Eller den Vizemeister …
… für den man sich zwar erneut nichts kaufen kann, welcher aber eine alles in allem überraschend gut verlaufene Saison unterstreicht. Die weite Anreise hatten nur wenige Elleraner Anhänger auf sich genommen, und beinahe erwartungsgemäß wurden sie nicht gerade mit einem Fußball-Schmankerl beglückt. Ellers erster Gelegenheit nach 15 Minuten – einem Pfostentreffer von Clinton Owusu – folgte nicht nennenswertes seitens der Gastgeber an Chancen, zwei, drei Angriffe scheiterten an der E04-Abwehr, einen TVD-Treffer erkannte der Spielleiter wegen Handspiel zuvor nicht an.
In der 2.Hälfte ging der TVD mit dem ersten richtig gefährlichen Schuss überraschend in Führung (66.min), es blieb bei verstärkten, aber erfolglosen Bemühungen Ellers um Ergebniskorrektur … bis zur 90.min. Piere Zilles sorgte für den letzten Treffer Ellers in dieser Saison und damit den einen Punkt Vorsprung gegenüber der lange Zeit wie der sichere Aufsteiger dastehenden SG-Wald 03.
Glückwunsch an DV Solingen zu Meisterschaft und Aufstieg, den gstgebenden TV Dabringhausen zum Klassenerhalt, aber auch an unser Team für etliche tolle Spiele 2021/2022. Auf ein Neues in der nächsten Spielzeit!
TSV Eller 04:●Gaszak, Julian●●Appiah, Osei K. ●●Gangi, Claudio●●Inoue, Hiromasa●●Karczewski, Noah●●Kasparek, Tim●●Kirste, Nico●●Leidag, Can-Leo(60.min<>Zilles, Piere)●●Nuako Bona, Maxwell●●Owusu, Clinton●●Weldert, Scott-T.●
Eller trennten 4 Minuten plus Nachspielzeit von Auf- bzw. Abstiegsendspiel !
An der Vennhauser Allee waren die Augen der Elleraner Anhänger nicht nur auf das Kunstrasenfeld gerichtet: auch die Handyinformationen über Zwischenstände aus Solingen vom etwas später gestarteten Spiel DVS – SSV Berghausen interessierte sehr! E04-Gegner TSV Aufderhöhe hatte per Presse im Vorfeld verlauten lassen, sie wollten Nachbarschaftshilfe leisten – uns so traten die SG-Kicker denn auch auf!
Wer Papiertiger erwartete hatte seitens der Gastgeber, der sah sich getäuscht. Frühes Stören, gefälliges Spiel bis an den Strafraum, gutes Abwehrverhalten der beiden Außenverteidiger (Hiro kam kein einziges Mal an seinem Gegenpart vorbei): gepaart mit Ellers – verständlicher – Nervosität tat sich dementsprechend zunächst wenig Richtung Gästetor. Allerdings wurde auch E04-Torwächter Julian Gaszak nicht geprüft!
Eigentlich mit dem ersten gefährlichen Angriff kam Eller zum Führungstreffer, als von halblinks Tim Kasparek zu Claudio Gangi durchsteckte, und der Torjäger trocken aus 14m Entfernung einknallte. Die Bremse schien nun gelöst, einige Minuten lief das Leder wie am Schnürchen und Solingen hinterher, bis die Fehlerquote Ellers wieder zunahm.
Halbzeit. Zwischenstand beim DV Solingen: 0:0. Die Fachleute einig: die regeln das! Die!? Beide Teams? Nur der DVS? „Regeln“ …? Na ja! Aus der Pause kam Eller irgendwie gestärkt, draufgängerisch! Lohn: Balleroberung am Solinger Strafraum durch frühes Pressing von Tim Kasparek, Pass zu Claudio - -drin aus 12 m! Die 2:0-Beruhigung. Solingen konnte dann wieder an die gute erste Halbzeit anknüpfen, aber Eller ließ nicht nach!
Der aufgerückte Niklas Müller zwang den starken SG-Schlussmann mit einem satten 16m-Schuss zu einer tollen Parade, kurze Zeit lenkte der Keeper einen Gangi-Kopfball aus 6m Distanz gerade noch so über die Querlatte. Zwischenstand mittlerweile aus Solingen: 1:0 – leider „na also …“. Unser Team machte dennoch „den Deckel auf die Partie“, als nach feinem Zuspiel von Ozan Karabulut – er hatte sich auf der rechten Seite gegen 2 Gegenspieler prima durchgesetzt und in den Strafraum zu Weldert gepasst – Scotti überlegt zum 3:0 vollendete.
Der TSV-Namensvetter blieb weiterhin gefällig-ungefährlich, Eller wechselte gefühlt ständig ( 5 x innerhalb von 11 min), deutlich interessanter war in der Folge das Zwischenergebnis aus Solingen, welches mit dem 1:1 durch Berghausen nochmals Hoffnung aufkommen ließ, mit dem 2:1 in der 87.min jedoch erlosch …
Das letzte Fünkchen Hoffnung: Britannia tritt zum letzten Spiel in SG-Wald nicht mehr an (die wollen doch sowieso fusionieren …), und Eller gewinnt in Dabringhausen. Aber: die brauchen noch einen Punkt, um sicher die Klasse zu erhalten – und sind sicherlich kein Wunschgegner von E04 …!
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●Bothe, Robin●●Gangi, Claudio(87.min<>Zlateski, Alexander)●●Inoue, Hiromasa(85.min<>Appiah, Osei K. )●●Karabulut, Oguzhan(80.min<>Kassar, Zakari)●●Kasparek, Tim●●Müller, Niklas●●Nuako Bona, Maxwell(76.min<>Kirste, Nico)●●Owusu, Clinton●●Weldert, Scott-T.(83.min<>Zilles, Piere)●●Wirz, Oliver●
Tore: 31.min●Gangi, Claudio●1:0 ● 53.min●Gangi, Claudio●2:0 ● 73.min●Weldert, Scott-T.●3:0
BILDER zum Spiel von Malin Kirschey
Oder doch: 4:2 …?
Wer gedacht hatte, unsere Erste würde sich angesichts des Dahinschwindens aller Meisterschaftshoffnungen aufgeben, sah sich über zumindest einige Teile des Spiels getäuscht. Der Start gelang, zwei faustdicke Chancen durch Hiro Inoue und Claudio Gangi wurden sträflichste vergeben, ehe in der 25.min Hiro den Führungstreffer erzielen konnte; vorbildliche Vorarbeit hate der zuletzt am Offensivspiel Gefallen findende Oliver Wirz geleistet. Nur wenig später fing Eller eine SSV-Angriffsbemühung ab – Pass auf Scott Weldert – Tor, nachdem Scott den Ball souverän am SSV-Keeper vorbeiplatziert hatte.
Doch dann: Gang zurück! So schien es zumindest, denn die Gäste kamen nun stärker auf – und nicht unverdient zum Anschlusstreffer, als Lukas Müller als Ellers Tormann sich zum Herauslaufen entschloss, den Berghausener Angreifer jedoch nicht zu stoppen vermochte. 1:2 nur noch – aber bis zur Halbzeit tat sich nix mehr, wie überhaupt der SSV letztlich nur diese eine Gelegenheit in der ersten Hälfte vermelden konnte.
Mit neuem Elan startete Eller in den 2.Durchgang, Lohn die 3:1-Führung durch Claudio Gangi in der 53.min nach schöner Vorarbeit von Hiro auf der rechten Angriffsseite – da konnte nicht mehr viel schief laufen nach seinem Rückpass von der Torauslinie! Leider im Anschluss: Eller wieder verhaltener, so dass Berghausen mehr Spielanteile eroberte, ohne allerdings das Gehäuse von Lukas Müller ernsthaft gefährden zu können. Ellers Konter erweckten allerdings eher nur gefährliche Eindrücke, als dass sie wirklich bedrohlich für das Tornetz gewesen wären.
Tja, dann Anschlusstreffer eine gute Viertelstunde vor Schluss nach zu lässiger Verteidigungsarbeit, aber das Aufbäumen Berghausens gegen die Niederlage fiel schwächlich aus – gleiches gilt für die Konter-Chancennutzung Ellers!
Wäre es auf dem Spielfeld ähnlich bunt und unterhaltsam zugegangen wie am Vierertisch auf der Terrasse: das Endresultat hätte gut 11:10 lauten können … oder auch 4:2 laut Buchführung von Jack Ett ... welcher sich jedoch niemand anschließen wollte. Egal: ordentliche Leistung gegen den Tabellenvierten, Platz drei gesichert – und schon so was wie Vorfreude auf die kommende Saison geweckt!
TSV Eller 04: ●Müller, Lukas●Bothe, Robin●Gangi, Claudio(69.min<>Baffour, David)●Inoue, Hiromasa●Kasparek, Tim(86.min<>Müller, Niklas)●Kirste, Nico●Naji, Hamza(67.min<>Karabulut, Oguzhan)●Nuako Bona, Maxwell(59.min<>Karczewski, Noah)●Owusu, Clinton●Weldert, Scott-T.(59.min<>Karczewski, Noah)●Wirz, Oliver●
Tore: 25.min●Inoue, Hiromasa●1:0 ● 27.min●Weldert, Scott-T.●2:0 ● 39.min●Bastian●2:1 ● 53.min●Gangi, Claudio●3:1 ● 73.min●Schruff●3:2
Mehr Auseinandersetzung als Spiel!
Dennoch hätte Benny Franz seine Wette zur Halbzeit „… das Spiel wird nicht mit 22 Mann beendet!...“ verloren, denn allen Nickeligkeiten zum Trotz gab es zu recht nur gelbe Karten – deren 6. Der Spielverlauf hätte durchaus ein anderer werden können, hätte (sic!) Scott Weldert nach 2 min nicht zweimal mit dem Abschluss gezögert aus guter Schussposition im Walder Strafraum, die Heimmannschaft damit allerdings wachgerüttelt. Ohne das sie richtig gefährlich wurden vor dem E04-Tor. Wie in der 11.min: Pressschlag zwar in Ellers Sechszehner, aber der Ball fällt nahe der Torauslinie runter, und der Solinger Angreifer ist ziemlich allei – doch nicht: Er kommt an das Leder, bugsiert es vor das Tor, und der heranstürmende Torjäger Lorefice köpft ein – 1:0 aus heiterem Himmel.
Direkt danach schon Ellers erster Wechsel, Georgios Ropkas hatte sich wohl zu früh fit gefühlt … Der eingewechselte Ozan Karabulut führte sich gut ein, setzte aggressiv nach – und einen satten Schuss nur knapp über die Querlatte. Zwei, drei E04-Ecken blieben wirkungslos, ein Befreiungsschlag von Lukas Müller von seiner Strafraumlinie aus senkte sich gefährlich für den weit vor seinem Tor postierten Solinger Keeper, passte aber dennoch nicht ins Alu-Viereck.
Und immer wieder: Unterbrechungen, Ermahnungen an die Bank durch den Schiri … Nach 38 min Gelegenheit für Scott Weldert, doch er scheiterte aus halblinker Position am Torwart. Irgendwie zwingend war das alles nicht, auch die Gastgeber kamen erst in der 45.min zu einer weiteren Gelegenheit, aber der Schuss verfehlte sein Ziel schon deutlich!
Nun griff Eller zum probaten Mittel „lange Bälle“ – siehe Spielbericht SFB2 – E04, für einen Moment, so schien es, mit Erfolg! Der eingewechselte Can-Leo Leidag kam im Zweikampf in Walds Sechszehner zu Fall – aber alle Proteste halfen nichts: kein Elfer. Dagegen auf der anderen Seite Doppelgelegenheit für Solingen: ein Kopfball geht drüber, ein Schuss aus 12m Distanz haarscharf am E04-Tor vorbei. Aus den langen Bällen Ellers entstanden immer wieder Strafraumszenen, ja, aber: richtig gefährlich wurde es ebenso wenig wie bei den Kontern der Walder. Bis zur 86. Min und einem Freistoß von der rechten Seite. Von den einlaufenden Solinger und Elleraner Akteuren war Balaj der einzige, der rechtzeitig hochsprang – und einnickte. Die Entscheidung.
Ein verdienter Sieg der Gastgeber, Eller hatte zwar noch aufzuzählende Gelegenheiten durch einen Außennetz-Schutz von Hiro Inoue, Lupfer und Freistoß von Claudio Gangi, dies aber mehr oder weniger wohlwollend klassifiziert. Wald spielte schnörkelloser, nutzte die wenigen Möglichkeiten, glänzte indes keinesfalls. Bei Eller agierten zu wenige am Limit, fehlte letztendlich der Drang nach vorne.
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr