Toller Auswärtserfolg beim bisherigen Tabellenzweiten!
Eine ausgesprochen gute Mannschaftsleistung führte beim bisherigen Tabellenzweiten DJK Gnadental zum überraschend klaren 0:3-Auswärtssieg. Zugegebenermaßen sah es in den ersten Minuten nicht unbedingt danach aus, denn der Neusser Keeper war absolut beschäftigungslos, während seine Kameraden im Mittelfeld ein leichtes Übergewicht besaßen. Doch Ellers Viererkette fing alle DJK-Bemühungen scheinbar mühelos ab; über die komplette erste Halbzeit konnte nicht einmal eine auch nur „Halbchance“ für die Gastgeber verzeichnet werden.
Als Eller die Feinjustierung nach vorne ordentlich abgeschlossen hatte, liefen nach 10 min die ersten Angriffe über die Außen: Nisar El Fayyad auf links zeigte ebenso sein Können wie auf der anderen Seite Anas El-Rifai gegen einen äußerst robusten Gegenspieler. Mit zwei ersten Versuchen näherte sich Anas dem Tor: erst zielte er noch vorbei, dann konnte sein am Torwart vorbeigespitzelter Ball noch knapp vor der Torlinie von einem Gnadentaler Spielverderber abgelenkt werden. Und seinen dritten Versuch wehrte nach 33 min zwar der DJK-Torwächter ab, doch der den Konter begleitende Claudio Gangi verwertete den Abpraller von der Sechszehnerlinie aus zum 0:1.
Der Spielverlauf wendete sich zugunsten Ellers: häufigerer Ballbesitz, unsere leichtgewichtigeren Außenangreifer konnten seltener bei der Ballannahme gestört werden, nur bei der letzten Aktion – ähnlich den ersten schwach getretenen Eckstößen – haperte es noch. Dann, kurz vor der Halbzeit, ein klasse Konterangriff von Tim Kasparek ausgehend: spielt Anas El-Rifai auf der rechten Seite an, Dribbling, Blick nach innen, wo Nisar El Fayyad entgegenkommt, Pass, und aus gut 22m Distanz zentral vor dem Tor schnippelt Nisar das Leder mit der rechten Innenseite haargenau in den rechten Torwinkel. Wie gemalt – 0:2!
Zu Wiederbeginn zweifacher Wechsel und Umstellung bei der DJK, der lange, kopfballstarke Innenverteidiger Hauenstein rückte ins Sturmzentrum – und die Gastgeber kamen mit frischem Elan. Nach kaum einer Minute musste Lukas Müller schon einen Schuss um den Pfosten lenken, und beim anschließenden Eckball verhinderte er mit super Reflex den Anschlusstreffer. In der 53.min erneute Großchance für Gnadental, doch der Versuch geht am Tor vorbei. Und Gefahr bestand bei jedem hohen in Ellers Strafraum geschlagenen Ball, denn Hauenstein versuchte, seinem Ruf gerecht zu werden. Langsam konnte sich Eller jedocxh wieder befreien, Anas „verwirbelte“ sich in der 62.min im Neusser Strafraum, fünf min später schloss er nach schöner Einzelleistung halblinks auf Elferhöhe neben das Tor ab, bevor es zum 0:3 klappte. Scotty Weldert schlug eine gefühlvolle Flanke von halblinks auf den halbrechts lang postierte Claudio Gangi, der mit seinem -angeblich -schwächeren rechten Fuß den Ball volley per Aufsetzer ins lange Eck knallte. Noch ein Bilderbuchtor – 72.min!
Eine ganz starke Leistung beim bis dato Tabellenzweiten mit einem verdienten Sieg. Hervorzuheben noch der bemerkenswert faire Verlauf der Partie, die sehr gute Schiedsrichterleistung und Mario Lipari, der als verletzter Spieler sich nicht zu schade war, bei unangenehmem Wetter 90 min lang an der Seitenlinie als Schiri-Assistent zu fungieren.
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●●Appiah, Osei K. ●●El Fayyad, Nisar(67.min<>Riani, Wael)●●El-Rifai, Anas(89.min<>Bothe, Robin)●●Erdogan, Yavuz●●Gangi, Claudio(81.min<>Müller, Niklas)●●Kasparek, Tim●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Nuako Bona, Maxwell●●Stracke, Nico(63.min<>Weldert, Scott-T.)●●Wirz, Oliver●
Tore: 33.min●Gangi, Claudio(↔El-Rifai)●0:1 ● 44.min●El Fayyad, Nisar(↔El Rifai)●0:2 ● 72.min●Gangi, Claudio(↔Weldert)●0:3
Souveräner Heimsieg – gegen nicht allzu starken Gegner.
Manch einer wunderte sich im Verlaufe des Spiels, wie die Gäste auf bislang bereits 10 Punkte gekommen waren – aber das ist natürlich auch immer abhängig vom Gegner. Und der war in Gestalt unserer 1.Mannschaft ganz schön präsent! Zumindest über weite Teile des Spiels! Von Beginn an wurde die Feldhälfte der Gäste bespielt, schon nach 10 min klingelte es erstmals im BVW-Gehäuse.
„Früher hätte Nisar …!“ … - tat er dann auch: zirkelte den Ball aus halbrechter Freistoß-Position, 18m Torentfernung, rechts an der Mauer, links am Pfosten und wiederum rechts am sich vergeblich streckenden Torwart Höchst vorbei ins Netz: 1:0.
Das weckte Lust auf mehr bei den E04-Anhängern, was dann auch geboten wurde: zwar nicht immer mit der richtigen Schlusspointe „Ball-im-Netz“ ( Nico Stracke vergab zwei der bekannten hundertprozentigen), jedoch schön vorgetragene Angriffe, die irgendwann einmal belohnt werden mussten. Wie z.B. nach 24 min, als Osei Appiah ebenso mustergültig von Tim Kasparek rechts auf die Reise geschickt wurde, wie erstgenannter dann flach nach innen in den Lauf von Nico Stracke passte: 2:0. Und wenn schon die alten Alten Herren in die Vorstufe des Schwärmens geraten (Manni Faßbender, Pitter Pless, Heiner Bakowies & Co): das will schon was heißen! Die Abwehr stand so, dass Jack Ett seine vor Wochen angebotene Wette - „die [Gäste]schießen im Leben kein Tor“ – wieder auferstehen lassen wollte - … wollte …
Was sich als durchaus spielrelevant herausstellte, denn der BVW-Torwächter wurde direkt nach Wiederbeginn, zu weit vor seinem Gehäuse weilend, von Nisar El Fayyad gekonnt überlupft und -listet – 3:0!
Eller spulte tatsächlich Angriff auf Angriff ab, lediglich die letzte Präzision fehlte beim Abschluss, vielleicht störte auch eine gewisse Leichtfertigkeit in der Gewissheit, das Spiel kaum noch verlieren zu können. In der 64.min setzte sich Osei Appiah ähnlich wie im 1.Durchgang erneut an der rechten Seitenlinie durch, seine wiederum scharfe flache Hereingabe fand denselben Abnehmer wie zuvor: 4:0 Nico Stracke- endlich!
Es lief eigentlich gut weiter, bis … in der 73.min Wellinghovens Trainer Neumann gleich vierfach wechselte. Dies wirkte sich umgehend auf den Mittelfeldbereich aus, wo Eller nun nicht mehr fast nach Belieben kombinieren konnte. Dennoch wurde Ellers Torwärter Müller kein einziges Mal geprüft, keine Ecke Wellinghovens ist erinnerlich. Allerdings auch keine nennenswerte Gelegenheit für Eller, das Torverhältnis noch etwas zu polieren.
Ein sehr ansehnliches Spiel, trotz der beiden Doppelpacker Nico Stracke und Nisar El Fayyad war für die meisten Osei Appiah der Spieler des Tages: sauberer Defensiv-Auftritt, gute Vorstöße, gekrönt mit zwei Assists. Toll!
Erfreuliche Rückkehr in die Erfolgsspur: 4. Sieg in den letzten fünf Meisterschaftsspielen beim Tabellendritten !
Eller eröffnete das Spiel direkt mit einer guten Gelegenheit durch einen Schuss von Nico Stracke, den Nievenheims bester Spieler an diesem Tag, Torwächter Lenk, stark noch zur Ecke lenkte. Pech dann wenig später, da Oguzhan Karabulut bereits nach 9 min verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste; für ihn kam Can-Leo Leidag in die Partie. Die Gäste drückten weiterhin dem Spiel ihren Stempel auf, bis zum 0:1 in der 24.min hätten schon Treffer fallen müssen.
Der VDS dagegen agierte überraschend passiv: im Gegensatz zu anderen Partien wurde in der Defensive nicht früh gepresst, und nach vorne waren eher lange Bälle angesagt. In besagter 24.min trat Nisar El Fayyad einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den 2.Pfosten, Pierre Mouaya stieg hoch und nickte zum verdienten Führungstreffer ein – die bessere Kopie seines Lattentreffers aus dem Spiel in Kalkum-Wittlaer…
Das Zwischenresultat gab weiteren Auftrieb, welcher in die möglicherweise Schlüsselszene des Spiels mündete, als in der 29.min Can-Leo Leidag bei seinem Sololauf im VDS-Strafraum von hinten umgegrätscht wurde, „rot“ für Gegenspieler Murata, Elfer gegen Nievenheim und das 0:2 für E04 durch Nico Stracke die Folgen waren!
In der 37.min zielte Nisar El Fayyad mit sattem Schuss noch am Tor vorbei – zu Beginn der Nachspielzeit der 1.Hälfte machte er es besser, als er, nach einem feinen Pass von Yavuz Erdogan, fast von der Strafraumlinie aus Keeper Lenk zum 0:3 überlupfte. Wer zuhause den Liveticker verfolgte, der konnte es kaum glauben: nach der letzten 1:3-Heimschlappe gegen Kosova führte Eller nun beim bis dato Tabellendritten deutlich – und hochverdient!
In der 2.Halbzeit ließ Eller nun nichts mehr anbrennen – im Gegenteil! Leidag und El Rifai vergaben Hochkaräter ( frei vor dem Keeper bzw. aus 18m über die Latte), ehe die Orientierung wieder stimmte: im Doppelpassspiel mit Anas El-Rifai kam Nisar zentral vor dem Tor zum Schuss, und mit links stopfte er die Kugel in den rechten Winkel zum 0:4, nach 55 min.
Und weiter rollten die Angriffe Richtung VDS-Tor: Claudio Gangi (eingewechselt für Nico Stracke) und Leidag behinderten sich gegenseitig beim Torversuch, El Rifai scheiterte noch mal am Nievenheimer Torhüter, Neu-Kapitän Tim Kasparek ( die drei anderen Käpptns standen nicht im Kader) konnte nicht versenken … es blieb beim hochverdienten 0:4 bis zum Spielende.
Rehabilitiert! Ein bemerkenswert guter Auftritt trotz weiterhin bestehender Personalprobleme: Hiro Inoue wird ebenso noch fehlen wie sein Landsmann Tatsuya Narumi oder der frisch verletzte Oguzhan Karabulut. Bothe, Ripari, Rugamba, oder Ropkas: weitere Spieler, die momentan noch pausieren – allen an dieser Stelle gute Besserung und baldiges Mitwirken!
Der kommende Gegner BV Wevelinghoven erlebte mit dem 1:6 gegen Ellers Tabellennachbarn Neuss-Gnadental ein Heim-Debakel und rangiert nun auf einem Abstiegsplatz - gute Voraussetzungen für ein spannendes Spiel am kommenden Wochenende!
TSV Eller 04:●Gaszak, Julian●●Erdogan, Yavuz●●Karczewski, Noah(58.min<>Müller, Niklas)●●Nuako Bona, Maxwell(57.min<>Appiah, Osei K. )●●Wirz, Oliver●●El Fayyad, Nisar●●El-Rifai, Anas(77.min<>Riani, Wael)●●Kasparek, Tim●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Karabulut, Oguzhan(9.min<>Leidag, Can-Leo)●●Stracke, Nico(68.min<>Gangi, Claudio)●
Tore: 22.min●Mouaya, Pierre-Isaac(↔El Fayyad, Nisar)●0:1 ● 29.min●Stracke, Nico(↔Leidag)●0:2 ● 45.min●El Fayyad, Nisar(↔)●0:3 ● 55.min●El Fayyad, Nisar(↔)●0:4
„Einen schöneren Sonntag noch!“
An Schlagzeilen-Vorschlägen schon in der Endphase des Spiels mangelte es ebenso wenig wie an Chancen Ellers, in den ersten 20 min für zumindest klarere Verhältnisse zu sorgen. Jedoch: versäumt – und das sollte sich bitter rächen. Die Gäste überraschten nicht mit ihrem technischen Können: ist bekannt. Aber mit der Schnörkellosigkeit, mit der sie bei zunehmender Spieldauer immer mehr die Dominanz in der Begegnung übernahmen.
Dabei ließ es ich für E04 so gut an: datt Bälleken lief, nach einem tollen Pass von Tim Kasparek bereits in der 5. Min scheiterte zwar zunächst Scott Weldert am hervorragend reagierenden FCKo-Keeper xy, doch im Nachsetzen eröffnete sich eine weitere Gelegenheit für E04, die Can-Leo Leidag nach Hereingabe von Tim Kasparek zum 1:0 vollstreckte. Früheste Führung dieser Saison!
Die Gäste spulten weiter ihren technisch sauberen Fuß0ball ab, ohne vorne zunächst wirklich gefährlich zu werden. Claudio Gangi mit Kopfball aus 8m knapp am Winkel vorbei, Elfmeter für Eller - ? - oder Claudio Gangis Freistoß aus bester Entfernung - 17m – in den Fangzaun …: Eller war dran am 2:0.
Und, ja: dann musste man ellerseits schon hoffen, dass es wenigstens mit diesem Spielstand in die Pause ging! Denn für die restlichen 8 min lief nach vorne nix mehr zusammen, sieht man von Hiros Schuss mit dem schwächeren linken Fuß aus der Nahdistanz – abgeblockt – einmal ab! Im Gegenteil fand nun der FCKo erst recht in seine Spur! Der Halbzeitpfiff des guten Schiedsrichters rettete Eller zunächst, mit unveränderter Aufstellung ging es in den 2.Durchgang.
„Die Grenzen aufgezeigt!“ – eine weitere der vorgeschlagenen Schlag-zeilen. Man muss dem Team um Trainer Kerim Kara zu Gute halten, dass wichtige Spieler auf entscheidenden Positionen fehlten, vor allem der erkrankte Anas El-Rifai in der Offensive. Das reicht aber nicht als Erklärung neben der, dass „die“ einfach besser waren. Enger an den Gegenspielern, viiieeeel mehr untereinander helfend sprechen und schneller mit weniger individuellen Ballkontakten agieren wären weitere Punkte.
Auf ein Neues …!
TSV Eller 04: ●Gaszak, Julian●●Gangi, Claudio●●Inoue, Hiromasa(62.min<>El Fayyad, Nisar)●●Karczewski, Noah●●Kasparek, Tim●●Leidag, Can-Leo(65.min<>Stracke, Nico)●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Müller, Niklas●●Nuako Bona, Maxwell●●Weldert, Scott-T.(70.min<>Riani, Wael)●●Wirz, Oliver●
Tore: 4.min●Leidag, Can-Leo(↔Kasparek, Tim)●1:0 ● 36.min●Makedonskyi●1:1 ● 55.min●Shosha (Elfer)●1:2 ● 61.min●Jasarov●1:3 ● 82.min●Makedonskyi●1:4
TSV Eller 04:●Müller, Lukas●●Bothe, Robin●●El-Rifai, Anas●●Erdogan, Yavuz(72.min<>Karczewski, Noah)●●Inoue, Hiromasa(76.min<>Müller, Niklas)●●Kasparek, Tim(90+1.min<>Karabulut, Oguzhan)●●Leidag, Can-Leo(60.min<>Appiah, Osei K. )●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Nuako Bona, Maxwell●●Weldert, Scott-T.(90+1.min<>Gangi, Claudio)●●Wirz, Oliver●
Tor: 28.min●Inoue, Hiromasa(↔Kasparek, Tim)●0:1
Revanche geglückt – mit Einsatz von Beginn an!
Ehrlich gesagt: die Meinungen waren schon zur Halbzeit geteilt betr. Qualität des Spiels zweier in der erweiterten Spitzengruppe der Bezirksliga angesiedelter Mannschaften. Dem einen fehlten zwingende Torraumszenen (könnte für gute Abwehrarbeit sprechen), der anderen … was anderes. Immerhin: Eller gelang in diesem Durchgang schon das entscheidende Siegtor, als Tim Kasparek von der Mittellinie vorbildlich für den startenden „Hiro“ Inoue zwischen rechtem Innen- und Außenverteidiger der Gastgeber durchsteckte, und unser japanischer Außenstürmer, hart bedrängt und nicht überragend günstigem Winkel, das Leder in ebenjenem „langen“ versenkte! Hätte keine 2 cm höher oder länger ein- bzw. anschlagen dürfen, denn erst vom Alu prallte die Kugel ins Gehäuse des Namensvetters.
Freude … und geteilte ist noch mal so schön, zumal mit dem anwesenden Landsmann „Tatsu“ Mouaya, der nach der schweren Kopfverletzung vom Vorsonntag am Schackett anfeuerte.
Keine Urdenbacher Chance bis zur Pause– dito für Eller hinsichtlich weiterer Gelegenheiten: E04 wusste, was von den kampfstarken Gastgebern in der 2.Hälfte zu erwarten war! Aber erstmal scheiterte „Maggie“ Nuako Bona direkt nach Wiederbeginn im Anschluss an eine Ecke mit einem schwierigen Seitfall-Außenristschuss am falsch postierten Urdenbacher Gehäuse, bevor E04-Keeper Lukas Müller mit zwei Flachschüssen warm geschossen wurde.
Hiro noch mit einer schönen Direktabnahme aus spitzem Winkel – leider auf die Faust des Tormannes, eine Bogenlampe am langen Winkel vorbei: dann kamen die Gastgeber! Lange Bälle – angesichts der ebenso gebauten Kerls ein probates Mittel – im Wechsel mit allerdings schwachen Flanken: Ellers Abwehr musste gelegentlich auch das Glück bemühen, stand aber in der Regel sicher. Vorne gelang trotz guter Ansätze nur noch wenig, weil kaum ein Ball am Urdenbacher Strafraum mal festgemacht wurde bzw. werden konnte, bis weitere Spieler aufgerückt waren.
So rückte mit 2 Aktionen E04-Torwächter Lukas Müller in den Blickpunkt: erst entschärfte er einen sehenswerten Freistoß aus 18m Distanz, dann streckte er sich erfolgreich nach einer Bogenlampe aus 10m Entfernung und lenkte sie mit guten Haltungsnoten und der Faust über die Querlatte.
Die Schlussoffensive der Urdenbacher verpuffte wirkungslos, zumal Eller nochmals Kräfte zu mobilisieren vermochte und die Einwechslungen nicht nur für dankbar angenommene Unterbrechungen, sondern auch nochmalige Stärkung des Abwehrverbundes sorgten. Grundlage des Sieges: Einsatzfreude und disziplierte Abwehrarbeit!
Da schmeckte das Uerigen nach dem Schlusspfiff und drei Auswärtspunkten nochmal so gut! Glückwunsch zum Derbysieg!
Im Vergleich zu letzter Woche ging Ellers Elf deutlich konzentrierter zu Werke, war direkt im Spiel drin. Die erste Großchance stellte sich schon nach 9 min ein, als nach einer Kombination über Nico Stracke und Hiro Inoue das Spielgerät zu Anas El-Rifai gelangte, dieser jedoch am TVK-Keeper Nowakowski scheiterte. Knapp 10 min später zielte Nisar El Fayyad nach einem Pass des äußerst agilen Anas knapp vorbei, und in der 25.min diskutierte man „Foul an Hiro im Strafraum oder nicht!?“ – logischerweise blieben Ellers Proteste erfolglos…
Es kam, wie es fast kommen musste: in der 30. Min die erste gefährlichere Annäherung der Gastgeber an Ellers Tor: Ecke - Kopfball ohne Gegenwehr gegen den Pfosten – von da aus drin! Die E04-Antwort in der 34.min nach einem Freistoß … nur fast im Netz: Pierre Mouaya köpfte im Fünfer an die Latte. Und wenig später, nach Querpass von Scott Weldert, verpassten sowohl Stracke als auch Hiro im Strafraum um Zentimeter den längst fälligen Ausgleich.
Der sich – endlich – kurz vor der Pause einstellte. Nach einer Flanke kam „Maggie“ Nuako Bona zuerst an das Leder, welches von ihm zu Yavuz Erdogan gelangte – hochverdienter Ausgleich. Pausendevise: weiter so kombinieren – Chancen besser nutzen!
Und tatsächlich: mit Wiederbeginn war Eller hellwach: in der 46.min passte Anas El-Rifai zu Nisar, der in Bedrängnis den Ball über den TW zum 1:2 einlupfte. Die Freude währte nicht allzu lange; mit der spektakulärsten Szene des Spiels erzielte TVK-Akteur Bäsner 5 min später bereits das 2:2. Nisar rutschte im Nachsetzen nach einem E04-Eckball aus, Bäsner gelangte in Ballbesitz, registrierte den gut 35m vor seinem Kasten befindlichen E04-Keeper Demirkaya … und zirkelte aus 70m Distanz das Leder unter die Latte zum 2:2!
Aber Eller zeigte sich unbeeindruckt, kombinierte sich weiter ansehnlich zum TVK-Strafraum durch. In der 67.min schickte Hiro seinen Landsmann Tatsuya Narumi, und dessen scharfe Flanke fälschte TVK-Akteur Manthei unhaltbar zum 2:3 ins eigene
Beflügelt von der erneuten Führung tankte sich Scott Weldert 2 min später gegen drei Gegenspieler durch, passte zu Hiro - Flanke zum 2.Pfosten auf Nico Strackes Kopf: 2:4.
Nun schien alles unter Kontrolle – 5 min lang.
In der 71.min brachte ein direkt verwandelter Freistoß fast von der Eckfahne aus den TVK wieder ran: 3 zu 4. Die passende Antwort folgte …fast durch Scott Weldert 2 min später, doch flog sein Schuss knapp am TVK-Gehäuse vorbei.
Damit war´s genug der Aufregungen, beide Teams konnten in der Folge die Gehäuse des Konkurrenten nicht mehr gefährden.
Trainer Kerim Kara hob die im Vergleich zur vergangenen Woche geschlossene Mannschaftsleistung hervor, die Grundlage des wichtigen Auswärtssieges war.
TSV Eller 04:●Demirkaya, Salih●●Bothe, Robin●●Erdogan, Yavuz●●Narumi, Tatsuya●●Nuako Bona, Maxwell●●El Fayyad, Nisar(56.min<>Karczewski, Noah)●●El-Rifai, Anas●●Mouaya, Pierre-Isaac●●Inoue, Hiromasa(84.min<>Appiah, Osei K. )●●Stracke, Nico(90.+2.min<>Leidag, Can-Leo)●●Weldert, Scott-T.(88.min<>Müller, Niklas)●
Tore: 25.min●Dikyol●1:0 ● 44.min●Erdogan, Yavuz●1:1 ● 46.min●El Fayyad, Nisar●1:2 ● 51.min●Bäsner●2:2 ● 66.min●Eigentor ●2:3 ● 67.min●Stracke, Nico●2:4 ● 71.min●Bäsner●3:4
Wenn … der Trainer schon sagt: „Schlechtes Spiel unserer Mannschaft!“
So war es denn wohl so bei ebensolchem Wetter. Die Rokis gingen engagierter zu Werke, ohne angesichts bloßer zweier Torchancen – welche allerdings verwertet wurden – großartig zu überzeugen. Unser Team vermochte dem Willen der Gäste nicht ausreichend genug entgegenzusetzen, auch nicht nach der Pausenansprache.
Es blieb beim ‚Mitspielen‘ ohne Erarbeitung erwähnenswerter Torgelegenheiten, sodass gar von einem verdienten Sieg der Gäste berichtet werden kann.
Nochmals Trainer Kerim Kara: “Bei uns ist der Wurm drin!“
Nico Kirste, Clinton Owusu, Osei Appiah, „Turbo“ Müller, Tim Kasparek, Noah Karczewski, Nisar El Fayyad fehlten: zumindest ein kleiner Teil Erklärung …
TSV Eller 04: Müller, Lukas●Bothe, Robin(87.min<>Leidag, Can-Leo)●El-Rifai, Anas●Erdogan, Yavuz(69.min<>Wirz, Oliver)●Inoue, Hiromasa●Karabulut, Oguzhan(73.min<>Gangi, Claudio)●Mouaya, Pierre-Isaac●Narumi, Tatsuya●Nuako Bona, Maxwell●Riani, Wael(53.min<>Stracke, Nico)●Weldert, Scott-T.
Tore: 11.min●Riani, Wael●1:0 # 17.min●Knuth●1:1 # 73.min●Friederichs●1:2
Die Turn- und Sportvereinigung Eller 04 ist ein im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ansässiger Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Handball, Turnen und Freizeitsport/Boule...
Mehr