Die Gäste wurden als harmlos beschrieben, so passte es, dass deren Führungstreffer den Schilderungen zufolge aus einer klaren „Abseits“-Stellung resultierte, wobei Lukas-Müller-Stellvertreter Burak Öztürk nicht nur keine Abwehrchance besaß, sondern überhaupt die einzige Gelegenheit über 90 Minuten gehabt hätte, sich auszuzeichnen!
Frischer Mut in die 2.Halbzeit war demnach angesagt – aber irgendwie: Fehlanzeige! Niemand aus dem Team versprühte erkennbar den Hoffnungsschimmer für die E04-Anhänger, dass in der Pause ein gewisser Elan eingekehrt sein könnte, der Grundlage der ersten beiden Saisonsiege gewesen war. Gefühlte 70:30%-Spielanteile in Durchgang 2 ergaben unter dem Strich eine nennenswerte Gelegenheit durch wiederum Özgür Beser, dessen Schuss aus halbrechter Position in letztem Sekundenbruchteil kurz vor der Torlinie noch abgeblockt wurde.
Darüber hinaus: harmlose Standards – nein: äußerst harmlose Standards, z.B. „weiche“ Ecken gegen einen hochgewachsenen Gäste-Torwächter, oder Freistöße ohne Schnitt in den Raum. Z.B. von Engin Cakir ausgeführt, dem neben Nico Stracke an diesem Tag längsten Elleraner Spieler!
Dass die Viererkette urlaubsbedingt komplett neu zusammengestellt werden musste, wirkte sich vielleicht vor dem Spiel in den Köpfen der davor agierenden Offensiv-Akteure aus, hatte auf das Spiel indes keinen negativen Einfluss; von zwei, drei Stellungsfehlern abgesehen machte die junge Truppe ihre Sache ausgesprochen gut – siehe Arbeitsaufwand unseres Keepers Burak Köktürk!
Doch die restlichen Sechs davor vermochten es diesmal nicht, ein druckvolles Spiel aufzuziehen. Solingen zog sich nicht zurück, nein: die blieben, von wenigen Ausnahmen abgesehen, von vorneherein einfach hinten, zumal nach der unverhofften Führung. Und auch nach der Hereinnahme von Gürhan Ince gelang es unserem Team in der Regel nicht, das Leder auf dem leicht holprigen Rasen zirkulieren zu lassen, bis sich eine Zuspielmöglichkeit in die gefährliche Zone ergab. Ja, der kundige E04-Zuschauer wurde sogar mehrfach und recht frühzeitig im Spielverlauf mit langen Bällen aus der Feldmitte in den Strafraum überrascht, einer Sinneserfahrung, derer man sich kaum noch erinnern konnte! Und es auch nicht lange tun wird, denn die Versuche blieben ziemlich erfolglos.
Nun eine Facette aus dem Fragegebiet „Fußball, was ist aus Dir geworden!?“ Da stürmt Baschar El Fayyad am linken Flügel alleine auf Strafraum und Tor zu, als ihn wohl der Ruf ereilte „Ball ins aus“ – Verletzung eines Solingers. Wer auch immer gerufen hatte, der faire Baschar tat wie gerufen. Ordnungsgemäß kam nicht nur wenig später der Ball zurück (in Ellers Abwehr, verständlicherweise), ebenso ordnungsgemäß versah der verletzte Spieler auch wieder seinen Dienst. Die Verletzung blieb unbeschrieben, die Heilung dagegen nicht: „wundersam“. Hier soll auf gar keinen Fall der Unfairness das Wort geredet werden, aber da solches Verhalten kein Einzelfall ist – siehe hierzu die Bildfolge, dann ist nicht verwunderlich, wenn der Spaß am Amateurfußball immer mehr nachlässt. Immerhin: auch für den schauspielerischen Eindruck gebühren dem Gast drei Punkte; ob allerdings eine längere Nachspielzeit als magere drei Minuten zumindest den Ausgleich hätten ergeben können, das sei dahingestellt.
Rene Reuland spielte urlaubsbedingt nicht mit. Mitunter gescholten ob seiner kritischen Äußerungen noch während einer laufenden Partie. Aber: diesmal war vom Spielfeld aus nicht nur gar nix zu hören, nein, es fehlte auch die ihn auszeichnende, die Mitspieler ansteckende Dynamik, ebenso wie jene von Maggie oder George Otieno. Ebenso wie die noch am vergangenen Mittwoch hochgelobte Kampfmoral. Allerdings gab´s auch nix zu kämpfen, denn Sg03 überließ ja weite Teile des Spielfeldes kampflos: taktisch klug! E04 muss lernen, sich darauf einzustellen. Wie auch, s.o., die Schiedsrichter, wenn ohne Zweikämpfe sich dennoch Akteure am Boden winden, vor Schmerzen weder ein-noch-aus wissen, sich dann aber für „im-Spiel-bleiben“ entscheiden. Ich als Schiri würde mich da, wie der Zuschauer, veräppelt vorkommen …
Was bleibt? Was kommt? Es kehren die Urlauber zurück, es sollte eine schonungslose Analyse folgen, will man seitens der Ersten noch eine Weile in der interessenträchtigeren oberen Tabellenhälfte mitkicken. Gute Ansätze gab es … im Clubhaus an der Theke.
TSV Eller 04: #Köktürk, Burak#Wirz, Oliver#Asllani, Rashit#Kamphoff, Tim#Cakir, Engin#Weiler, Sam#Trapani, Salvatore#Kang, Hyun Yun(Ince, Gürhan)#El Fayyad, Baschar(Püll, Alexander)#Beser, Özgür#Stracke, Nico#
Solingen 03:#Trunschke, Dennis#Taheri, Mohamed#Schumacher, Marcel#Watzlawik, Nils#Schumacher, Oliver#Thomasini, Marlon#Kluthe, Kevin(Üyümaz, Tolga)#Savinov, Anatolij(Magner, Pascal)#Tsiougaris, Konstantinos#Bastian, Morris(Amoussou, Marc)#Balaj, Blerton#
Tore: 16.min ▪ Balaj, Blerton □ 0:1#