Kein gutes Spiel sahen die wenigen Zuschauer auf rutschigem Geläuf in der BUGA. Schwarz-Weiß brachte sich von Beginn an viel mehr in die Partie ein, demonstrierte und buchstabierte „Abstiegskampf“ auf dem Platz. Und ließ sich auch von dem denkbar schlechtesten Einstieg in die Begegnung nicht entmutigen: nach 30 sec bereits schlug ein Schuss von Oliver Wirz aus 30m Distanz im SW-Gehäuse ein! „Na also“ aus Elleraner Sicht.
Nach etlichen vergeblichen Versuchen der Gastgeber, mit langen Bällen und auf den langsam vereisenden Kunstrasen zum Ziel zu kommen, fiel das 1:1 doch überraschend durch eine solche Aktion, als Lukas Müller ein langer Ball der Gastgeber durch Hände und Beine als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für SW 06 rutschte – und vor die Füße von Izevic schlitterte, der nur noch einschieben musste.
Nach Wiederbeginn drängte Eller auf die erneute Führung, agierte stellenweise auch druckvoll, doch der ersten ernstzunehmenden Aktion der Oberbilker entsprang der 2:1-Treffer! Eine Hereingabe von links nickte Spielertrainer Castens ein. Dies beflügelte SW 06 nochmals, ohne eine weitere Möglichkeit herausspielen zu können. Mussten sie auch nicht, denn Eller wusste mit dem aufopferungsvoll kämpfenden gegnerischen Team nichts anzufangen.
Die rote Karte gegen Maggie Nuako Bona in der 75.min - er foulte als letzter Mann – passte dabei ins Geschehen: es lief kaum noch etwas.
Man erinnert sich: nicht das erste Mal in dieser Saison! Gegenhalten bei Gebot ist keine so wirkliche Fähigkeit unserer Mannschaft…
Na ja, nicht der erste Favorit, der an diesem Freitag scheiterte … und die Brasilianer sind deutlich prominenter …
Schöne Festtage!
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●●Appiah, Osei K. ●●El Fayyad, Nisar(62.min<>Narumi, Tatsuya)●●El-Rifai, Anas(45.min<>Rugamba, Noah)●●Gangi, Claudio●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Müller, Niklas●●Nuako Bona, Maxwell●●Riani, Wael●●Weldert, Scott-T.●●Wirz, Oliver●
Tore: 1.min●Wirz, Oliver●0:1 ● 26.min●Ivezic●1:1 ● 56.min●Castens●2:1
„Als ich zuletzt gegen VFL Benrath in der Meisterschaft gespielt habe, standen 4000 Zuschauer um den Platz rum!“
Max Bergfried 5 min vor Anpfiff des Derbys, summa summarum waren es dann wohl deren 30 … oder 32, das Ehepaar Schoeneis zur 2.Halbzeit mit eingerechnet. So weit sie sich nicht im warmen Clubhaus von vorneherein gemütlich eingerichtet hatten, sahen sie muntere zehn Anfangsminuten einer Begegnung, während der sich Jack Ett sehr früh festlegte: „ Die [Benrather] schießen kein Tor heute!“ – Später ergänzt durch die Einschränkung: „ … es sei denn, Eller hilft oder macht es selbst!“
Das „muntere“ machte schnell einer Zerfahrenheit Platz bis zur 40.min, während der Benrath zwei gute Chancen besaß – beide durch grobe Abwehrfehler Ellers – und E04 eine, als eine scharfe Hereingabe von Osei Appiah an rot und schwarz und der Torlinie vorbei ins gegenüberliegende Seitenaus rollte. Dann: eine scharfe Ecke von rechts, getreten von Scott Weldert, Torjäger Gangi schraubte sich hoch und nickte wuchtig zum Führungstreffer ein.
Plötzlich war Eller da, weitere zwei Ecken und Ballgewinne später fand ein Zuspiel von Osei Appiah, seinen Kollegen Wael Riani, und der äußerst umtriebige Stürmer jagte das Leder von halblinker 14m Distanz mit dem nötigen Drall haargenau in den langen Winkel: Prädikat sehenswert! 2:0.
Direkt nach der Pause eine einerseits sehenswerte Triple-Chance Ellers, die Nicht-Boykotteure an Szenen aus dem Spiel BRD – Costa Rica erinnerte: erst scheiterte
Aber: das Spiel hatte nun mehr Unterhaltungswert, zumal Benrath 2 dicke Chancen unglaublich vergab: aus 4m zentral vor Julian Gaszak – in die Wolken, wenn der Fangzaun nicht da wäre, später dann von halbrechts 5m Distanz dermaßen, dass es links nicht mal Einwurf gab. Der Tabellenstand kommt nicht von ungefähr.
Gegenseite. Anas El-Rifai scheiterte, ebenso Nico Stracke per Kopf, Scott Weldert mit zu spätem Abschluss, Claudio per Kopf … es hätte schon deutlich sein können bis zur 70.min, als Wael Riani das Leder im VFL-Strafraum annahm und aus der Drehung sofort trocken einschoss: man muss nicht immer zielen, zumal bei kurzer Distanz zum Tor. Benraths Keeper machtlos, obwohl der Ball nahe rechts neben ihm einschlug.
Die Kälte trieb die meisten Besucher ins Clubhaus mit der Zeit; Hörensagen und späterem Nachlesen in diversen Internetquellen zufolge erzielte dann tatsächlich Anas El-Rifai nach schönem Sololauf das abschließende 4:0 gegen die nie aufsteckenden Benrather.
Ein schöner Heimspielabschluss 2022, dem hoffungsfroherweise ein ebensolcher auswärts bei den ebenfalls abstiegsgefährdeten Oberbilker Schwarz-Weißen folgt. Gegen die der mittlerweile 11-Punkte-Rückstand auf Jüchen-Garzweiler seinen Ausgang nahm…
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●Appiah, Osei K. ●●El-Rifai, Anas●●Gangi, Claudio●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Müller, Niklas●●Nuako Bona, Maxwell(84.min<>Bothe, Robin)●●Stracke, Nico(70.min<>Rugamba, Noah)●●Weldert, Scott-T.(86.min<>Narumi, Tatsuya)●●Wirz, Oliver●●Riani, Wael(77.min<>Karabulut, Oguzhan)●
Tore: 33.min●Gangi, Claudio(↔Weldert)●1:0 ● 42.min●Riani, Wael(↔Osei)●2:0 ● 70.min●Riani, Wael●3:0 ● 87.min●El-Rifai, Anas●4:0
Gut anzusehen bei den Gästen: keine Fisimatenten beim Spiel aus der Abwehr – obwohl sich das möglicherweise gegen Ende des Spiels rächte, als Sparta nix mehr zuzusetzen hatte – vielleicht auch, weil da Dauerläufer Kayser bereits ausgewechselt worden war. Und Spartas frühes Stören in Ellers Hälfte zwang die Gastgeber ebenfalls zu raschem Spiel nach vorne, so dass man sich kaum getraute, zwecks Alt- oder Glühwein-Nachschub den Platz am Schackett zu verlassen.
Eller besaß die ersten brauchbaren Chancen: verpasst, knapp daneben, Sparta-Torwartwächter Schnabel im Weg – aber kaum Zeit, die Szenen lange abzuarbeiten, denn auch Sparta kreuzte gefährlich genug vor dem E04-Gehäuse auf. Dreh- und Angelpunkt war dabei Abelski, doch Ellers Abwehr stand sicher, und Tormann Julian Gaszak seinen Vorderleuten in nichts nach. Allerdings führte eine Schwäche im schnellen und sicheren Herausspielen zu zum Gästetreffer, den Renner Kayser recht freistehend nach Flanke von halblinks in der 23.min markierte.
Wael Riani scheiterte kurz darauf am herausstürzenden Sparta-Tormann - weiter ging es von Strafraum zu Strafraum und zurück, das hohe Tempo hielten beide Teams bis zum Pausenpfiff.
Und kein Nachlassen zu Wiederbeginn, der unterhaltsame Nachmittag auf Ellers Anlage setzte sich inner- wie außerhalb des Spielfelds fort! Nun mit deutlicherem Übergewicht Ellers, Sparta verlegte sich mehr auf das Konterspiel, vor dem es allerdings auf der Hut zu sein galt. So bewahrte Julian Gaszak sein Team Mitte der 2.Hälfte mit tollem Reflex vor einem erneuten Rückstand und gab insgesamt einen sicheren Rückhalt. Au Ellers rechter Angriffssete rückte dann immer mehr Anas El-Rifai in den Blickpunkt des Geschehens, doch seine Abschlüsse oder Hereingaben führten nicht zum Mittellinie herhalten, der wie an einer Zauberschnur geführt genau in den Lauf von Claudio Gangi passte.
Und gaaanz im Stile eines Torjägers verwandelte Claudio nach Lauf in den Strafraum mit links ins linke Tormann-Eck zum umjubelten 2:1. Sparta verblieb zu wenig Zeit, um die Partie noch wenden zu können, auch standen die Akkus der Gäste-Akteure nun doch nahe dem unteren Strich … Jubel nach dem Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters Temming und Anerkenntnis der Gästebesucher, dass die bessere Mannschaft gewonnen hatte.
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●Appiah, Osei K. ●●El-Rifai, Anas●●Gangi, Claudio●●Kasparek, Tim●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Müller, Niklas●●Nuako Bona, Maxwell●●Riani, Wael(65.min<>Rugamba, Noah)●●Weldert, Scott-T.(90.+1.min<>Narumi, Tatsuya)●●Wirz, Oliver●
Tore: 23.min●Kayser●0:1 ● 28.min●Gangi, Claudio(↔Kasparek)●1:1 ● 88.min●Gangi, Claudio(↔Kasparek)●2:1
Hier noch einige Videoschnipsel vom Spiel ... die belegen einen gar hochverdienten Sieg!
Auf dem engen Bayer-Spielfeld kam E04 in den ersten 20 min gar nicht recht ins Spiel – und danach nur schleppend. Kein Vergleich zur vorsonntäglichen Partie gegen Wevelinghoven … die in der Tabelle vor dem Spiel noch vor Bayer platziert waren. Die Gastgeber agierten vornehmlich mit 2 Mitteln: kämpferisch alles in die Waagschale werfen, was im Abstiegskampf hilft, und bei Ballgewinn versuchen, schnelle und sofortige Konter zu setzen.
Das beschäftigte Eller mehr, als es unserer Elf lieb war, und so sprangen lediglich zwei nennenswerte Chancen im ersten Durchgang heraus: Claudio Gangis Direktabnahme wehrte Bayer-Tormann Rothkegel noch zur Ecke ab, und Pierre Mouaya setzte einen Kopfball nach Ecke knapp am Tor vorbei. Eine ähnliche Situation auf der Gegenseite für den halben Vornamensvetter aus Dormagen konnte Julian Gaszak in Ellers Gehäuse parieren.
Die 2.Hälfte driftete zunächst so weiter, bis in der 60. eine lange Bayer-Ecke auf Koziatek( 1.Saisontor) zurückgelegt wurde – und dessen Kopfball genau im Winkel landete.
Der „hallo-wach!“-Moment für E04, immerhin / nur noch 30min Zeit, die Partie zu drehen. Bis zum gegnerischen Strafraum wurde es nun auch durchaus ansehnlicher, die Spielanteile lagen deutlich einseitig zugunsten Ellers – allein: es fehlte ab dem Bayer-Sechzehner diesmal jegliche Durchschlagskraft seitens unserer Offensivkräfte.
Dormagens Trainer M. Niestroj lobte Eller als „… eine super Mannschaft …“; damit natürlich auch sein Team. Dem Kompliment konnte sich E04-Trainer Kerim Kara anschließen: „Bayers Sieg war nicht unverdient, weil der Gegner wirklich alles gegeben hat!“
TSV Eller 04:●Gaszak, Julian●●Appiah, Osei K. ●●Erdogan, Yavuz●●Nuako Bona, Maxwell(81.min<>Müller, Niklas)●●Wirz, Oliver●●El Fayyad, Nisar(69.min<>Stracke, Nico)●●Gangi, Claudio(72.min<>Riani, Wael)●●Kasparek, Tim●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Weldert, Scott-T.●●El-Rifai, Anas●
Tor: 60.min●Koziatek●1:0
Hallo zusammen
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr